Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon

Tuba-Weihnacht auf dem Schloss-Balkon

15.12., Schloss Thurn & Taxis, 18 Uhr Bayerischer Musikrat präsentiert außergewöhnliches Musik-Spekatakel

Am Sonntagabend um kurz nach 18 Uhr, also nach dem Auftritt des „Fürstlichen Christkinds“, ist der Schlossbalkon ganz in der Hand zahlreicher Tuba-Spieler. Der deutsche Musikrat lobte die Tuba in diesem Jahr zum Instrument des Jahres aus. Auf Initiative von Andreas Putz treffen sich nun zahlreiche Tubisten in Regensburg beim „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“, um gemeinsam zur Freude der Marktbesucherinnen und Marktbesucher zu musizieren. Wer auf dem Balkon keinen Platz hat, spielt mit seinem Instrument im Schlosshof mit. Schon jetzt ist klar, dass die „Tuba-Weihnacht“ einer der Höhepunkte des Marktes sein wird.

https://www.wm-tut.de/startseite

Bild oben: Die Tuba ist das Instrument des Jahres 2024 – und am Sonntag zu Gast auf dem Fürstlichen Schlossbalkon.

  • gepostet am: Freitag, 13. Dezember 2024

Kultour weitere Artikel

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

„Wir wollen dieses besondere Jubiläum nicht allein feiern, sondern gemeinsam mit unseren Gästen, Partnern und allen Freunden der Weltenburger Braukunst“, so Florian Mayer, Marketingleiter der Klosterbrauerei.

>> weiterlesen

Regensburger Maidult

Regensburger Maidult

Die Maidult wird wieder traditionell mit dem Festzug eröffnet, der am Freitag, den 09. Mai um 17 Uhr in der Maximilianstraße startet. Auch in diesem Jahr werden die Festwirte mit prächtig geschmückten Pferdegespannen und Brauereiwagen, zusammen mit Trachtengruppen, Schützenvereinen,...

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Das Motiv der Bayerischen Landesausstellung zeigt König Ludwig I. im Krönungsornat angelehnt an das bekannte Gemälde von Joseph Karl Stieler. Über die Schulter schaut ihm Lola Montez, die dem König den Kopf verdrehte und damit zum Ende von Ludwigs Königtum beigetragen hat.

>> weiterlesen

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung