Aller guten Dinge sind drei! – der Johanniter-Benefiz-Tanzball

Aller guten Dinge sind drei! – der Johanniter-Benefiz-Tanzball

Bildunterschrift: (v.li.) Pressesprecher Andreas Denk, Hotelleitung Helga Butendeich, Vorstandssekretärin Verena Welter und Regionalvorstand Marin Steinkirchner.

 

Bereits zum dritten Mal in Folge wird im am 25. April 2020 der Benefiz-Tanzball zugunsten des Inklusionsprojekts „INCLUDiO“  der Johanniter im Kolpinghaus in Regensburg über die Bühne gehen. Die Johanniter vertrauen hierfür auf die musikalische Darbietung der überregional beliebten Tanzband „Cappuccino“. Deren Repertoire reicht von Cha-Cha-Cha über Jive bis hin zu klassischen Walzern und wird die Ballgäste in die richtige Stimmung bringen.

Die Tickets kosten 29 € – für Menschen mit Behinderung 19 €, wobei Begleitpersonen kostenfreien Eintritt haben – und sind erhältlich unter 0941/46467101 oder auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Der Erlös des Abends wird allein dem Inklusionsprojekt „INCLUDiO“ zugute kommen. Das derzeit im Bau befindliche Inklusionshotel wird ein Hotel für alle – Menschen mit und ohne Behinderung –, ein Ort, an dem Menschen ohne jegliche Barrieren und Hindernisse miteinander leben und Urlaub machen können. Außerdem soll die Hälfte der 30 Arbeitsplätze an Menschen mit Behinderung vergeben werden.

Natürlich entstehen mit dem Bau eines solch besonderen Gebäudes wesentliche Mehrkosten. Diese resultieren aus den verschiedenen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und dem insgesamt erhöhten Platzbedarf. Nun bietet sich die Gelegenheit, einen Baustein für dieses Projekt zu legen und gleichzeitig das Tanzbein zu schwingen.

Weitere Spendenmöglichkeiten und Informationen rund um INCLUDiO unter www.includio.de oder bei Hotelleitung Helga Butendeich unter 0941/46467106.

  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 19. März 2020

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung