Profile & Parolen | Leonard Freier

Profile & Parolen | Leonard Freier

Nachname: Freier
Vorname: Leonard

 

Leonard Freier war 2016 als Protagonist der RTL-Serie Der Bachelor zu sehen. Er beantwortete bei der Eröffnung vom Gold&Brown Anfang Juni all unsere Fragen.

 

- Anzeige -
Welche Stimmungslage haben Sie augenblicklich bzw. auf welche Ereignisse freuten Sie sich in der letzten Zeit ganz besonders?
Meine Stimmungslage ist sehr gut. Ich freute mich auf einen tollen Tag in Regensburg und einen besonders schönen Abend im Gold&Brown.

Worin sehen Sie Ihre größte Stärke – worin Ihre größte Schwäche?
Meine größte Stärke ist meine Disziplin und meine größte Schwäche hingegen meine Ungeduld.

Beruf und Privatleben, wie verträgt sich das bei Ihnen?
Ich arbeite sehr viel, nehme mir aber auch bewusst viel Zeit für meine Familie. Ich selbst komme dabei manchmal etwas zu kurz, aber das ist völlig ok.

Worin sehen Sie die herausragendste und worin die verwerflichste Leistung menschlichen Geistes?
Menschen, die ihr Leben dem Wohlergehen anderer und der Gemeinschaft widmen, sind herausragende Lichtbilder unserer Spezies.
Anderen Menschen Leid zuzufügen oder dies billigend in Kauf zu nehmen, ist die verwerflichste Leistung des menschlichen Geistes.

Welche Eigenschaften schätzen Sie an anderen Menschen und welche verachten Sie?
Ich finde gegenseitigen Respekt und gegenseitige Toleranz im Umgang miteinander ganz wichtig. Undankbarkeit jedoch ist eine Eigenschaft, mit der ich persönlich nur schwer umgehen kann.

Was macht Sie ärgerlich und worüber können Sie sich herzlich freuen?
Ich erfreue mich an vielem, vor allem aber tagtäglich an meinen Kindern.
Ich ärgere mich über Ignoranz und Egoismus.

Hatten Sie als Kind ein bestimmtes Vorbild?
Als Kind waren meine Eltern mein Vorbild.

Welches Reiseziel würden Sie mit einer Zeitmaschine ansteuern und warum?
Ich würde zu meinem jüngeren „Ich“ reisen und mir selbst ein paar Dinge erklären, die ich früher hätte verstehen und im Leben berücksichtigen sollen.

Was ist Ihr größter Lebenstraum?
Mein größter Lebenstraum ist es, glücklich mit meiner Frau unsere Kinder und später Enkelkinder aufwachsen zu sehen. Ich bin also auf dem besten Weg.

Könnten Sie sich vorstellen das Amt eines Politikers zu bekleiden? Wenn ja – welches?
Das könnte ich mir durchaus vorstellen. Das Amt an sich ist dabei nicht so wichtig. Hierbei geht es vielmehr darum, wirklich etwas zu bewegen.

Haben Sie ein Hobby?
Am wichtigsten ist es mir, Zeit mit der Familie zu verbringen, außerdem bin ich ein Sport-Junkie und würde ohne mein Training eingehen.
Wenn Zeit bleibt, liebe ich es, zu reisen und Neues zu entdecken. Nur langweilig darf es dabei niemals werden.

In Article 2

- Anzeige -

 

Welches Buch liegt zurzeit auf Ihrem Nachttisch?
„Die Schule der magischen Tiere“ – manchmal lese ich meiner Tochter daraus vor und manchmal sie mir.

Angenommen, Sie hätten als Politiker drei Wünsche frei – welche wären das?
1. Mehr Förderung unserer Kinder und Jugend.
2. Transparenz im Finanzhaushalt für jeden Steuerzahler.
3. Deutschland als Wirtschaftsstandort mit Zuschüssen für inländische Unternehmen unterstützen, welche hier auch produzieren. Und Unternehmen, die ihre Produktion ins Ausland verlagern, stärker besteuern.

Welche Frage haben Sie vermisst und welche Antwort würden Sie darauf geben?
Frage: Welche gemeinnützigen Organisationen unterstützen Sie und warum?
Antwort: Die Kinderschutzengel in Berlin, die unglaublich viel für kranke Kids leisten; die Plus Organisation, die ich dabei unterstütze, Kindern im Kongo ein Zuhause zu geben und den BFC Preussen, mein alter Fußballclub, der eine tolle Jugendarbeit leistet.

 


Zum Artikel „Gold&Brown – der neue Place-to-be in Regensburg“

  • Tags:
  • gepostet am: Mittwoch, 08. Juni 2022

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung:  Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung: Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Der Bahnhofsbezirk ist Regensburger Angstraum. Drogendealer wie auch Vergewaltiger treiben dort ungehindert ihr Unwesen.

>> weiterlesen

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Selbst für Menschen, für die eine Rücken-Operation bisher unvermeidlich schien, besteht Hoffnung. Durch gezielte Übungen und Verhaltensmaßnahmen lassen sich Rückenleiden in vielen Fällen behandeln.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Die Regensburger Stadtbahn – von seinen Anhängern vergöttert, von seinen Kritikern verteufelt. Stefan Aumüller, ein Regensburger Unternehmer, hat sich die Machbarkeitsstudie genauer angeschaut und den Unsinn einer Stadtbahn in Regensburg herausgearbeitet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Laut der Landrätin des Landkreises Regensburg Tanja Schweiger sollen „Menschen, die zu uns kommen und bleiben dürfen, arbeiten und sich bei uns einbringen – das müssen wir als Gesellschaft formulieren dürfen.“ Die Landrätin informiert auf einer Pressekonferenz über die Asylzahlen im Landkreis und findet deutliche Worte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Ein 19-jähriger Tunesier zwingt einen 21-jährigen Deutschen zum Oralverkehr. Die Polizei nimmt ihn fest, lässt ihn aber wieder laufen. Wie kann das sein?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Arbeitsverweigerung der kommunalen Ordnungshüter? Stadt mit dürftiger Erklärung

>> weiterlesen

Regensburger Almanach 2023

Regensburger Almanach 2023

Wenn eine Stadt sich auf den Weg macht, Zukunft zu gestalten, ist sie mit im Spiel: die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeint sind die vielen kreativen Köpfe zwischen Buch, Bühne, Leinwand, Design, Architektur und Games, die dafür sorgen, dass Orte kulturell vielseitig, jung, spannend, intellektuell, interessant, schön, cool und lebenswert sind – und dabei die Gratwanderung zwischen Bewahren und Neuerfinden meistern.

>> weiterlesen

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kommt Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitiert aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In einem bemerkenswerten Anfall von zeitverzögertem Durchblick hat Schlafwagen-Kanzler Scholz nach Jahren des konsequenten Nichtstuns und des Kopf in den Sand Steckens plötzlich doch die ungebremste Migrantenflut nach Deutschland als tatsächlich existierendes Problem wahrgenommen.

>> weiterlesen

Profile & Parolen weitere Artikel

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kommt Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitiert aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Sebastian Ritschel

Profile & Parolen | Sebastian Ritschel

Nachdem Sebastian Ritschel von 2006 bis 2016 als Hausregisseur und leitender Dramaturg am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau tätig war und seit 2017/18 als Operndirektor und Leiter der Sparte Musiktheater der Landesbühnen Sachsen, ist er nun ab der Spielzeit 2022/23 Intendant am Theater Regensburg.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Leonard Freier

Profile & Parolen | Leonard Freier

Leonard Freier war 2016 als Protagonist der RTL-Serie Der Bachelor zu sehen. Er beantwortete bei der Eröffnung vom Gold&Brown Anfang Juni all unsere Fragen.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Reinhard Söll

Profile & Parolen | Reinhard Söll

Die Regensburger Stadtzeitung konnte Reinhard Söll trotz Vorbereitungsstress auf die Thurn & Taxis Schlossfestspiele, die heuer vom 15. bis 24. Juli stattfinden, zu einem Interview treffen.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Lukas Sauer

Profile & Parolen | Lukas Sauer

Lukas Sauer, Schauspieler und Model, erlangte 2013 Bekanntheit durch seine Teilnahme an der RTL-Datingshow „Mama Mia“. Beim VIP-Opening vom Restaurant Gold&Brown war er einer der geladenen Promis.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Nico Schwanz

Profile & Parolen | Nico Schwanz

Nico Schwanz wurde 2003 in Guatemala zum Mr. Model of the World gewählt, was ihm zum Durchbruch als Fotomodell verhalf. Zur Eröffnung vom Gold&Brown kam er nach Regensburg und zum Interview der Regensburger Stadtzeitung.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Gloria Gray

Profile & Parolen | Gloria Gray

Gloria Gray trat in vielen Theatern und Kleinkunstbühnen auf, außerdem schreibt die vielseitige Künstlerin Bücher, betreibt ein Café in Zwiesel und ist an unterschiedlichsten Projekten beteiligt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Amin Peyman

Profile & Parolen | Amin Peyman

Der Modelagent wurde dem deutschen Fernsehpublikum 2006 vor allem als Juror von „Germany‘s next Topmodel – by Heidi Klum“ bekannt.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Philipp Hausner

Profile & Parolen | Philipp Hausner

Philipp Hausner ist seit 01.11.2021 kaufmännischer Geschäftsführer der SSV Jahn Regensburg und damit Teil der neuen Zweigeschäftsführerlösung des SSV Jahn. Er übernahm den kaufmännisch-administrativen Bereich von Christian Keller.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung