Neujahrskonzert: Beethoven 9. Sinfonie

Neujahrskonzert: Beethoven 9. Sinfonie

01.01.2025, Audimax/Uni, 17 Uhr GEWINNSPIEL! Festlicher Start ins neue Jahr!

Nur wenige Werke wären wohl zur Einstimmung auf 2025 besser geeignet als die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven! Sie entstand hauptsächlich zwischen 1822 und 1824 und gilt als Höhepunkt des kompositorischen Schaffens von Ludwig van Beethoven.
Mit der Textvertonung von Friedrich Schillers Ode „An die Freude“ setzte Beethoven neue Maßstäbe für die Gattung Sinfonie und hat die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst. Denn aufgrund ihres grandiosen Chorfinales gilt Beethovens „Neunte“ schon seit ihrer Entstehung als einzigartig. Hoffnung, Kraft und Zuversicht versprüht dieses bedeutende Meisterwerk. Kaum ein Werk der Menschheitsgeschichte hat nachfolgende Generationen so sehr inspirieren können. Nicht nur Komponisten, sondern auch Dichter, Künstler und Philosophen beschäftigen sich mit der Sinfonie und öffnen sich ihrer ästhetischen und nach wie vor aktuellen humanistischen Botschaft: Brüderlichkeit und Freude sollen die Menschen weltweit verbinden.
„Freude schöner Götterfunken“ aus dem Finalsatz der Sinfonie avancierte 1972 zur offiziellen Europahymne und wurde somit zum Leitmotiv für Frieden und Völkerverständigung. Beethovens „Neunte“ bewegt Menschen in aller Welt mit ihrer musikalischen Strahlkraft, aber auch mit ihrer zeitlosen Botschaft, ein immerwährendes Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit.
Mit Susanne Bernhard (Sopran), Sinja Maschke (Alt), Maximilian Schmitt (Tenor), Thomas E. Bauer (Bass), den Hofer Symphonikern, Martijn Dendievel (Dirigent) und dem Chor der KlangVerwaltung.
2 Hofer Symphoniker cLiancary

Die Hofer Symphoniker. (© Liancary)

Gemeinsam mit ODEON Concerte verlost die Regensburger Stadtzeitung 2x2 Tickets für das Konzert. Wie heißt die Europahymne? Richtigs Antwort bis einschl. 17.12.2024 senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Betreff: Neujahrskonzert

  • gepostet am: Mittwoch, 06. November 2024

Kultour weitere Artikel

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.

>> weiterlesen

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.

>> weiterlesen

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung