Asklepios Glücksrad

Asklepios Glücksrad

Das Glücksrad rotierte und jedes Mal wurde ein Verein oder eine Institution aus Bad Abbach und Umgebung ein bisschen reicher. Das Asklepios Klinikum hatte Mitte Januar Vertreter von insgesamt 24 sozialen Institutionen und Vereinen dazu eingeladen, mit einem Dreh zwischen 100 und 400 Euro zu erspielen.
Begonnen hatte diese Spendenaktion des Klinikums bereits lange vor Weihnachten. Die Mitarbeiter durften melden, welcher Einrichtung oder welchem Verein sie eine Spende gönnen würden. Über 40 Vorschläge wurden bei der Geschäftsführung eingereicht, die Bandbreite war groß.

25 01 Adventskalender Glücksrad34

Erspielen der Gewinnsumme am Glücksrad. (© Erika Vetter)

Aus den vielen Vorschlägen zog Regionalgeschäftsführer Johann Bachmeyer bei der Adventskalender Aktion vom 1. bis zum 24. Dezember jeweils einen Tagesgewinner. Denn Gewinner waren zu dem Zeitpunkt bereits alle Gezogenen. Wie hoch der Gewinn ausfallen würde, hatten die einzelnen Abgesandten der Vereine und Einrichtungen dann Mitte Januar selbst in der Hand. Insgesamt 4600 Euro wechselten am Ende einer fröhlichen Veranstaltung den Besitzer. Geschäftsführerin Jana Schönthier, die die Moderation übernommen hatte, freute sich mit den Gewinnern und gab der Hoffnung Ausdruck, viele von ihnen bei der nächsten Adventskalender-Aktion des Klinikums wiederzusehen.

Bild ganz oben: Geschäftsführerin Jana Schönthier.

www.asklepios.com

www.gesundleben.asklepios.com

www.facebook.com/asklepioskliniken

www.youtube.com/asklepioskliniken



 

 

 

 

  • gepostet am: Dienstag, 28. Januar 2025

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung