Aus bayerischen Polizeiberichten | Bayern: 10.000 illegale Einreisen im ersten Halbjahr

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bayern: 10.000 illegale Einreisen im ersten Halbjahr

Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 31.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Unerlaubte Einreisen in Bayern Januar-Juni 2024
Bundespolizeidirektion München zeigt fast 10.000 illegale Grenzübertritte an

- Anzeige -
München (ots) Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat im ersten Halbjahr 2024 insgesamt 9.736 unerlaubte Einreisen registriert. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 10.823 Fälle.

Monatlich stellten die Beamten im Zeitraum Januar 2021 bis Juni 2024 jeweils die folgende Anzahl unerlaubt eingereister Personen in Bayern fest:

 

   2021  2022  2023  2024
 Januar:  881  1.380  1.936  1.974
 Februar:  998  1.243  1.288  1.565
 März:  1.042  1.438  1.751  1.588
 April:  1.011  1.778  1.797  1.581
 Mai:  928  1.781  1.952  1.445
 Juni:  1.238  2.685  2.099  1.583
 Juli:  1.355  2.286  2.673  
 August:  1.401  2.778  3.631  
 September:  1.511  3.685  5.282  
 Oktober:  2.050  4.157  7.745  
 November:  1.742  3.510  1.751  
 Dezember:  1.542  2.508  2.304  
 Gesamt:  15.699  29.229  34.209  9.736 (Jan-Jun)
  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 01. August 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung