Meldungen | Theater Regensburg startet in die neue Spielzeit

Meldungen | Theater Regensburg startet in die neue Spielzeit

Impression vom Spielzeitstart am 05.09.2022: (v.li.) Schauspieldirektorin Antje Thoms, Intendant Sebastian Ritschel und Leiterin Junges Theater und Comunity Theater Oda Zuschneid.

- Anzeige -
220 Seiten Theater: Am Montag, den 05. September präsentierten der neue Intendant Sebastian Ritschel und der Kaufmännische Direktor Dr. Matthias Schloderer das Vorschauheft der Spielzeit 2022/23 mit 36 Premieren und 27 Konzerten sowie einem reichhaltigen Angebot an Sonderformaten. Ab dem 06. September ist das Spielzeitheft an der Theaterkasse und den üblichen Auslagestellen erhältlich. Digital ist es auf der neu gestalteten und dem aktuellen Auftritt des Hauses angepassten Website zu lesen.

Eröffnungsgala und Premierenwochenende

Auf den Bühnen geht es am Samstag, 17. September, 19.30 Uhr mit einem spartenübergreifenden Genuss los: Alle Sparten werden sich mit „Appetithappen“ vorstellen und die neuen und „alten“ Gesichter im Ensemble werden erstmals gemeinsam auf der Bühne zu sehen und zu erleben sein. Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Revue und ein erstes Kennenlernen.

Spartenübergreifend ist auch das Premierenwochenende vom 23. bis 25. September gestaltet, an dem sich alle Sparten präsentieren, Tanzperformances im Stadtraum, große Premieren von Musiktheater (DER PROZESS), Schauspiel (ZUKUNFTSMUSIK) und Tanz (I PLAY D(E)AD)) in den Hauptspielstätten Bismarckplatz, Antoniushaus und Haidplatz. Am Jungen Theater hat die rasante Komödie PINGUINE KÖNNEN KEINEN KÄSEKUCHEN BACKEN (für alle ab 6 Jahren) Premiere. „Uns ist es wichtig, dass sich alle Sparten zum selben Zeitpunkt dem Publikum präsentieren können. Wir wollen die starren Trennungen zwischen den Bereichen zu Gunsten eines verzahnten Miteinanders aufbrechen“, betont Intendant Sebastian Ritschel.

Im öffentlichen Raum kostenfrei zugänglich sind an dem Wochenende die Tanzperformance MASSA MOBIL (an mehreren Orten im Stadtraum) und ein szenografisches Spektakel, bewegte Lichtkunst an der Außenfassade des Theaters am Bismarckplatz unter dem Titel ZY.K.LUS. Hier wird mit Licht und bunten Bildern eine Videoinstallation zu Stadt und Haus, zu Geschichte und Theater erlebbar sein.

Das Premierenwochenende versteht sich als Einladung an die ganze Stadtgesellschaft, dem Erlebnisraum Theater zu begegnen – auch jenseits von Saal und Bühne.

4Impression vom Spielzeitstart am 05.09.2022.
© Tom Neumeier

Personalien

Gemeinsam mit dem Orchestervorstand hat sich die Theaterleitung darauf geeinigt, das Auswahlverfahren zur Besetzung der Stelle des Generalmusikdirektors in der neuen Spielzeit weiterzuführen. In dieser Spielzeit wird der stellvertretenden GMD Tom Woods die Stelle kommissarisch vertreten, wie er das bereits in der Saison 2017/18 getan hat.

Seit dem 1. September hat Dr. Andrea Hoffmann die Stelle der Pressesprecherin des Hauses übernommen. Die promovierte Kulturwissenschaftlerin war zuvor fünf Jahre für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Schlosstheaters Celle zuständig. Sie freut sich auf einen anregenden Austausch und auf gemeinsam gestaltete Themenvielfalt mit Haus, Stadt und Medien.

- Anzeige -

Abonnement gut gebucht – weitere Plätze ab 6. September an der Theaterkasse

Die Theaterleitung freut sich, dass so viele Menschen den nötigen Wandel des Abonnements offen mitgehen: Schon 96 % der zum Ende der vergangenen Saison belegten Plätze waren bereits vor dem Saisonstart erneut vergeben, wir freuen auf weitere Interessierte ab 6. September an der Theaterkasse. Im bundesweiten Vergleich – kürzlich hat der Deutsche Bühnenverein festgestellt, dass das Abo andernorts seit Jahren und stetig rückläufig sei – steht das Theater Regensburg sehr gut da. Gerade das Familien-Abo freut sich großer Beliebtheit. Hier sind es gerade die neuen „Familien-Vorstellungen“ am Sonntagnachmittag mit Kinderbetreuung, die großen Zulauf haben. Neu sind ferner die neuen „U30“ Angebote, bei denen Menschen unter 30 Jahren Tickets zum deutlich ermäßigten Preis von 10 Euro auf allen Plätzen erwerben können.

Saisonbilanz „Die Deutsche Bühne“

Das Theater Regensburg freut sich über insgesamt sieben Erwähnungen in der Saisonbilanz des Theatermagazins DIE DEUTSCHE BÜHNE. Neben Nennungen unter anderem für die Gesamtleistung als großes bzw. kleines Haus wurde die Nachhaltigkeitsinitiative des Hauses mehrfach honoriert, in deren Rahmen das Theater als erstes kommunales Mehrspartenhaus eine Klimabilanz erstellt hat.

3Impression vom Spielzeitstart am 05.09.2022.
© Tom Neumeier
2Impression vom Spielzeitstart am 05.09.2022: (v.li.) Schauspieldirektorin Antje Thoms, Intendant Sebastian Ritschel und Leiterin Junges Theater und Comunity Theater Oda Zuschneid.
© Tom Neumeier

Kultour weitere Artikel

Neuerungen im Haus der Bayerischen Geschichte

Neuerungen im Haus der Bayerischen Geschichte

Statt Staub anzusetzen, erstrahlt die Dauerausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte in Regensburg nahezu vier Jahre nach Eröffnung in neuem Glanz. Denn der stete Wandel ist das feste Prinzip der ständigen Ausstellung.

>> weiterlesen

Kunst.Preis 2023

Kunst.Preis 2023

Endlich kann der Wettbewerb „Kunst.Preis 2023“ für besondere Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz wieder stattfinden.
Mit dem Kunst.Preis 2023 kehrt mit einem Jahr später als üblich eine hochgeschätzte Tradition in die Kunstszene zurück.

>> weiterlesen

The Queens of Soul - The Summer Night

The Queens of Soul - The Summer Night

Unvergessen sind Namen wie Tina Turner, Whitney Houston, Diana Ross, Etta James, Gladys Knight, Martha Reeves, Mary Wells bis hin zur viel zu jung verstorbenen Amy Winehouse oder aber auch Adele.

>> weiterlesen

The Michael Jackson Tribute Show

The Michael Jackson Tribute Show

„Für einen Moment könnte man wirklich meinen, er ist zurück: Michael Jackson.“(WN) „The Michael Jackson Tribute Show“ zelebriert das einzigartige Phänomen und die Legende Michael Jackson.

>> weiterlesen

Identitäten – neues Programm am Theater

Identitäten – neues Programm am Theater

Unter dem Motto IDENTITÄTEN stellte das Theater Regensburg am 13. März das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor. 30 Premieren, ebenso viele Konzerte sowie Wiederaufnahmen und Sonderformate warten ab September 2023 auf ihr Publikum. Auch einen Theaterball wird es wieder geben – ein...

>> weiterlesen

Stefan Veselka wird neuer Generalmusikdirektor

Stefan Veselka wird neuer Generalmusikdirektor

Stefan Veselka kam als Sohn tschechischer Eltern im norwegischen Stavanger zur Welt. Er studierte zunächst Klavier bei Christoph Lieske am Salzburger Mozarteum, anschließend bei Hans Leygraf an der Hochschule der Künste in Berlin. Nach Dirigierunterricht bei Kerry Taliaferro und Kazushi Ono...

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte

Höflinger Schlosskonzerte

Das wunderschön in einem Waldstück gelegene Schloss Höfling befindet sich in privatem Besitz und ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich.

Einige Male im Jahr öffnet Schloss Höfling aber seine Tore und lädt zu kulturellen, kulinarischen und kultur-kulinarischen...

>> weiterlesen

Theater Regensburg erhält Oper!Award

Theater Regensburg erhält Oper!Award

Das Theater Regensburg wurde am Abend des 27. Februar bei den OPER!AWARDS gemeinsam mit dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen als „Beste Nachhaltigkeitsinitiative“ ausgezeichnet. „Seit gut zwei Jahren arbeiten wir aktiv am Thema Nachhaltigkeit und freuen uns, nach einer Auszeichnung...

>> weiterlesen

Putting it together

Putting it together

Eine Party und fünf Gäste, zwei Frauen und drei Männer, um die geht´s bei der rasanten Musical-Revue. Harmlos und unproblematisch scheint zunächst alles zu verlaufen,  bis sich eine offensichtlich vertrackte Beziehungskiste der fünf Personen entwickelt.

>> weiterlesen

Theater & Oper weitere Artikel

Identitäten – neues Programm am Theater

Identitäten – neues Programm am Theater

Unter dem Motto IDENTITÄTEN stellte das Theater Regensburg am 13. März das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor. 30 Premieren, ebenso viele Konzerte sowie Wiederaufnahmen und Sonderformate warten ab September 2023 auf ihr Publikum. Auch einen Theaterball wird es wieder geben – ein Sommernachtsball, am 6. Juli drinnen und draußen als Saisonabschluss.

>> weiterlesen

Putting it together

Putting it together

Eine Party und fünf Gäste, zwei Frauen und drei Männer, um die geht´s bei der rasanten Musical-Revue. Harmlos und unproblematisch scheint zunächst alles zu verlaufen,  bis sich eine offensichtlich vertrackte Beziehungskiste der fünf Personen entwickelt.

>> weiterlesen

Meldungen | Theater Regensburg startet in die neue Spielzeit

Meldungen | Theater Regensburg startet in die neue Spielzeit

220 Seiten Theater: Am Montag, den 05. September präsentierten der neue Intendant Sebastian Ritschel und der Kaufmännische Direktor Dr. Matthias Schloderer das Vorschauheft der Spielzeit 2022/23 mit 36 Premieren und 27 Konzerten sowie einem reichhaltigen Angebot an Sonderformaten.

>> weiterlesen

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

SORBAS – frei nach einem Roman von Nikos Kazantzakis

Theaterzelt am Grieser Spitz/Rockzipfel

Auf Kreta trifft der sinnsuchende Schriftsteller Basil auf das Urgestein Alexis Sorbas. Beeindruckt von Sorbas Vitalität geht der Denker in Sorbas "Schule des Lebens".

>> weiterlesen

Peep'le | Neue Gesichter am Theater Regensburg

Peep'le | Neue Gesichter am Theater Regensburg

Sebastian Ritschel (aktuell noch Leiter der Sparte Musiktheater und Operndirektor der Landesbühnen Sachsen) tritt ab der Spielzeit '22/'23 seine Intendanz am Theater Regensburg an. Seine erste Spielzeit hat er dem Motto „Wahrheiten“ verschrieben.

>> weiterlesen

Krimidinner – Review

Krimidinner – Review

Die RSZ wird Zeuge mysteriöser Morde auf der Pferderennbahn. Im Ambiente der 60er-Jahre spielt die vierköpfige Schauspielertruppe um ihr Leben.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung