Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

- Anzeige -
Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.
Geplant sind insgesamt 29 Produktionen mit acht Uraufführungen, eine deutsche Erstaufführung und zwei Inszenierungen (erstmals in Europa), –  35 Konzerte unter Generalmusikdirektor Stefan Veselka, Gast-Inszenierungen bei den Bayerischen Theatertagen 2026.

Premieren 25/26
Theater am Bismarckplatz
27.09.: „The Ghosts of Versailles“, Oper
08.11.: „Sacre – Ein Rausch“, Tanzabend, Uraufführung
06.12.: „Charlie und die Schokoladenfabrik“, Musical, erstmals in Deutschland
07.02: „Polnische Hochzeit“, Operette
21.02.: „Die Schattenpräsidentinnen“, Polit-Satire
21.03.: „Alcina“, Oper
09.05: „The Shining“, Oper, erstmals in Europa
20.06: „Rigoletto“, Oper

Theater im Antoniushaus
28.09.: „Lob der Gerechten“, Komödie, Uraufführung
01.11.: „Nora. Ein Thriller“, Schauspiel
22.11.: „An der Arche um Acht“, Familienstück
31.01.: „Manhattan Project“, Schauspiel
28.03.: „Dollhouse“, Tanzabend, Uraufführung
10.05.: „Die schmutzigen Hände / Die Gerechten“, Dramen, Doppelabend

- Anzeige -

Theater am Haidplatz
04.10.: „Fischer Fritz“, modernes Volksstück
09.11.: „Tod eines Handlungsreisenden“, Drama
14.12.: „Born to be Wild“, Liederabend mit Puppen, Uraufführung
08.02: „Lucidity“, Kammeroper, erstmals in Europa
11.04.: „Ein neues Stück“ (Arbeitstitel), Schauspiel, Uraufführung
07.06.: „Dance Lab 4.0“, Tanzabend, Uraufführung

Junges Theater
05.10.: „Der Bär, der nicht da war“, Schauspiel
29.11.: „Kleinstadtnovelle“, Monolog
25.01.: „The Last Five Years“, Musical
14.03.: „Was das Nashorn sah“, Schauspiel
10.04: „Mary, Shelley, Frankenstein!“, Community Theater, Uraufführung
11.05: „Das Leben ist ein Wunschkonzert“, Schauspiel

Sonderformate
13.09.: „Auf dem Weg zum Staatstheater“, Auftakt am Bismarckplatz
20.09.: Eröffnungsgala am Bismarckplatz, Theaterfest an allen Spielstätten
26.09.: „Tanz Dahoam“, mobile Tanzperformance, Uraufführung
08.05.: Eröffnung der Bayerischen Theatertage am Bismarckplatz
04.07.: „Casino Royale“, Sommernachtsball am Bismarckplatz, in Planung
18./19.07: „Klassik im Jahnstadion“, Open-Air, in Planung

  • gepostet am: Sonntag, 23. März 2025

Kultour weitere Artikel

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.

>> weiterlesen

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

„Feuerwerk der Lebenslust“ – Tipps & Inspirationen für Glück, Schönheit, Liebe, Sex für Frauen (und Männer)

Die Regensburger Autorin Ingrid Brose hat nach ihrem Ratgeber für Männer „Traummann werden“ nun auch einen Ratgeber speziell für Frauen geschrieben: „Feuerwerk der Lebenslust“. Dadurch sind Mann und Frau nun für den bittersüßen Geschlechterkampf bestens gerüstet.

>> weiterlesen

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

Rekord-Spendenbetrag bei der diesjährigen Aidstanzgala

„Es ist das höchste Ergebnis seit die Aidstanzgala im Theater am Bismarckplatz aufgeführt wird und das zweithöchste Ergebnis in der Geschichte der Aidstanzgala seit 2003“, so Hans-Peter Dorsch von der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK, bei der symbolischen Enthüllung des...

>> weiterlesen

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Endspurt für „Enlightment“ – nur noch bis 11.01.!

Die Licht- und Videoshow Enlightment geht in den Endspurt. Nur noch kurz können Besucher zur Musik Vivaldis eine spektakuläre Reise durch die Jahreszeiten erleben. Denn schon am 11. Januar, endet das Farbspektakel in der Minoritenkirche.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung