Kultour

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.
15.12., Schloss Thurn & Taxis, 18 Uhr
Am Sonntagabend um kurz nach 18 Uhr, also nach dem Auftritt des „Fürstlichen Christkinds“, ist der Schlossbalkon ganz in der Hand zahlreicher Tuba-Spieler.
10.05. bis 9.11. 2025, Haus der Bayerischen Geschichte,
Kriege, Revolutionen, Umwälzungen – 1825 übernimmt Ludwig I. ein fast bankrottes Königreich. Reformen hatten das Land überfordert. Die Aufhebung der Klöster – ein einziges Desaster! Fürsorge und Bildung liegen am Boden. Das neue Land muss geeint werden – am liebsten durch Kanal und Eisenbahn. Aber woher soll das Geld kommen? Der junge König nimmt die Zügel in die Hand und wird initiativ.
22. Dezember, "Romantischer Weihnachtsmarkt", 16 Uhr
Eintritt für Kinder bis 16 Jahre freiErstmals in der Geschichte des „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“ kam das „Fürstliche Christkind“ an den vier Adventsonntagen aus seinen himmlischen Sphären herab  
11.12., freier Eintritt für Besucher mit Laterne, 18 Uhr
Die „Romantische Lichternacht“ gehört inzwischen zu den stimmungsvollen Höhepunkten des weltberühmten „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“. Angeführt von den „Lichterfeen“ findet bei Einbruch der Dunkelheit ein strahlender Laternenzug durch den Markt statt.
22.07.2025, Schloss Thurn & Taxis
Die Pop-Ikone mit der unverkennbaren Powerstimme ANASTACIA kommt am 22. Juli 2025 zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen! Mehr als 30 Millionen verkaufte Alben weltweit und Multi-Platin-Hits wie „I’m Outta Love“, „Paid My Dues“, „One Day In Your Life“ oder „Left Outside Alone“ bescherten Anastacia eine kometenhafte Karriere.
21.07.2025
"Ich liebe das Leben!" Vicky Leandros hat Musikgeschichte geschrieben: Über 55 Millionen verkaufte Tonträger, der Sieg beim Eurovision Song Contest 1972 mit „Après toi“, unzählige Gold- und Platin-Auszeichnungen sowie Veröffentlichungen in mehr als 55 Ländern sind nur einige der Highlights ihrer beeindruckenden internationalen Karriere.  
01.01.2025, Audimax/Uni, 17 Uhr GEWINNSPIEL!
Nur wenige Werke wären wohl zur Einstimmung auf 2025 besser geeignet als die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven! Sie entstand hauptsächlich zwischen 1822 und 1824 und gilt als Höhepunkt des kompositorischen Schaffens von Ludwig van Beethoven.
Paula, Peter, Gretel, Rosi und der Christbaum – so könnte der Titel eines Weihnachtsmärchens theoretisch lauten. Das erste Kapitel der Geschichte des diesjährigen „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“ wurde am 5. November bei der Pressekonferenz im Schlosshof aufgeschlagen.
Der Veranstalter des Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis macht sich in diesen Tagen wieder auf die  Suche nach einem Christkind für den diesjährigen Markt, der von Freitag, 22. November bis Montag, 23. Dezember (Totensonntag, 24. November 2024, geschlossen!) seine Pforten im Fürstlichen Schloss St. Emmeram im Herzen von Regensburg öffnen wird.
Insgesamt neun Mal ist das Theater Regensburg in der Jahresbilanz 2024 des Fachmagazins Opernwelt im gerade erschienenen Jahrbuch benannt!
50 Cent pro Ticket fließen in das Projekt „54. Caritas-Sonnenzug“Wer Premium-Tickets für den Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis zum Sonderpreis von nur sechs Euro erwerben möchte, hat am Samstag, 19.10., die nächste Gelegenheit
18. bis 27. Juli, Schloss St. Emmeram
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2025 zum 21. Mal vom 18. bis 27. Juli 2025 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt. Ein hochkarätiges, alle Genres überspannendes Programm mit einem Großaufgebot internationaler Stars machen das Festival für über 30.000 Besucher aus dem In- und Ausland alljährlich zu einem Magneten im...
Bis in die frühen Morgenstunden wurde auf allen Ebenen des Theaters am Bismarckplatz gefeiert. Zwei Gala-Veranstaltungen boten einen breiten, beschwingten und humorvollen Einblick in die Arbeit des Hauses.
20.07.2024, Thurn & Taxis Schlossfestspiele,
Am 20. Juli erlebt man mit der Erfolgsproduktion Opern auf Bayrisch einen äußerst kurzweiligen und zwerchfellerschütternd lustigen Opernabend der ganz besonderen Art: Nicht gesungen, sondern in echt bayerischer Mundart gesprochen, werden auf der fürstlichen Schlossbühne die beliebten Opernklassiker „Der fliegende Holländer“, „Die Zauberflöte“ und „Tannhäuser“ aufgeführt und...
Diözesanmuseum & Dom, Freising 07.05. bis 03.11.2024
Im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz stellte das Haus der Bayerischen Geschichte am 25. Januar - nach einem Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2023 - die Projekte für 2024 vor.
24.11.–23.12.2023 (Totensonntag, 26.11., geschlossen)
Ob wegen des Glühweins, der gastronomischen Schmankerl, des Hüttenzaubers, des Kinderzauberwalds, des Streichelzoos, des Fürstlichen Christkindes oder der „Romantischen Lichternacht“ – der „Romantische Weihnachtsmarkt“ lockt jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern und zählt zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Welt.
Eine der Neuerungen für den „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ in diesem Jahr ist das „Regionalticket“, das für die Tage von Sonntag bis Freitag gültig ist. Zum Preis von sechs Euro können Bewohner von Stadt und Landkreis Regensburg und aller angrenzenden Landkreise diese Eintrittskarte erwerben.
16. bis 23.09.2023
Das Kammermusikfestival Regensburg 2023 (KMFR) setzt in seinem Programm auf alle Sinne und bietet neben seinem umfangreichen und facettenreichen musikalischem Programm auch eine Ausstellung in Kooperation mit der Universität Regensburg.Unter der Leitung von Johannes Steubl fertigten Studierende zahlreiche Kunstwerke gemäß dem Thema „Höhenflug – Grenzenlos“ an.
Odeon Concerte bringen die musikalische Weltelite nach Regensburg. In der angesehenen und erfolgreichen Konzertreihe gastieren weltweit gefeierte Solisten und international renommierte Orchester sowie neue, junge Talente, die in der Musikwelt für Furore sorgen. Seit der Gründung der Konzertdirektion Odeon Concerte 1983 und dem Konzert des legendären Pianisten Claudio Arrau 1984 machte...
Ein besonderer Termin am „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ geht allen Beteiligten immer sehr ans Herz: der Besuch des Vereins körperbehinderter und krebskranker Kinder (VKKK). Diese Woche war es wieder soweit.
25.07.2025, Thurn und Taxis Schlossfestspiele
Der Weltstar aus Irland, Chris de Burgh, kommt im Rahmen seiner „50LO“ Tour zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen. Seit Mitte der 70er Jahre verzaubert er mit seiner einmaligen Stimme und räumt Gold- und Platin-Auszeichnungen ab wie kaum ein anderer Künstler.
03., 10. und 17.12., "Romantischer Weihnachtsmarkt", 18 Uhr
Seit 2022 nehmen die Regensburger Domspatzen in Gymnasium und Internat auch Mädchen auf, die wie die Buben an dieser über 1.000-jährigen Institution eine einzigartige musikalische Ausbildung bekommen.
26.07.2025
Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen – darunter die bekannten Schauspieler Erol Sander, Hardy Krüger jr..
26,11, Schlossinnenhof, 17 Uhr
Der Grundschulchor der Regensburger Domspatzen tritt am 26.11. um 17 Uhr, kurz nach dem Erscheinen des Christkinds auf dem Schlossbalkon auf.  
Mittwoch, 20. November, für die Stadt Regensburg, Donnerstag, 21. November, für die Landkreise – Eintrittskarten über den Link auf der Homepage https://www.wm-tut.de/soziales  
16.11.2024, Neupfarrplatz, 11 bis 15 Uhr
Geld sparen und Gutes tun – Premium-TicketsGlühweingutscheine letztmals zum Sonderpreis 50 Cent pro Ticket fließen in das Projekt „54. Caritas-Sonnenzug“Glühweingutscheine für 4 EuroZur 9+1-Ticket-Aktion gibt es einen Bonus für den Eröffnungstag: zwei Eintrittskarten inklusive je einem Glühwein  
08.02.2025, Donauarena, 19.30 Uhr GEWINNSPIEL!
Die Musik von John Williams live zum OriginalfilmWährend das Publikum auf einer Großbildleinwand mitverfolgt, wie Harry sein erstes abenteuerliches Schuljahr an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei meistert, wie er durch unheimliche Gänge und über bewegliche Treppen läuft oder auf einem Zauberbesen Quidditch-Turniere bestreitet, sorgen die Liveklänge eines großen Orchesters für...
Die Klassikwelt darf sich auf ein spektakuläres Konzerterlebnis freuen: Weltstar Anna Netrebko kommt am 27. Juli 2025, drei Jahre nach ihrem umjubelten Konzert 2022, erneut zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen.
Erstmals gibt es beim Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis in diesem Jahr einen Glühwein-Shop. Ab sofort können über die Internetseite www.wm-tut.de Glühweingutscheine zum Vorzugspreis von 4,50 Euro erworben werden.
23.07.
Am 23. Juli 2025 erwartet die Gäste bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen ein besonderes Highlight: Die italienische Rockikone Gianna Nannini, bekannt für ihre markante Reibeisenstimme, kommt im Rahmen ihrer Tournee „Sei nell'anima – Festival European Leg 2025“ nach Regensburg.
Das nächste Konzert im Rahmen der Höflinger Schlosskonzerte findet am Sonntag, 10. November, um 15 Uhr, statt.
Die Schlossfestspiele 2024 sind mit Umberto Tozzi, der auf seiner „Gloria Forever-“ bzw. „The Final-Tour“ einen Zwischenstopp im sommerlichen Regensburg eingelegt hatte, glanzvoll und voller Emotionen zu Ende gegangen.
Samstag, 06.07.2024, Theater am Bismarckplatz
Theaterbälle haben in Regensburg lange Tradition. Neu ist allerdings die diesjährige Variante: Am Samstag, den 6. Juli, wird nämlich der erste SOMMERNACHTSBALL gefeiert. Inspiriert von karibischen Postkartenmotiven, weißem Sandstrand und tiefblauem Meer verspricht der Ball unter dem Motto CARTE BLANCHE eine Fusion aus klassischer Eleganz und sommerlicher Leichtigkeit.
13. und 14.04.2024, Antoniushaus
Gemeinsam proben und tanzen zu Musik von außergewöhnlichen Komponisten – schöner kann Ballett Tanz 2024 kaum sein! Das Regensburger Ballettpodium bereitet sich nach mehreren glanzvollen Auftritten im vergangenen Jahr wieder intensiv auf den bevorstehenden Frühling vor.
Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg startet mit einer Erfolgszahl ins Jahr seines fünften Bestehens und durchbricht die Schallmauer der ersten Million.
12. bis 21.07.2024, Schloss St. Emmeram
CARMEN – GEORGES BIZETFr. 12.07. (Premiere) & 13.07., 20.30 UhrFlamenco, Stierkampf, Erotik, Eifersucht und tödliche Leidenschaft unter der gleißenden Sonne Andalusiens – ein Rausch von Farben und temperamentvollen Rhythmen.
Sie haben Zeit und möchten sich etwas dazuverdienen? Sind vielleicht schon in Rente, aber fit und aufgeschlossen?
20.09.,Degginger, 18 Uhr
Stefan Shen, Mitorganisator des Kammermusikfestivals (KMFR), stellt sich der Herausforderung auch den jungen Menschen Kammermusik nahe zu bringen.Musik besitzt emotionale Kraft und hat eine immense soziale Bedeutung. Aus diesem Grund ist es wichtig, schon sehr früh musikalische Vorbildung zu betreiben.
24.07. bis 20.09., Amberger Congress Centrum
Im Januar wurde Georg Baselitz, einer der weltweit bedeutendsten Künstler unserer Zeit, 85 Jahre alt. Dem Amberger Congress Centrum ist es gelungen, eine umfassende Zahl von Werken dieses deutschen Ausnahmekünstlers für eine große Kunstausstellung in diesem Sommer nach Amberg zu holen.
[12 3  >>  

© Regensburger Stadtzeitung