Sinda Dimroth – Die Kunst ist das einzige, was bleibt

Sinda Dimroth – Die Kunst ist das einzige, was bleibt

- Anzeige -
Spiegelt Kunst die gesellschaftlichen Brüche ihrer Zeit? Von dieser Frage geht die Biografie des Kunstsammlers Hermann Bode „Die Kunst ist das Einzige, was bleibt" (Sinda Dimroth, Buch&media 04/2020) aus. Gut recherchiert erzählt die Autorin, selbst Malerin und Bildhauerin, die Lebens- und Familiengeschichte des bedeutenden Kunstsammlers.

Als Sammler von Werken der Moderne und der Abstrakten Kunst erwarb Hermann Bode (1882-1973) über 100 Werke. Er stand mit Emil Nolde, Kurt Schwitters, Paul Klee, El Lissitzky und Wasily Kandinsky in Verbindung und verkehrte mit Walter Gropius. Sein Leben kreiste um die Kunst, um Astrologie, Philosophie und Musik. Anschaulich und spannend beleuchtet das Buch auch den Weg zeitgenössischer Kunst und die Entwicklungen von Politik und Gesellschaft vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Mit Abb. einzelner von Hermann Bode erworbener Werke.

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 07. Juli 2020

Kultour weitere Artikel

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.

>> weiterlesen

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.

>> weiterlesen

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.

>> weiterlesen

Literatur weitere Artikel

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Alina Pfeifer – Himmel trifft Erde

Alina Pfeifer – Himmel trifft Erde

Wer bin ich, wer will ich sein und wo will ich hin? Die Poetry-Slammerin nimmt uns in „Himmel trifft Erde“ mit auf ihre Suche nach Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Lebens. 

>> weiterlesen

Vivian Gornick – Eine Frau in New York

Vivian Gornick – Eine Frau in New York

Vivian Gornick, eine Suchende, nichts beruhigt sie mehr als ein Fußmarsch durch die Straßenschluchten New Yorks. Auf der Suche ist sie nach der Frau, die sie sein möchte.

>> weiterlesen

Felix Weber – Staub zu Staub

Felix Weber – Staub zu Staub

Niederlande, 1949: Der ehemalige Widerstandskämpfer Siem Coburg lebt zurückgezogen am Hausboot. Erst als ihn der alte Bauer Tammens bittet, den Tod seines Enkels aufzuklären, kehrt Coburg in die Stadt zurück.

>> weiterlesen

Randolf Menzel, Matthias Eckoldt – Die Intelligenz der Bienen

Randolf Menzel, Matthias Eckoldt – Die Intelligenz der Bienen

Wir lieben die Bienen nicht nur, weil sie süßen Honig produzieren. Sie gehören zu den wichtigsten und intelligentesten Nutztieren der Erde.

>> weiterlesen

Heike Abidi, Ursi Breidenbach – Eine wahre Freundin ist wie ein BH

Heike Abidi, Ursi Breidenbach – Eine wahre Freundin ist wie ein BH

Eine Freundin ist Ratgeberin, Vertraute, Lieblingsmensch, ehrlichste Kritikerin und beste Gesprächspartnerin. Egal, wie sich die Lebensumstände ändern mögen, Freundinnen sind einfach unverzichtbar, und zwar vom Kindergarten bis zum Seniorenstammtisch.

>> weiterlesen

Dr. Manfred Renner – Schöne Beine für alle

Dr. Manfred Renner – Schöne Beine für alle

Heilpraktiker Dr. Manfred Renner zeigt, warum nicht alle Operationen nötig sind, gegebenenfalls sogar schaden, warum manche Hausmittel gar nicht wirken können.

>> weiterlesen

Laura van den Berg – Das dritte Hotel

Laura van den Berg – Das dritte Hotel

Mit einem Flug ins sommerliche Kuba beginnt für Clare eine Reise in die Vergangenheit. Kurz zuvor hat sie ihren Mann bei einem Unfall verloren. Nun besucht sie auf seinen Spuren ein Filmfestival in Havanna, als er plötzlich vor ihr steht.

>> weiterlesen

Martina Leibovici-Mühlberger – Startklar

Martina Leibovici-Mühlberger – Startklar

Die COVID-19-Krise tritt als medizinische Katastrophe in Erscheinung, tatsächlich handelt es sich aber um eine ideelle Krise, die wir selbst verschuldet haben.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung