Magazin

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?
Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.
Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.
Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.
Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.
Viele kennen den Ratskeller seit langer Zeit als bodenständige Traditionsgaststätte am Rathausplatz in der Regensburger Altstadt.Es gab in vergangener Zeit einige Betreiberwechsel - doch nun ist die hochwertige indische Küche in die unteren Gewölbe vom Alten Rathaus eingezogen.
Am Montag, kurz nach Mitternacht, konnten Polizeibeamte in Regensburg bei der Kontrolle eines 22-Jährigen Cannabis und Waffen sicherstellen. Der junge Erwachsene wurde mittlerweile inhaftiert.
Zwei Marokkaner wollten am Sonntag in Rosenheim dafür sorgen, dass ein Landsmann aus dem Gewahrsam der Bundespolizei entlassen wird. Doch ihr Vorhaben schlug vollkommen fehl.
Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?
Die Fastenpredigt von Maxi Schafroth beim diesjährigen Nockherberg war moralindurchsäuerter Quark erster Güte.
Offener Brief von MdB Peter Aumer (CSU) an den Ehrenvorsitzenden der CSU, Horst Seehofer, vom 09.03.2025.
Bei der Suche nach einem übergriffigen Schwarzfahrer haben Bundespolizisten am Dienstagmorgen in Regensburg eine Einschleusung aufgedeckt.
Am vergangenen Freitag konnten Polizeibeamte mit Hilfe der polizeilichen Videokameras im Bahnhofsbereich erneut einen mutmaßlichen Handel von Betäubungsmittel feststellen.
Die Anzahl unerlaubt eingereister Personen hat sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Freilassing mehr als halbiert.
Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.
Die Bundespolizei hat am Montag nahe Mittenwald einen gesuchten Syrer verhaftet. Offenkundig hatte sich dieser zuvor ins Ausland abgesetzt. Er wird voraussichtlich bis Juli 2026 "hinter Gittern" bleiben müssen.
Am Sonntagabend hat ein Betrunkener am Hauptbahnhof Regensburg zwei Frauen sexuell belästigt und einer von ihnen ins Gesicht geschlagen.
Am Freitagnachmittag hat ein Ladendetektiv am Hauptbahnhof Regensburg zwei Rumänen beim Ladendiebstahl ertappt.
Nach der Bundestagswahl fordert Ostbayerns Wirtschaft eine schnelle und stabile Koalitionsfindung und Reformen für mehr Wachstum.
Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.
Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.
Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.
Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.
BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eskalierte eine verbale Streiterei zu einer Prügelei. Hierbei schlug der eine auf den am Boden Liegenden ein.
Gemeinsam mit der Ausbildungsakquisiteurin des Landkreises, Mahinar Sweid, besuchte sie die Unternehmen NORMA und die Metzgerei Brunner, um ausländische Interessenten bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen.
 Bei einer Kontrolle auf der Autobahn A6 stellten die Beamten über 100 scharfe Pistolen sicher. Zwei Männer befinden sich mittlerweile in Haft.
Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim hat im Jahr 2024 in ihrem Zuständigkeitsbereich zwischen Chiemsee und Zugspitze rund 3.300 unerlaubte Einreisen und Einreiseversuche festgestellt.
Der Tatversdächtige wird beschuldigt, mit seinem Pkw drei Migranten über die deutsch-österreichische Grenze gebracht zu haben.
Am Samstag, den 08. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“ im neu renovierten Domizil „Zur Laube“ statt.
Graffitisprayer richten allein in München jährlich Schäden von über einer Million Euro an - Tendenz steigend.
Zwei Männer raubten einer Frau in der Nacht auf Sonntag den Rucksack. Die Frau, welche bei dem Vorfall verletzt wurde, wehrte sich und zeigte die Tat an.
Drei Jugendliche sind am Samstagabend von mehreren Personen angehalten und um Geld gebracht worden.
Seit Bekanntwerden eines Schreibens einer IS-nahen Medienstelle, welche im Internet zur Verübung von Anschlägen in der kommenden Faschingszeit aufruft, ist die Sorge in der Bevölkerung noch einmal gewachsen.
Am Samstagabend griff ein bislang Unbekannter einen 20-jährigen Mann in der Nürnberger Südstadt mit einem Messer an und fügte diesem leichte Verletzungen zu.
Etwa 10 Gramm Kokain wurden bei einem 28-jährigen tunesischen Staatsangehörigen sichergestellt.
Ein Streit unter zwei Asylbewerbern ist am Mittwochabend für einen der beiden im Krankenhaus geendet. Der Tatverdächtige ist noch flüchtig und hat mit einem scharfen Gegenstand seinen Kontrahenten verletzt.
In der Zeit von Montag bis Mittwoch haben ein oder mehrere bisher unbekannte Täter einen abgestellten Zug am Bahnhof Regensburg mit Graffiti besprüht.
„Die Regensburger Brauer sind der Beweis dafür, dass es eine gute Koalition schon lange gibt“, zollte Benedikt Meier von den Privaten Brauereien Bayern e.V., den sieben Stadt- und Landkreisbrauereien großes Lob. Gemeinsam mit einer der beiden Schirmherrinnen für die diesjährige Feier zum Tag des Bieres am 26. April, Landrätin Tanja Schweiger, wurde am 24.02. bei der Brauerei Goss in...
Am Samstagnachmittag fasste ein 28-Jähriger einer 19-Jährigen in einem stehenden ICE am Münchner Hauptbahnhof im Vorbeigehen an die Brust.
[12 3 4 5  >>  

© Regensburger Stadtzeitung