Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Großer Einsatz für die Katzen – und die Hunde


„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße. Paula Vogt, selbst Hundebesitzerin, hatte 2024 beim „Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ für rund 100 Einsätze die Rolle des Fürstlichen Christkinds verkörpert. Gemeinsam mit Christkind-Betreuerin Samantha Geller spendete sie nun ihre Aufwandsentschädigung. Veranstalter Peter Kittel rundete den Betrag auf. So konnte ein Scheck über 3.000 Euro übergeben werden.
„Paula war eines der besten und zauberhaftesten Christkinder, die wir je hatten“, betonte Peter Kittel bei der Scheckübergabe, „die Spende ist auch ein Zeichen dafür, dass wir immer die richtigen Leute für besondere Aufgaben auswählen.“ Beim Markt werde sehr viel Wert auf Ursprünglichkeit, Authentizität und Nachhaltigkeit gelegt, so Kittel weiter. Das Christkind sei die Botschafterin des Marktes, das nicht nur vom Balkon aus, sondern auch bei zahlreichen Auftritten wie zum Beispiel in der KUNO-Kinderklinik Freude und Begeisterung über die Schlossmauern hinaustrage. Erstmals im letzten Jahr war das Christkind auf dem Markt aus seinen „himmlischen Sphären“ des Balkons herabgestiegen und mit einem weißen Pferd durch das Veranstaltungsgelände geritten, um dann im Kinderzauberwald Wünsche der jüngsten Besucherinnen und Besucher entgegenzunehmen. Ein Christkind, das auch noch reiten kann, ließ Kittels naturverbundenes Herz noch höher schlagen. Zur Spendenübergabe war er gemeinsam mit Paula Vogt und Samantha Geller gekommen – und natürlich seinem ständigen Begleiter namens „Igor“, einer temperamentvollen vierjährigen alpenländischen Dachsbracke mit Labrador-Retriever-Genen.
„Für uns ist diese Spende ganz großes Kino“, freute sich Helga Graef-Henke, Vorsitzende der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V., zusammen mit ihrer designierten Nachfolgerin Ulrike Schmid über das unerwartete Engagement. „Das Geld ist bei uns gut angelegt“, erklärte die Vorsitzende vor einer kleinen Führung durch die Räume im Regensburger Stadtteil Reinhausen. Neben klassischem und medizinischem Hunde- und Katzenfutter warten dort Accessoires von der Leine bis zum Kratzbaum wohlsortiert auf Abholung. Alle vier Wochen ist samstags geöffnet. Freitags zuvor kann immer angeliefert werden. Rund 100 bis 150 Klientinnen und Klienten werden monatlich betreut. „Jeder Mensch kann, unabhängig von Alter, Lebensgeschichte, familiärer und persönlicher Situation in eine finanzielle Notlage geraten“, so Graef-Henke. Wenn das monatliche Budget nicht mehr ausreiche Futter- oder Tierarztkosten zu tragen, hilft der Verein schnell und unbürokratisch. „Wir wollen den Menschen die Freude, die von einem Tier ausgehen kann, erhalten.“
„Das ist eine tolle Sache, die das Team der Futterkrippe hier leistet“, begründete „Christkind“ und Hauptspenderin Paula bei der Spendenübergabe. Sie hat selbst einen Hund namens „Divo“ – wie „Diva“, aber eben nur männlich –, erklärte sie ihren besonderen Bezug zu Tieren. Wer im Kleinen helfen will, kann das über eine Mitgliedschaft beim Verein.
Infos und Aufnahmeanträge sind im Internet zu finden unter:

www.futterstelle-regensburg.de

Bild oben:
Die Spenderinnen (v.l.) Samantha Geller und Christkind Paula Vogt mit Weihnachtsmarkt-Veranstalter Peter Kittel mit Igor, sowie Ulrike Schmid und Helga Graef-Henke von der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V.


  • gepostet am: Sonntag, 09. März 2025

Kultour weitere Artikel

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

975 Jahre Brautradition im Kloster Weltenburg

„Wir wollen dieses besondere Jubiläum nicht allein feiern, sondern gemeinsam mit unseren Gästen, Partnern und allen Freunden der Weltenburger Braukunst“, so Florian Mayer, Marketingleiter der Klosterbrauerei.

>> weiterlesen

Regensburger Maidult

Regensburger Maidult

Die Maidult wird wieder traditionell mit dem Festzug eröffnet, der am Freitag, den 09. Mai um 17 Uhr in der Maximilianstraße startet. Auch in diesem Jahr werden die Festwirte mit prächtig geschmückten Pferdegespannen und Brauereiwagen, zusammen mit Trachtengruppen, Schützenvereinen,...

>> weiterlesen

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Bayerische Landesausstellung 2025 in Regensburg

Das Motiv der Bayerischen Landesausstellung zeigt König Ludwig I. im Krönungsornat angelehnt an das bekannte Gemälde von Joseph Karl Stieler. Über die Schulter schaut ihm Lola Montez, die dem König den Kopf verdrehte und damit zum Ende von Ludwigs Königtum beigetragen hat.

>> weiterlesen

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

Nacht der Bibliotheken - Der andere Kokoschka

In der Dauerausstellung des Kunstforums Ostdeutsche Galerie ist Oskar Kokoschka mit seinen farbprächtigen Prag-Ansichten vertreten. Die Lesung stellt den vielseitigen Künstler auch als Erzähler, Dramatiker und sogar als „Radaubruder“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr als...

>> weiterlesen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

JEDERMANN – Star-Besetzung bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen

Am 26. Juli 2025 ist der Theaterklassiker JEDERMANN von Hugo von Hofmannsthal auf der fürstlichen Schlossbühne mit einer herausragenden Star-Besetzung zu sehen. Die endgültige Besetzung steht nun auch fest!

>> weiterlesen

Die neue Saison am Theater

Die neue Saison am Theater

Am 21. März präsentierte Intendant Sebastian Ritschel das neue Programm für die Spielzeit 2025/26; das Motto diesmal: „Existenzen“.

>> weiterlesen

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

Fürstliches Christkind Paula Vogt spendet „Gage“ an die Soziale Futterstelle e.V.

„Wir versuchen durch unseren Einsatz Menschen das Leben zu erleichtern, damit sie ihr Tier nicht abgeben müssen“, beschreibt Helga Graef-Henke in einem Satz die Motivation und Arbeit der Sozialen Futterstelle Regensburg e.V. in der Holzgartenstraße.

>> weiterlesen

Wo ist dieses Glück noch mal?

Wo ist dieses Glück noch mal?

Als Enni in das Haus ihrer verstorbenen Großtante zieht, ahnt sie noch nicht, welche Überraschungen das Dorfleben für sie bereithält. Sie hat München verlassen, um in der Oberpfalz in Waidmannsthal ihr Glück zu finden.

>> weiterlesen

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Höflinger Schlosskonzerte 2025

Auch heuer wird auf dem wunderschönen Anwesen von Schloss Höfling ein vielseitiges und hochkarätiges Programm geboten. Bis Juni 2025 stehen die Konzerte bereits fest.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung