Neuer Bauwagen für den Waldkindergarten Stefling

Neuer Bauwagen für den Waldkindergarten Stefling

Für die kalte Jahreszeit benötigt der Johanniter Waldkindergarten Stefling, im idyllischen Regental, für seine kleinen Schützlinge eine beheizbaren Bauwagen. Um dieses Projekt zu unterstützen, hatte die Veranstaltungsservice Peter Kittel GmbH eine ganz besondere Idee: In Zusammenarbeit mit der Mittelbayerischen Zeitung bot er an zehn Terminen 20.000 limitierte Sondertickets für den „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ zum einmaligen Sonderpreis an. 0,50 € pro verkauftem Ticket fließen nun direkt an den Waldkindergarten Stefling. Der Bauwagen kostet insgesamt 10.000€
Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter, Träger des Waldkindergartens, berichtete, dass man lange auf der Suche nach einem geeigneten Bauwagen als Schutzort gewesen sei. Zum Glück habe man nun einen „Engel“ gefunden, mit dessen Hilfe ein noch glänzend-neuer, grüner Bauwagen finanziert werden konnte.
Sehr gerne habe er dieses Projekt unterstützt, betonte Peter Kittel vom Veranstaltungsservice Peter Kittel GmbH. „Sowohl der Romantische Weihnachtsmarkt als auch der Waldkindergarten haben identische Grundphilosophien: Natur, Ursprünglichkeit und Nachhaltigkeit stehen bei beiden Projekten im Fokus. Der Waldkindergarten steht beispielhaft für die Rückbesinnung zur Natur, weg von der digitalen Schnelllebigkeit. Somit war es für uns schnell klar, dass wir dieses Projekt tatkräftig unterstützen und helfen, den Kindern des Waldkindergartens Schutz zu bieten.“

Bildunterschrift

Bei der Einweihung vom  Bauwagen: Peter Kittel u.a. mit Erzieherin Lena Geringer, Kinderpflegerin Nadine Baumann und Johanniter Regionalvorstand Martin Steinkirchner.

Magazin weitere Artikel

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung