Benefizkonzert spielt 8000 Euro für den guten Zweck ein

Benefizkonzert spielt 8000 Euro für den guten Zweck ein

Das Lions Hilfswerk übergibt Spendenschecks

Lions Hilfswerk übergibt Spendenschecks über je 4000 Euro an Johanniter-Hotel INCLUDiO und die Aktion „Mobile Retter“ am Uniklinikum Regensburg
Große Freude Ende Januar im Johanniter-Hotel INCLUDiO! Dr. Jochen Zaremba und Gerhard Sperb vom Lions Club Regensburg Land konnten zwei große Spendenschecks über jeweils 4000 Euro des Lions Hilfswerks an das INCLUDiO und die Aktion „Mobile Retter“ übergeben. Die insgesamt 8000 Euro stammen aus einem vom Lions Club Regensburg Land organisierten Benefizkonzert im Audimax der Universität Regensburg.
Den Spendenscheck für das INCLUDiO nahmen Hotelleiterin Helga Butendeich und Geschäftsführer Martin Steinkirchner entgegen. „Wir freuen uns riesig über die tolle Unterstützung und möchten uns ganz herzlich beim Lions Club Regensburg Land bedanken“, so Helga Butendeich. Martin Steinkirchner: „Für das erste und einzige Inklusionshotel Regensburgs sind solchen Spenden eine großartige Unterstützung, die hilft Inklusion tagtäglich zu leben.“
Auch Dr. Julian Hupf, Oberarzt der Notaufnahme am Uniklinikum Regensburg, und sein Kollege Prof. Dr. Carsten Jungbauer, Oberarzt der Kardiologie, freuten sich über die großzügige Unterstützung und bedankten sich bei Zaremba und Sperb. Das Projekt „Mobile Retter Cham-Neumarkt-Regensburg“ des Universitätsklinikums Regensburg – zusammen mit anderen Kliniken, dem Rettungsdienst und der Integrierten Leitstelle Regensburg – ist ein Smartphone-basiertes Ersthelfersystem, das qualifizierte Fachkräfte in direkter Umgebung eines Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand alarmiert, um das therapiefreie Intervall bis zum Beginn der Herzdruckmassage durch den Rettungsdienst zu reduzieren und so die Überlebenschancen signifikant zu erhöhen.
Am 23. September waren die Bundesärztephilharmonie und der Deutsche Ärztechor im Audimax der Uni Regensburg aufgetreten und hatten das Stück „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar aufgeführt – ein fulminantes Werk mit über 200 Mitwirkenden.

Die Johanniter in Ostbayern
Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1700 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.
www.johanniter.de/ostbayern, www.facebook.com/johanniterostbayern, www.instagram.com/johanniter_ostbayern

Foto ganz oben:
(v.l.): Dr. Julian Hupf (Oberarzt Notaufnahme UKR), Prof. Dr. Carsten Jungbauer (Oberarzt Kardiologie UKR), Dr. Jochen Zaremba (Präsident Lions Club Regensburg Land), Helga Butendeich (Hotelleitung INCLUDiO), Gerhard Sperb (Lions Club Regensburg Land), Martin Steinkirchner (Geschäftsführer INCLUDiO).

  • gepostet am: Sonntag, 11. Februar 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung