OPERN AUF BAYRISCH

OPERN AUF BAYRISCH

20.07.2024, Thurn & Taxis Schlossfestspiele, mit Monika Gruber, Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg

Am 20. Juli erlebt man mit der Erfolgsproduktion Opern auf Bayrisch einen äußerst kurzweiligen und zwerchfellerschütternd lustigen Opernabend der ganz besonderen Art: Nicht gesungen, sondern in echt bayerischer Mundart gesprochen, werden auf der fürstlichen Schlossbühne die beliebten Opernklassiker „Der fliegende Holländer“, „Die Zauberflöte“ und „Tannhäuser“ aufgeführt und mit viel Witz und Charme parodiert. Niemand Geringeres als die berühmte Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber und die beiden bayerischen Schauspielstars Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg präsentieren die humorvollen, frechen und charmanten Umdeutungen dieser drei weltberühmten Opern – da bleibt garantiert kein Auge trocken!
Die vom Münchner Schriftsteller Paul Schallweg mit viel Herz und Humor verfassten Opern auf Bayrisch sind seit mittlerweile fast 40 Jahren fester Bestandteil auf den Spielplänen in ganz Bayern und genießen regelrechten Kultstatus. Die Musik von Friedrich Meyer orientiert sich stets am Opern-Original, jedoch fließt ein wunderbares Potpourri an alpenländischen Klängen und Schlagermelodien ein und die Szenerie der Opern wird zumeist ins bayerische Land verlegt. Freuen Sie sich auf eine geballte Ladung Charme und Humor!

Philipp Jungk: Percussion, Musikensemble Opern auf Bayrisch, Andreas Kowalewitz: Musikalische Leitung.

Weitere Konzerte der Schlossfestspiele:

12. & 13. Juli 2024: Carmen (Georges Bizet)
14. Juli 2024: Festliche Operngala mit Asmik Grigorian
14. Juli 2024 (10:30 Uhr): Janosch: „Oh, wie schön ist Panama“ (Kindermusical)
15. Juli 2024: Andrea Berg & Band
17. Juli 2024: HAUSER „Rebel with a Cello“
19. Juli 2024: Zucchero
21. Juli 2024: Umberto Tozzi






 

  • gepostet am: Montag, 19. Februar 2024

Kultour weitere Artikel

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.

>> weiterlesen

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.

>> weiterlesen

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung