
2. „Romantische Lichternacht“ für den Frieden
Mittwoch, 14.12.2022, ab 18:30 Uhr Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis
Mit der 1. Romantischen Lichternacht am 07.12. setzte der Veranstalter des Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis ein Zeichen für den Frieden mit einem besonderen Blickwinkel auf den in der Ukraine tobenden Krieg gegen Russland. Jetzt erfolgt der Aufruf zur 2. Romantischen Lichternacht für den Frieden am Mittwoch, 14.12. – als leuchtendes Zeichen mit einem Laternenumzug, einer ökumenischen Andacht und dem Steigenlassen von Wunschballons und Friedensbotschaften. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr im Schlossgelände beim Kinderzauberwald.
Wer am Mittwoch 17:30 und 18:30 Uhr mit einer Laterne, einem Lampion oder einem Windlicht, also einer ummantelten Kerze, zum „Romantischen Weihnachtsmarkt“ kommt, erhält wiederum freien Eintritt und kann sich an der Lichterprozession beteiligen, die um 18:40 Uhr vom Kinderzauberwald aus startet.
Der Laternenzug läuft dann über die Ost- und Südseite des Schlosses, um dort in den Schlosshof einzuziehen. Dort wird die offizielle Beleuchtung gelöscht sein, um eine besondere Stimmung zu erzeugen. Vom Schlossbalkon rufen dann um 18:50 Uhr wieder die evangelische Pfarrerin Dr. Gabriele Kainz und Pastoralreferent Johannes Dullinger zu einer besinnlichen Andacht für den Frieden auf.
Zum Abschluss werden Ballons mit Wunschzetteln in den Himmel entlassen. Die Ballons und die Wunschzettel stellt der Veranstalter bereit. Ballons, Ballonschnüre und Wunschzettel sind aus ökologisch leicht abbaubaren Naturstoffen und entsprechen dem Nachhaltigkeitsgedanken des Veranstalters für den kompletten Markt.
Der Veranstalter untersagt aus Sicherheitsgründen Fackeln, nicht ummantelte Kerzen und Windlichter.
Foto: Wer mit Lampion, Laterne oder Windlicht zur Romantischen Lichternacht für den Frieden kommt, erhält freien Eintritt zum Weihnachtsmarkt (Foto: Hans-Christian Wagner)
- gepostet am: Dienstag, 13. Dezember 2022