Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“

Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“

Eintauchen ins bunt-besinnliche Marktleben

Ein besonderer Termin am „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ geht allen Beteiligten immer sehr ans Herz: der Besuch des Vereins körperbehinderter und krebskranker Kinder (VKKK). Diese Woche war es wieder soweit. 45 Kinder und Jugendliche wurden vom „Fürstlichen Christkind“ empfangen. Zuvor konnte die VKKK-Delegation, die von 55 Erwachsenen begleitet wurde, den Auftritt des Christkinds auf dem Balkon vom Schlosshof aus erleben, bevor Marktveranstalter Peter Kittel in die Schlossgemächer einlud. „Es ist mir immer ein sehr bewegendes Herzensanliegen, wenn der VKKK zu uns kommt“, begrüßte Kittel, begleitet von einem fürstlichen Lakaien in Livrée. Dann wurde es spannend. Eine große Holztüre öffnete sich und das Christkind schwebte in den Raum, um schließlich auf einem großen Thron mit roten Samtpolstern Platz zu nehmen.

HCW PHR VSR RWM 20241216 197792 Kopie7

Gemeinsam und mit der Mama als „Verstärkung“ wagten sich auch die Kleinsten nach vorne zum Christkind auf seinem imposanten Thron. (© HC Wagner)

Wer wagt es als Erster? Diese kleine Hürde wurde schnell gemeistert. Die Kinder und Jugendlichen zog es dann förmlich zum Christkind hin. Die 22-jährige Studentin Paula Vogt schlüpft bis zum 23. Dezember jeden Tag in die himmlische Rolle und verkörpert somit das strahlende Gesicht des Weihnachtsmarktes. Einige Kinder und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, ihren Wunschzettel an dieser „hoheitlichen“ Stelle persönlich abzugeben. Fast alle kamen dem Angebot nach, dem Christkind die Herzenswünsche ins Ohr zu flüstern. Verraten wurde im Detail natürlich nichts, nur dass es neben klassischen materiellen Wünschen auch sehr viele ideelle Erwartungen gab. Das Christkind, das für jedes Kind eine kleine Schneekugel als Geschenk parat hatte, spendete mit sehr viel positiver Energie Hoffnung, Freude, Mut und Trost und wurde dafür mit der VKKK-Plüschschnecke Otto belohnt.

HCW PHR VSR RWM 20241216 197709 Kopie7

„Flüsterst Du mir Deinen Wunsch ins Ohr?“ – Christkind Paula Vogt erfuhr auf diese Weise Herzenswünsche und kleine Geheimnisse. (© HC Wagner)
 

Veranstalter Peter Kittel engagiert sich seit weit über 15 Jahren für verschiedene Sozialprojekte, beispielsweise für die Bürgerstiftung der Volksbank, mit den Tagen sozialer Berufe, mit der Unterstützung von den Waldkindergärten und beispielsweise seit zwei Jahren für den Caritas-Sonnenzug. Auch der VKKK kommt seit über zehn Jahren immer kurz vor Weihnachten auf Einladung ins Schloss, um mit einem Rundumpaket in das bunt-besinnliche Marktleben einzutauchen.

Bild ganz oben: 100 Gäste des VKKK e.V. folgten der Einladung von Marktveranstalter Peter Kittel, um das „Fürstliche Christkind“ persönlich zu treffen.

  • gepostet am: Mittwoch, 18. Dezember 2024

Kultour weitere Artikel

Theaterpredigt – Dialog von Kirche und Theater

Theaterpredigt – Dialog von Kirche und Theater

Zur zweiten Theaterpredigt lädt das Theater Regensburg ins Antoniushaus ein.

>> weiterlesen

Balkonsingen mit COME FROM AWAY

Balkonsingen mit COME FROM AWAY

Das Theater Regensburg freut sich über außergewöhnlich hohes Interesse am Musical COME FROM AWAY, das am 22. Februar seine deutschsprachige Erstaufführung und Premiere im Theater am Bismarckplatz erleben wird.

>> weiterlesen

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.

>> weiterlesen

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.

>> weiterlesen

Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“

Delegation des VKKK trifft das „Fürstliche Christkind“

Ein besonderer Termin am „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ geht allen Beteiligten immer sehr ans Herz: der Besuch des Vereins körperbehinderter und krebskranker Kinder (VKKK). Diese Woche war es wieder soweit.

>> weiterlesen

Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon

Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon

Am Sonntagabend um kurz nach 18 Uhr, also nach dem Auftritt des „Fürstlichen Christkinds“, ist der Schlossbalkon ganz in der Hand zahlreicher Tuba-Spieler.

>> weiterlesen

„Lady in Red“ live mit Chris de Burgh

„Lady in Red“ live mit Chris de Burgh

Der Weltstar aus Irland, Chris de Burgh, kommt im Rahmen seiner „50LO“ Tour zu den Thurn und Taxis Schlossfestspielen.
Seit Mitte der 70er Jahre verzaubert er mit seiner einmaligen Stimme und räumt Gold- und Platin-Auszeichnungen ab wie kaum ein anderer Künstler.

>> weiterlesen

Wandel Bayerns zu Zeiten Ludwigs I.

Wandel Bayerns zu Zeiten Ludwigs I.

Kriege, Revolutionen, Umwälzungen – 1825 übernimmt Ludwig I. ein fast bankrottes Königreich. Reformen hatten das Land überfordert. Die Aufhebung der Klöster – ein einziges Desaster! Fürsorge und Bildung liegen am Boden. Das neue Land muss geeint werden – am liebsten durch Kanal und...

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung