CD-Kritik | Blink 182, The Lumineers, Adam Green

CD-Kritik | Blink 182, The Lumineers, Adam Green

Die RSZ präsentiert allmonatlich die neuesten CDs bekannter lokaler und internationaler Künstler. Wer neuen Input in Sachen aktueller Musik benötigt, ist hier genau richtig.
Im Oktober mit: Blink 182 – Nine, The Lumineers – III, Adam Green – Engine Of Paradise.


Blink 182 – Nine

20 Jahre ist es jetzt her, seit Blink 182 mit „Enema Of The State“ ihren endgültigen Durchbruch feierten. Anfang der 2000er waren die Kalifornier mit ihrem Pop-Street-Skate-Punk und unvergessenen Hits wie „What´s My Age Again?“, „Adams Song“ oder „All The Small Things“ wesentlicher Bestandteil der Jugendkultur und Soundtrack für unzählige Teenager. Nach Pause, Wiedervereinigung und merkwürdigen Schlagzeilen um Gründungsmitglieder sind Blink in veränderter Besetzung zwar seit 2009 wieder aktiv, allerdings trotz Veröffentlichung ohne wirklich bedeutenden künstlerischen Output geblieben. Auch „Nine“, das neunte Studioalbum, macht hier keine Ausnahme. Ja, klingt nach Blink, aber doch sehr plattproduziert und meilenwert entfernt von der Raffinesse und dem Witz vergangener Tage. „Nine“ ist also wirklich nur etwas für absolute Fans und zur Vervollständigung der Diskographie, ohne große Höhepunkte oder Überraschungen.


- Anzeige -


-Anzeige -

The Lumineers – III

The Lumineers sind wohl mittlerweile eine der bekanntesten Folk / Folk-Rock Bands der Welt. Mit „III“ haben sie kürzlich ihr neues Album veröffentlicht und ja, es ist wieder ein stimmiges Werk geworden. Unterteilt in vier Abschnitte, dominieren natürlich wieder die zurückhaltenden und dennoch fein abgestimmte Instrumentation und der emotionale, aber nicht zu „weinerliche“ Gesang. Die Lumineers haben einfach ein gutes Gespür für die richtige Stimmung und schaffen es so, eine fast immer funktionierende Kombination aus Leichtigkeit, Melancholie, bisweilen tiefgründigen Texten und Lässigkeit zu kreieren. „III“ eignet sich auch gut zum Durchhören an einem Stück, da die Songs zwar eine ähnliche Grundstimmung aufweisen, aber dennoch genügend kurzweilige Abwechslung bieten.


- Anzeige -

Adam Green – Engine Of Paradise

Adam Green, umtriebiger Anti-Folk Held aus New York und in den Nullerjahren bekannt geworden mit seinen mal cleveren, mal anzüglichen oder frechen Texten und leichtfüßigen Songs, veröffentlicht mit „Engine Of Paradise” sein nächstes Album. Das neue Werk erinnert an vielen Stellen an Greens „Friends Of Mine“ von 2003, welches vielen als seine gelungenste Arbeit gilt. Als Hörer stellt sich direkt mit dem Titelsong das wohlige Gefühl ein, das Adam Greens Musik mit einfachen Songstrukturen, eingängigen Melodien und verspielten Retro-Arrangements so wunderbar erzeugen zu vermag. Eine sehr gelungen Platte, die auch nach mehrmaligen Hörern immer wieder Neues zum Entdecken bereithält. Anspieltipps: „Engine Of Paradise“, „Wines & Champagne“.


- Anzeige -

Musik weitere Artikel

STEPHEN'S SHORE - DAISY DREAMS

08.06., 21 Uhr, Alte Mälzerei, Underground

Jangle Pop/Indie Pop/Post Punk

Neurosensammler concerts und Meritorio Records präsentieren: Bei STEPHEN'S SHORE trifft psychedelischer Gitarrenpop auf einen Harmoniegesang, der zum Niederknien ist.

>> weiterlesen

Dieter Bohlen - Einziges Konzert in Bayern!

Dieter Bohlen - Einziges Konzert in Bayern!

04.05., Donau-Arena, 19.30 Uhr

Dieter Bohlen bestätigt: „Das wird meine letzte Tour!“
Mit großer Begeisterung wurde die Ankündigung der Tour von Dieter Bohlen im Sommer dieses Jahres deutschlandweit aufgenommen. Was viele Fans schon vermuteten, hat sich bestätigt: Es wird die letzte Tour des „Pop-Titan“ mit seiner siebenköpfigen Band sein.

>> weiterlesen

Markus Langer - Zeitmillionär

Markus Langer - Zeitmillionär

03.03, VAZ Burglengenfeld

„I derf des“ steht auf Markus Langers T-Shirt. Groß, mitten auf der Brust. Und das meint der aufstrebende, schon öfters mit dem rebellischen Polt verglichene Kabarettist gar nicht egoistisch. Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nicht drum scheren, was andere denken. Die, die Rollen brechen und Erwartungshaltungen verweigern, die Trends ignorieren und Ihre Zeit für wirklich wichtige Dinge nutzen. Zeitmillionäre eben.

>> weiterlesen

After Show Party im Neuhaussaal

After Show Party im Neuhaussaal

Der Neuhaussaal wurde am Samstag, 18. Februar, zum Tanzparkett und Dancefloor. Nach der Vorstellung von PUTTING IT TOGETHER im Stadttheater am Bismarckplatz,  startete in dem Konzertsaal die zweite AFTER SHOW PARTY.

>> weiterlesen

Nino de Angelo - Von Ewigkeit zu Ewigkeit

Nino de Angelo - Von Ewigkeit zu Ewigkeit"-Tour 2023

15.10.2023, Audimax

Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit schonungslose Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben.

>> weiterlesen

MICHAEL PATRICK KELLY

MICHAEL PATRICK KELLY

15.06, Open-Air am Jahnstadion, 19:30

MICHAEL PATRICK KELLY hat unlängst Kultstatus erreicht und steht gleichermaßen für Emotionen, Innovation und sprudelnde Kreativität. Der erfolgreiche irisch-amerikanische Künstler kündigt nun seine Arenen-Tour für 2023 an.

>> weiterlesen

WINCENT WEISS

WINCENT WEISS

18.06., Open-Air am Jahnstadion, 19.00 Uhr

Wincent Weiss — fühlbar im Kreis der KonzertbesucherInnen, zählbar in über einer Million monatlicher Hörer bei Spotify, 800.000 Follower bei Instagram. In 600 Millionen Audio-Streams, über 130 Millionen Video-Views und 340.000 AbonnentInnen des eigenen YouTube- Kanals.

>> weiterlesen

SARAH CONNOR

SARAH CONNOR

16.06., Open-Air am Jahnstadion, 19.30 Uhr

Gerade erst feierte Sarah Connor mit ihrer Sommertour „HERZ KRAFT WERKE- Endlich wieder bei euch!“ 2022 einen musikalischen Triumphzug durch Deutschland und Österreich. Zeitgleich zum Tourabschluss begann bereits der Vorverkauf für das vierte Zusatzkonzert der "The Christmas Concert 2022" Shows in der Berliner Verti-Music-Hall in diesem Winter.

>> weiterlesen

SEILER & SPEER

SEILER & SPEER

28.07.2023, PIAZZA im GEWERBEPARK, 19:00 Uhr

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Diese alte Fußballerweisheit, sei in etwas abgewandelter Form das Motto für diese Mitteilung von SEILER & SPEER. Dass Bernhard Speer, nicht der allergrößte Fan des Sports rund um das runde Leder, wie man hört, dieses nicht unbedingt gewählt hätte, darf man ebenfalls annehmen.

>> weiterlesen

Rock Meets Classic

Rock Meets Classic

15.04.2023, Donau-Arena, 20:00 Uhr

Rock meets Classic 2023 - „THE GREATEST ROCK HITS TOUR!“
Mit den Superstars Joey Tempest (EUROPE), Dee Snider (TWISTED SISTER) und neu: URIAH HEEP
Die Fans dürfen sich auf die beiden Headliner Joey Tempest (EUROPE) und Dee Snider (TWISTED SISTER) und etliche weitere Top Acts freuen, die gemeinsam mit der großartigen Mat Sinner Band und dem einzigartigen RmC Symphony Orchestra rocken.

>> weiterlesen

Meldungen | Simply Red kommen nach Regensburg

Meldungen | Simply Red kommen nach Regensburg

20.07.2023, Thurn und Taxis Schlossfestspiele

Simply Red, eine der erfolgreichsten englischen Live-Acts aller Zeiten, kommen am 20.7.2023 zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen.

>> weiterlesen

HUBERT VON GOISERN

HUBERT VON GOISERN

27.10.2022 – 20 Uhr – DONAU-ARENA

Hubert von Goisern kommt nach Regensburg
Der österreichische Liedermacher, Hubert von Goisern, macht am 27. Oktober 2022 in der Donau-Arena Halt. Mit im Gepäck hat er natürlich seine großartigen Chartstürmer wie „Koa Hiatamadl“ oder „Brenna tuats guat“, aber auch seine aktuellen Songs aus dem Album „Zeiten & Zeichen“.

>> weiterlesen

CDsweitere Artikel

CD-Kritik | Claudia Koreck – Auf die Freiheit

CD-Kritik | Claudia Koreck – Auf die Freiheit

Mit ihrem zehnten Studioalbum feiert Claudia Koreck den Spaß an musikalischer Vielseitigkeit, zeigt sich experimentierfreudig wie noch nie und präsentiert ein buntes und wildes Album mit elf Songs.

>> weiterlesen

CD-Kritik | Sinan-G – Gangstas Paradise

CD-Kritik | Sinan-G – Gangstas Paradise

Das Beste zuerst: Auf „Gangstas Paradise“ finden sich zum Glück nur acht Tracks. Trotzdem schafft es Sinan G auf dieser kurzen Spielzeit spielend einfach, ein Gefühl von Monotonie und Langeweile zu erzeugen.

>> weiterlesen

CD-Kritik | Anti-Flag – 20/20 Vision

CD-Kritik | Anti-Flag – 20/20 Vision

Keine Frage: Anti-Flag haben richtig gute Punkrock-Songs geschrieben („911 for Peace“, „Turncoat“) und damit schon lange einen Legendenstatus inne. Sie werden ebenfalls nicht müde, in kurzen Abständen neue Alben herauszubringen, die an Energie und Wut nicht abnehmen.

>> weiterlesen

CD-Kritik | Kadavar – For the Dead Travel Fast

CD-Kritik | Kadavar – For the Dead Travel Fast

Jepp, Kadavar machen immer noch knurrenden und kratzenden Retrorock. Und zwar so gut wie sonst niemand in Deutschland, wenn nicht gar in ganz Europa.

>> weiterlesen

CD-Kritik | Justin Bieber – Changes

CD-Kritik | Justin Bieber – Changes

Auf „Changes“ herrscht zuerst einmal eine erdrückende Eintönigkeit und Harmlosigkeit vor. Dynamik: 0. Anpassung an den Zeitgeist: 100! Grundgerüst aus R-‘n‘-B- und Trapbeats, Synthiechords und gelangweilt coolem Neo-Soul-Gesang.

>> weiterlesen

CD-Kritik | Heinz Rudolf Kunze – Der Wahrheit die Ehre

CD-Kritik | Heinz Rudolf Kunze – Der Wahrheit die Ehre

Heinz Rudolf Kunze wird nicht umsonst als „Professor Deutschrock“ bezeichnet. Schließlich steht er seit mehreren Jahrzehnten für seine ganz eigene intellektuelle und leicht spießige Art von Songwriting.

>> weiterlesen

CD-Kritik | La Roux – Supervision

CD-Kritik | La Roux – Supervision

Vor über 10 Jahren hatte La Roux mit „Bulletproof“ einen Megahit, der damals kraftvoll und erfrischend die Charts stürmte. Seitdem hat man nicht mehr viel von der britischen Künstlerin gehört, obwohl sie noch 2014 ein weiteres Album herausgebracht hat.

>> weiterlesen

CD-Kritik | SSIO – Messios

CD-Kritik | SSIO – Messios

SSIO ist zurück. Der Bonner Straßenrapper mit dem ganz speziellen Humor bringt mit „Messios“ sein drittes Studioalbum heraus und beglückt seine Fans wieder mit schlitzohrigen One-Linern auf wuchtigen Beats.

>> weiterlesen

CD-Kritik | The Cure – Anniversary 1978–2018 Live in Hyde Park

CD-Kritik | The Cure – Anniversary 1978–2018 Live in Hyde Park

Mit „Anniversary 1978–2018 Live in Hyde Park“ setzen sich The Cure selbst ein herausragendes Denkmal in Form eines Livealbums (inklusive Konzertfilm).

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung