Aus bayerischen Polizeiberichten | Amberg: Raubdelikte durch südländische und osteuropäische Banden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amberg: Raubdelikte durch südländische und osteuropäische Banden

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 03.03.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Zwei Raubdelikte durch Personengruppe(n) - Zeugenaufruf

- Anzeige -
AMBERG. Drei Jugendliche sind am Samstagabend von mehreren Personen angehalten und um Geld gebracht worden. Da die Taten räumlich und zeitlich in einem engen Zusammenhang stehen, prüft die nun ermittelnde Kriminalpolizeiinspektion Amberg Verbindungen der Vorfälle und bittet um Zeugenhinweise.

Ein 17-Jähriger war am späten Samstagabend, den 1. März, gegen 22:20 Uhr, mit seinem Fahrrad in der Sebastianstraße unterwegs, wo ihn eine Personengruppe aufhielt. Einer der Unbekannten versetzte dem jungen Mann einen Faustschlag ins Gesicht und forderte Wertgegenstände, woraufhin andere Personen aus der Gruppe heraus den jungen Mann durchsuchten. Aus der Geldbörse des jungen Mannes entnahm die Gruppe Bargeld und flüchteten dann in unbekannte Richtung.

Die ca. sechs Personen werden allesamt als

  • männlich,
  • ca. 16-18 Jahre mit
  • südländischem Aussehen

beschrieben.

Beim zweiten Fall waren ein 13- und ein 14-Jähriger im Bereich Am Schanzl zu Fuß unterwegs. Sie wurden, nur 10 Minuten nach dem ersten Fall, gegen 22:30 Uhr, von drei Personen angehalten. Diese forderten Vaporizer und tasteten die beiden Jugendlichen zum Auffinden von Wertgegenständen ab. Aus den Geldbörsen entnahmen die Unbekannten mit Androhung von Gewalt jeweils Bargeld. Mit ihrer Beute floh die Gruppe in Richtung des ehemaligen Landesgartenschau Geländes.

Die drei Personen werden allesamt als:

  • männlich,
  • ca. 15-16 Jahre,
  • gutes Deutsch mit möglicherweise osteuropäischem Akzent und
  • 170 – 180 cm groß

beschrieben.

Aufgrund der Nähe der Tatorte zueinander und des zeitlichen Zusammenhangs wird eine Verbindung zwischen den beiden Vorfällen durch die nun ermittelnde Kriminalpolizeiinspektion Amberg geprüft. Diese bittet unter 09621/8900 um Hinweise zu den Taten oder den Tätern.

Symbolbild: © pixabay

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 04. März 2025

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung