Kultour

10./11.07., Schlosshof
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2026 zum 22. Mal vom 10. bis 19. Juli 2026 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt.
16.07.2026, Schloss Thurn und Taxis
Deutschlands Rocklegende Peter Maffay kommt am 16. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen. Nach dem überwältigenden Erfolg seiner „Love Places“-Konzerte setzt er die Reihe fort und kommt nach Regensburg.
12.07.2026, Fürstliches Schloss
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2026 zum 22. Mal vom 10. bis 19. Juli 2026 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt.
25.04.-08.11.2026, Freyung - TonYversum
Wie klingt Bayern? – Visueller Auftakt mit Präsentation des Plakatmotivs für „Musik in Bayern“ 
Stadtpark Regensburg
Am 1. und 2. August lädt die REWAG wieder alle Menschen aus Regensburg und der Region zu den REWAG-Nächten in den Regensburger Stadtpark ein. Neben musikalischer Vielfalt von kraftvollem Klavierspiel über Barock, von Soul, Jazz und Punkrock bis hin zu Grunge und Balkan mit österreichischem Augenzwinkern warten im stil- und stimmungsvoll dekorierten Stadtpark auch kulinarische Highlights.
Schiff der Träume, 28.06.2025
Die zweite Auflage des SOMMERNACHTSBALLs am Theater Regensburg nimmt das Publikum mit in ein außergewöhnliches Galaevent im Stil einer extravaganten Kreuzfahrt.
18.06.2025
Das 29. BALKONSINGEN auf dem Bismarckplatz muss aus dispositorischen Gründen vom 11.06.2025 auf den 18.06.2025 verschoben werden.
„Ludwig I. – Bayerns größter König?“ -
Das Motiv der Bayerischen Landesausstellung zeigt König Ludwig I. im Krönungsornat angelehnt an das bekannte Gemälde von Joseph Karl Stieler. Über die Schulter schaut ihm Lola Montez, die dem König den Kopf verdrehte und damit zum Ende von Ludwigs Königtum beigetragen hat.
Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.
Thurn & Taxis Schlossfestspiele -
Nicht mehr lange bis zu den Schlossfestspielen. Einige Konzerte sind bereits ausverkauft!
„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des Spendenschecks über 25.500 Euro.
Ein besonderer Termin am „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ geht allen Beteiligten immer sehr ans Herz: der Besuch des Vereins körperbehinderter und krebskranker Kinder (VKKK). Diese Woche war es wieder soweit.
10.05. bis 9.11. 2025, Haus der Bayerischen Geschichte,
Kriege, Revolutionen, Umwälzungen – 1825 übernimmt Ludwig I. ein fast bankrottes Königreich. Reformen hatten das Land überfordert. Die Aufhebung der Klöster – ein einziges Desaster! Fürsorge und Bildung liegen am Boden. Das neue Land muss geeint werden – am liebsten durch Kanal und Eisenbahn. Aber woher soll das Geld kommen? Der junge König nimmt die Zügel in die Hand und wird initiativ.
26,11, Schlossinnenhof, 17 Uhr
Der Grundschulchor der Regensburger Domspatzen tritt am 26.11. um 17 Uhr, kurz nach dem Erscheinen des Christkinds auf dem Schlossbalkon auf.  
Mittwoch, 20. November, für die Stadt Regensburg, Donnerstag, 21. November, für die Landkreise – Eintrittskarten über den Link auf der Homepage https://www.wm-tut.de/soziales  
01.01.2025, Audimax/Uni, 17 Uhr GEWINNSPIEL!
Nur wenige Werke wären wohl zur Einstimmung auf 2025 besser geeignet als die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven! Sie entstand hauptsächlich zwischen 1822 und 1824 und gilt als Höhepunkt des kompositorischen Schaffens von Ludwig van Beethoven.
Paula, Peter, Gretel, Rosi und der Christbaum – so könnte der Titel eines Weihnachtsmärchens theoretisch lauten. Das erste Kapitel der Geschichte des diesjährigen „Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis“ wurde am 5. November bei der Pressekonferenz im Schlosshof aufgeschlagen.
Insgesamt neun Mal ist das Theater Regensburg in der Jahresbilanz 2024 des Fachmagazins Opernwelt im gerade erschienenen Jahrbuch benannt!
Das nächste Konzert im Rahmen der Höflinger Schlosskonzerte findet am Sonntag, 10. November, um 15 Uhr, statt.
Die Schlossfestspiele 2024 sind mit Umberto Tozzi, der auf seiner „Gloria Forever-“ bzw. „The Final-Tour“ einen Zwischenstopp im sommerlichen Regensburg eingelegt hatte, glanzvoll und voller Emotionen zu Ende gegangen.
13.07.2026
Schlagerqueen Andrea Berg und ihre Band kommen am 13. Juli 2026 zu den Schlossfestspielen nach Regensburg.
Jahr für Jahr bricht er seine eigenen Besucherrekorde: Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden.
02.08., Haus der Bayerischen Geschichte, ab 14 Uhr
Nach der erfolgreichen Premiere 2023 wird das Haus der Bayerischen Geschichte bereits zum zweiten Mal zum Treffpunkt für Modebegeisterte, Kreative und Kulturinteressierte und präsentiert die Deutsche Meisterschule für Mode aus München mit extravaganter Haute Couture.
Vernissage am 13.07.2025
Vernissage der diesjährigen Ausstellung, „UMANO“, mit Skulpturen von Giuseppe Donnaloia. Der Künstler wird anwesend sein. https://www.giuseppedonnaloia.it/
Die Regensburger Domspatzen sind in diesem Jahr 1050 Jahr jung. Zum Jubiläum verspricht der weltberühmte Knabenchor hochkarätige Veranstaltungen und die Möglichkeit, ihn in verschiedenen Facetten unmittelbar neu erleben zu können.
31.05. bis 19.04.2026 -
Obwohl die Bayerische Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ dem Haus der Bayerischen Geschichte schon nach wenigen Tagen 10.000 Besuche beschert hat, bekommt sie Gesellschaft. Und zwar von Kartlern, die in Bayern schon immer revolutionär eingestellt waren.
„Wir wollen dieses besondere Jubiläum nicht allein feiern, sondern gemeinsam mit unseren Gästen, Partnern und allen Freunden der Weltenburger Braukunst“, so Florian Mayer, Marketingleiter der Klosterbrauerei.
04.04., Kunstforum Ostdeutsche Galerie, 15:30
In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als Auftakt zur Nacht der Bibliotheken.
„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.
Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.
Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.
25.07.2025, Thurn und Taxis Schlossfestspiele
Der Weltstar aus Irland, Chris de Burgh, kommt im Rahmen seiner „50LO“ Tour zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen. Seit Mitte der 70er Jahre verzaubert er mit seiner einmaligen Stimme und räumt Gold- und Platin-Auszeichnungen ab wie kaum ein anderer Künstler.
26.07.2025
Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen – darunter die bekannten Schauspieler Erol Sander, Hardy Krüger jr..
22.07.2025, Schloss Thurn & Taxis
Die Pop-Ikone mit der unverkennbaren Powerstimme ANASTACIA kommt am 22. Juli 2025 zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen! Mehr als 30 Millionen verkaufte Alben weltweit und Multi-Platin-Hits wie „I’m Outta Love“, „Paid My Dues“, „One Day In Your Life“ oder „Left Outside Alone“ bescherten Anastacia eine kometenhafte Karriere.
21.07.2025
"Ich liebe das Leben!" Vicky Leandros hat Musikgeschichte geschrieben: Über 55 Millionen verkaufte Tonträger, der Sieg beim Eurovision Song Contest 1972 mit „Après toi“, unzählige Gold- und Platin-Auszeichnungen sowie Veröffentlichungen in mehr als 55 Ländern sind nur einige der Highlights ihrer beeindruckenden internationalen Karriere.  
08.02.2025, Donauarena, 19.30 Uhr GEWINNSPIEL!
Die Musik von John Williams live zum OriginalfilmWährend das Publikum auf einer Großbildleinwand mitverfolgt, wie Harry sein erstes abenteuerliches Schuljahr an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei meistert, wie er durch unheimliche Gänge und über bewegliche Treppen läuft oder auf einem Zauberbesen Quidditch-Turniere bestreitet, sorgen die Liveklänge eines großen Orchesters für...
Die Klassikwelt darf sich auf ein spektakuläres Konzerterlebnis freuen: Weltstar Anna Netrebko kommt am 27. Juli 2025, drei Jahre nach ihrem umjubelten Konzert 2022, erneut zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen.
23.07.
Am 23. Juli 2025 erwartet die Gäste bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen ein besonderes Highlight: Die italienische Rockikone Gianna Nannini, bekannt für ihre markante Reibeisenstimme, kommt im Rahmen ihrer Tournee „Sei nell'anima – Festival European Leg 2025“ nach Regensburg.
18. bis 27. Juli, Schloss St. Emmeram
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2025 zum 21. Mal vom 18. bis 27. Juli 2025 in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt. Ein hochkarätiges, alle Genres überspannendes Programm mit einem Großaufgebot internationaler Stars machen das Festival für über 30.000 Besucher aus dem In- und Ausland alljährlich zu einem Magneten im...
Bis in die frühen Morgenstunden wurde auf allen Ebenen des Theaters am Bismarckplatz gefeiert. Zwei Gala-Veranstaltungen boten einen breiten, beschwingten und humorvollen Einblick in die Arbeit des Hauses.
[12 3  >>  

© Regensburger Stadtzeitung