Aus bayerischen Polizeiberichten

Bundespolizei stoppt mehrere Migranten wegen unerlaubter Einreise bzw. Visaerschleichung.
Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.
In Regenstauf wurden vier mutmaßliche Diebe verhaftet. Sie sollen als Bande für mehrere Werkzeug-Diebstähle aus Fahrzeugen im Großraum von Regensburg verantwortlich sein.
Am Freitag ist in den Morgenstunden ein 42-jähriger Chilene am Hauptbahnhof Regensburg in ein asiatisches Restaurant eingebrochen.
Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.
Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eskalierte eine verbale Streiterei zu einer Prügelei. Hierbei schlug der eine auf den am Boden Liegenden ein.
 Bei einer Kontrolle auf der Autobahn A6 stellten die Beamten über 100 scharfe Pistolen sicher. Zwei Männer befinden sich mittlerweile in Haft.
Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim hat im Jahr 2024 in ihrem Zuständigkeitsbereich zwischen Chiemsee und Zugspitze rund 3.300 unerlaubte Einreisen und Einreiseversuche festgestellt.
Graffitisprayer richten allein in München jährlich Schäden von über einer Million Euro an - Tendenz steigend.
Zwei Männer raubten einer Frau in der Nacht auf Sonntag den Rucksack. Die Frau, welche bei dem Vorfall verletzt wurde, wehrte sich und zeigte die Tat an.
Drei Jugendliche sind am Samstagabend von mehreren Personen angehalten und um Geld gebracht worden.
Seit Bekanntwerden eines Schreibens einer IS-nahen Medienstelle, welche im Internet zur Verübung von Anschlägen in der kommenden Faschingszeit aufruft, ist die Sorge in der Bevölkerung noch einmal gewachsen.
Die Bundespolizei hat am Montag nahe Mittenwald einen gesuchten Syrer verhaftet. Offenkundig hatte sich dieser zuvor ins Ausland abgesetzt. Er wird voraussichtlich bis Juli 2026 "hinter Gittern" bleiben müssen.
Am Sonntagabend hat ein Betrunkener am Hauptbahnhof Regensburg zwei Frauen sexuell belästigt und einer von ihnen ins Gesicht geschlagen.
Am Freitagnachmittag hat ein Ladendetektiv am Hauptbahnhof Regensburg zwei Rumänen beim Ladendiebstahl ertappt.
Am Samstagnachmittag fasste ein 28-Jähriger einer 19-Jährigen in einem stehenden ICE am Münchner Hauptbahnhof im Vorbeigehen an die Brust.
Bundespolizisten haben am Mittwoch bei Grenzkontrollen am Bahnhof Freilassing einen gesuchten 29-jährigen Iraker wegenbesonders schweren Falls des Diebstahls verhaftet.
Am Dienstag kam es zu einem Raubüberfall zum Nachteil eines 16-jährigen Jugendlichen im Gewerbepark in Regensburg. Die beiden mutmaßlichen Täter sind flüchtig.
Ende 2024 verschaffte sich ein Einbrecher gewaltsam Zugang zu einer Bar am Fischmarkt. Jetzt ergab eine Spurenuntersuchung einen hinreichenden Tatverdacht gegen einen 36-jährigen Kosovaren.
Am Dienstag musste ein Slowake ins Gefängnis, da er seine Justizschulden von rund 3.300 Euro nicht zahlen konnte. In der Nacht zuvor beglich ein Rumäne seine Strafe von 1.200 Euro und durfte seine Reise fortsetzen.
Am Abend des 29. April soll vor der Weidener Thermenwelt eine Minderjährige sexuell angegangen worden sein.
Ein 22-Jähriger griff seinen Kontrahenten mit einem Messer an und verletzte diesen glücklicherweise nur leicht.
Einsatzkräfte nahmen einen Tatverdächtigen fest. Hierbei störte eine unbeteiligte Passantin und verletzte einen eingesetzten Beamten.
Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.
Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.
Am Montag, kurz nach Mitternacht, konnten Polizeibeamte in Regensburg bei der Kontrolle eines 22-Jährigen Cannabis und Waffen sicherstellen. Der junge Erwachsene wurde mittlerweile inhaftiert.
Zwei Marokkaner wollten am Sonntag in Rosenheim dafür sorgen, dass ein Landsmann aus dem Gewahrsam der Bundespolizei entlassen wird. Doch ihr Vorhaben schlug vollkommen fehl.
Der Tatversdächtige wird beschuldigt, mit seinem Pkw drei Migranten über die deutsch-österreichische Grenze gebracht zu haben.
Bei der Suche nach einem übergriffigen Schwarzfahrer haben Bundespolizisten am Dienstagmorgen in Regensburg eine Einschleusung aufgedeckt.
Am vergangenen Freitag konnten Polizeibeamte mit Hilfe der polizeilichen Videokameras im Bahnhofsbereich erneut einen mutmaßlichen Handel von Betäubungsmittel feststellen.
Die Anzahl unerlaubt eingereister Personen hat sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Freilassing mehr als halbiert.
Am Samstagabend griff ein bislang Unbekannter einen 20-jährigen Mann in der Nürnberger Südstadt mit einem Messer an und fügte diesem leichte Verletzungen zu.
Etwa 10 Gramm Kokain wurden bei einem 28-jährigen tunesischen Staatsangehörigen sichergestellt.
Ein Streit unter zwei Asylbewerbern ist am Mittwochabend für einen der beiden im Krankenhaus geendet. Der Tatverdächtige ist noch flüchtig und hat mit einem scharfen Gegenstand seinen Kontrahenten verletzt.
In der Zeit von Montag bis Mittwoch haben ein oder mehrere bisher unbekannte Täter einen abgestellten Zug am Bahnhof Regensburg mit Graffiti besprüht.
Freitagnacht hat ein 18-jähriger Deutsch-Inder am Hauptbahnhof Regensburg einem 18-jährigen Deutschen mehrmals mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen. Daraufhin sprühte ein 17-Jähriger dem Deutsch-Inder Pfefferspray ins Gesicht.
Am Donnerstagmorgen griff ein bislang unbekannter Täter einen 40-jährigen Mann in Heilsbronn (Lkrs. Ansbach) mit einem Messer an und verletzte ihn schwer.
In den vergangenen Tagen hat die Bundespolizei insgesamt drei syrische und drei türkische mutmaßliche Geschleuste aufgegriffen.
Bundespolizisten haben am Freitagnachmittag am Hauptbahnhof Regensburg einen 23-Jährigen in das Gefängnis eingeliefert.
[12 3 4  >>  

© Regensburger Stadtzeitung