Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Minoritenkirche

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.
Wer sich die Illumination noch ansehen möchte, sollte nicht zu lange zögern, denn die Slots der verbliebenen Zeit „füllen sich schnell“, so Karin Weber von den Kulturoptimisten. „Immer wieder kommen Menschen noch vor Öffnung der Kirche um halb fünf zur Abendkasse und wollen Tickets kaufen – und wir müssen ihnen dann sagen, dass es nur noch für die späten Slots um 20:00 Uhr oder 20:45 Uhr Karten gibt.“ Deshalb rät sie dazu, die Tickets rechtzeitig online zu buchen.
Doch nicht nur die Lichtshow selbst findet großen Anklang, die Kulturoptimisten können sich auch über großen Zuspruch für ihr Rahmenprogramm zur Illumination freuen. Erstmalig gab es dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Tourist Info jede Woche eine spezielle Stadtführung zur Minoritenkirche und dem Inneren Osten – und fast alle Termine waren ausgebucht.
Über 1.500 Besucher kamen zu den Special Nights. So nennen die Veranstalter ihre Konzertreihe mit Livemusik zur Illumination. Ein Format, das ihnen ganz besonders am Herzen liegt. „Wir hatten dieses Jahr eine große musikalische Bandbreite. Orgel- und Klaviermusik, Electrosounds, Klassik mit Violine und Akkordeon, Gitarrenmusik, Jazz und sogar einen Chor aus ehemaligen Domspatzen. Und jeder interpretierte die Show nicht nur anders, sondern machte sie durch seine eigene Musik zu einem neuen und beeindruckenden Erlebnis,“ schwärmt die Kulturoptimistin Julia Köppel. Das letzte Konzert der Reihe steht noch bevor: Am 8. Januar begleitet Manuel Meier die 45-minütige Langversion von Enlightment mit Gitarre und Gesang.
Das Konzert um 19:15 Uhr ist ausverkauft, für das Konzert um 20:30 Uhr gibt es evtl. noch Karten.
Tickets sind online unter www.enlightment-regensburg.de, bei der Tourist Info und, sofern noch verfügbar, auch an der Abendkasse erhältlich.

Tickets: https://www.enlightment-regensburg.de/#tickets

 

  • gepostet am: Sonntag, 05. Januar 2025

Kultour weitere Artikel

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Das Motiv der Bayerischen Landesausstellung zeigt König Ludwig I. im Krönungsornat angelehnt an das bekannte Gemälde von Joseph Karl Stieler. Über die Schulter schaut ihm Lola Montez, die dem König den Kopf verdrehte und mit beitrug zum Ende von Ludwigs Königtum.

>> weiterlesen

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.

>> weiterlesen

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.

>> weiterlesen

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung