Regensburg surft wieder

Regensburg surft wieder

+++ Mehr als 2.000 Besucher und Frühlingsstimmung beim Opening-Wochenende der „citywave“ im Donau-Einkaufszentrums +++ Deutschlands einzige mobile Surfwelle mitsamt urbanem Beach Club bringt Regensburg wieder ein Stück näher an Hawaii +++

- Anzeige -
Regensburg – Die Donau-Metropole ist seit dem Wochenende wieder Deutschlands Surfer-Hotspot. Mehr als 2.000 Besucher kamen am langen Eröffnungswochenende, um zu surfen oder in der Beach Bar die ersten Frühlingstage zu genießen.

Freitag Abend wurde die Welle zum ersten Mal nach der Winterpause wieder in Gang gebracht.

Bis einschließlich Anfang Oktober wird die „citywave“, Deutschlands einzige mobile Surfwelle, nun wieder Hawaii-Feeling nach Regensburg transportieren. Direkt vor dem Haupteingang des DEZ liegt der über 800 m² große urbane Beach-Club mit spektakulären sportlichen Highlights. 

„Wir sind sehr glücklich, zusammen mit unseren Partnern vom DEZ in eine zweite Saison starten zu können“, so citywave-CEO Rainer Klimaschewski. Nach der überaus erfolgreichen ersten Saison letzten Sommer wäre der Wunsch nach einer Fortsetzung relativ schnell auf dem Tisch gewesen.

Zwischen letztem und diesem Sommer lagen für Rainer Klimaschewski und sein Team einige arbeitsreiche Monate. Letzten Monat eröffnete die bislang größte stehende Welle der Welt direkt vor der Küste von Hawaii.

„Wenn man zum ersten Mal davon hört, klingt es zugegebenermaßen schon etwas unglaublich“, sagt CEO und Dipl. Ingenieur Rainer Klimaschewski. „Ein deutsches Unternehmen, das eine Welle in die Wiege des Surfens nach Hawaii bringt, das ist schon eine besondere Wertschätzung.“

Der citywave Beach in Regensburg ist in diesem Jahr offizielle Partnerwelle der citywave auf Hawaii und lässt im Herzen von Bayern, von dem polynesischen Inselleben träumen.

Profis werden auch in Regensburg in dieser Saison wieder zugegen sein. Bei ihnen ist die citywave vor dem DEZ ein beliebter Treffpunkt, um an Tricks zu feilen und zu trainieren. Über die Sommermonate werden viele von ihnen im Rahmen spektakulärer Events auch wieder ihr Können zur Schau stellen. „Die Welle ist ein Traum! Perfekter Druck und Shape – ideal, um an Tricks und Manövern zu feilen!“, schwärmte Lenny Weinhold, Profi-Surfer aus München, bereits im letzten Jahr.  

- Anzeige -

Nur zehn Minuten von der Regensburger Innenstadt entfernt und sowohl per Bus, Auto, Rad oder zu Fuß gut erreichbar, befindet sich das Urlaubsparadies. Rund um den Surfpool lädt die stylishe Beachlounge dazu ein, kühle Drinks in der Sonne zu genießen. Wer also einfach nur zum Zuschauen kommen will, erlebt bei einem Sundowner und entspannter Musik im citywave Beach den perfekten Urlaubstag.  

Die Welle ist von Dienstag bis Sonntag ab 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Tickets für Surfstunden können online unter www.citywave.de/regensburg gebucht werden und sind für Kurzentschlossene auch vor Ort auf der Plattform erhältlich. Der Aufenthalt lässt sich perfekt mit einem Einkaufsbummel verbinden und so heißt es diesen Sommer: Surfen, chillen & shoppen im DEZ. 

  • Tags:
  • gepostet am: Freitag, 05. Mai 2023

Magazin weitere Artikel

Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

Und er geht nach Deutschland, nach Bad Rappenau, in das 1. Internationale Museum für Bademode und Badekultur, das BikiniARTmuseum. Das Spezialauktionshaus „Heritage“ versteigerte über 900 Raritäten aus gut 100 Hollywoodfilmen und megabekannten TV-Produktionen, wie Star Trek, Batman, Hitchcock oder Dallas Family. Am ersten Tag wurden schon knapp 5 Millionen Euro umgesetzt.

>> weiterlesen

Regensburger Unterwelten | Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Regensburger Unterwelten | Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Wir wollten wissen: Was ist das für ein mysteriöser Stollen, der sich 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet? Weder die Autobahndirektion, auf deren Grundstück sich der Stollen befindet, noch der Heimatpfleger der Stadt Regensburg, noch der Heimatverein Stadtamhof wissen weiter. Also wandten wir uns an unsere Leser.

>> weiterlesen

Erfolge vom Regensburger Weihnachtssingen

Erfolge vom Regensburger Weihnachtssingen

Es geht richtig los mit dem großartigen Projekt Haus Hummelberg. In der Gemeinde Pettendorf im Landkreis Regensburg entsteht eine Kurzzeitpflege- und Ferieneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen. Die Abbrucharbeiten des bestehenden Gebäudes haben nun begonnen.

>> weiterlesen

Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Regensburg wird wieder zum Surfer-Hotspot. Unser Reporter Lukas hat sich selbst davon überzeugt, dass auch absolute Neulinge hier bestens aufgehoben sind.

>> weiterlesen

Regensburg Marathon 2023

Regensburg Marathon 2023

20. und 21.05. – über 5.500 Anmeldungen

Start/Ziel Infineon Parkplatz (beim Westbad)
Samstag
09.00 Start: Frühstückslauf des „herz:bewegt“- Einsteigertrainings
12.00 Start: Donau-Einkaufszentrum Minimarathon, Ende: 15.15 Uhr
16.00 Siegerehrung Minimarathon
09.30 Startnummernausgabe, Nachmeldung, Ende: 19.00
Ganztags Kinderparadies, Nudelparty, Grill, Café, Biergarten, Marathon Sportmesse.
Sonntag
06:00 Startnummernausgabe, Ende: 08.00
08.30 Start: andre media Marathon, Stern-Center Dreiviertelmarathon, Vitesco Technologies Halbmarathon
11.30 Start: Brauerei Jacob Viertelmarathon
12.45 Siegerehrung aller vier Wettbewerbe
08.30 Beginn von Musik an der Strecke in Stadtamhof und Haidplatz
08.30 Kinderparadies, Nudelparty, Grill, Café, Biergarten, Sportmesse, Ende: 14.30

Zwischen 08.00 und 14.00 Uhr wird es an manchen Stellen wegen des Marathons notwendige Straßensperren geben. Betroffene Anwohner wurden im Vorfeld rechtzeitig über die Sperrzeiten informiert.

>> weiterlesen

BMW Group Werk Regensburg fördert Biodiversität

BMW Group Werk Regensburg fördert Biodiversität

Das Werksgelände als Ressource für eine reiche Fauna und Flora zu nutzen: Dies hat sich das BMW Group Werk Regensburg – neben einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Energie, Wasser und Luft – zum Ziel gemacht.

>> weiterlesen

Auf geht´s zur Regensburger Maidult!

Auf geht´s zur Regensburger Maidult!

12. bis 29.05. (Pfingstmontag), täglich ab 11 Uhr

Das traditionelle Feuerwerk wird heuer am 19.05. ab 22.00 Uhr gezündet!

Das Familienvolksfest mit allem was dazugehört: Mit vielen neuen Fahrgeschäften, Riesenrad Achterbahn, Bierzelte, Fischzelt und Biergärten. Traditionsgemäß wird die Dult wie immer von einer Warendult begleitet.
Der Trachtenfestzug mit Kutsche musste heuer, wegen Engstelle auf der Steinernen Brücke, leider entfallen!

>> weiterlesen

Verlosung: Erdbeerglück im ALEX!

Verlosung: Erdbeerglück im ALEX!

Neupfarrplatz Regensburg

Köstliches für Groß und Klein
Sie stehen für süßes Sommerfeeling und schmecken einfach himmlisch: Erdbeeren! Vielleicht wurden sie deshalb auch Namensgeber für einen Himmelskörper – den Erdbeermond? Jeder Vollmond im Haupternte-Monat Juni wird so bezeichnet, was der Legende nach auf indigene Völker in Nordamerika zurückzuführen ist.

>> weiterlesen

Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Etwa 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet sich der Eingang zu einem kleinen Stollen. Das Gitter, das ihn verschließt, steht offen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung