20 Jahre Thurn und Taxis Schlossfestspiele

20 Jahre Thurn und Taxis Schlossfestspiele

- Anzeige -

Die Schlossfestspiele 2024 sind mit Umberto Tozzi, der auf seiner „Gloria Forever-“ bzw. „The Final-Tour“ einen Zwischenstopp im sommerlichen Regensburg eingelegt hatte, glanzvoll und voller Emotionen zu Ende gegangen.
U.a. präsentierten sich über die Festspielwoche verteilt, Georges Bizets Oper Carmen (Premiere), der italienische Multiinstrumentalist Zucchero, die Schlagerqueen Andrea Berg, Asmik Grigorian - mit einer Operngala der Extraklasse, die Queen Tribute Show, Hauser - der Rebel with a Cello, die Kultband Kool & the Gang und „Opern auf bayrisch“ mit Monika Gruber, Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg.

Natürlich durften sich auch die kleinen Gäste auf das Kindermusical „Janosch“ freuen.
Das vielfältige Programm begeisterte Musikfans und Gäste ebenso wie die anwesende fürstliche Familie.
Ein Dank geht an die Veranstalter, Reinhard Söll, Ludwig Söll und das gesamte Team von Odeon-Concerte, für die alljährliche Organisation des musikalischen Sommerhighlights auf Schloss St. Emmeram.
„Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum „20 Jahre Thurn & Taxis Schlossfestspiele“!
https://www.odeon-concerte.de/


2
Der letzte Abend im Park. Die Gastronomie von Birnthaler & Team im Vip-Zelt hatte wieder eine Kulinarik der Spitzenklasse geboten. (© mp)

- Anzeige -

 

  • gepostet am: Dienstag, 23. Juli 2024

Kultour weitere Artikel

„La Traviata“ eröffnet die Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2026

„La Traviata“ eröffnet die Thurn & Taxis Schlossfestspiele 2026

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2026 zum 22. Mal vom 10. bis 19. Juli 2026 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt.

>> weiterlesen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen

Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen am 13. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen nach Regensburg.

>> weiterlesen

Peter Maffay – das Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Peter Maffay – das Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Deutschlands Rocklegende Peter Maffay kommt am 16. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner „Love Places“-Konzerte setzt er die Reihe fort und kommt nach Regensburg.

>> weiterlesen

Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Manegen-Klassiker: Der 9. Regensburger Weihnachtscircus

Jahr für Jahr bricht er seine eigenen Besucherrekorde: Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden.

>> weiterlesen

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Erstes Highlight der Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2026

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2026 zum 22. Mal vom 10. bis 19. Juli 2026 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt.

>> weiterlesen

Königliche „Nacht der Mode“

Königliche „Nacht der Mode“

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 wird das Haus der Bayerischen Geschichte bereits zum zweiten Mal zum Treffpunkt für Modebegeisterte, Kreative und Kulturinteressierte und präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode aus München mit extravaganter Haute Couture.

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Bayerische Landesausstellung 2026 „Musik in Bayern“

Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“ 

>> weiterlesen

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Ausstellung auf Schloss Höfling: UMANO

Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/

>> weiterlesen

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Die REWAG-Nächte als musikalisches Festival

Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem...

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung