Biervielfalt aus der Heimat kommt gut an

Biervielfalt aus der Heimat kommt gut an

Regensburger Stadt- und Landkreisbrauereien feierten gemeinsam den Tag des Bieres

Mit einem gekonnten „Doppelschlag“ eröffnenten die beiden Schirmherrinnen, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, und Landrätin Tanja Schweiger am Samstag den Tag des Bieres auf dem Haidplatz.

Es standen mit dem Prösslbräu Adlersberg, der Brauerei Goss Deuerling, der Schlossbrauerei Eichhofen und der Spezialbrauerei Schierling vier Landkreisbrauereien auf dem Platz. Zudem sorgte die Deuerlinger Blasmusik tagsüber für Musik, die über 5.000 Menschen anzog und zum gemeinsamen Biergenuss anregte.

HCW PHR SLB TDB 20230422 120493

Nach dem Anzapfen stießen die Vertreterinnen der sieben Stadt- und Landkreisbrauereien zusammen mit den Schirmherrinnen, der Bayerischen Bierkönigin Sarah Jäger (Mitte) sowie Brauerbund-Geschäftsführer Dr. Lothar Ebbertz und Stefan Stang, Geschäftsführer der Privaten Brauereien in Bayern, an. (© HC Wagner)

 

 

Auch die drei Regensburger Stiftungsbrauereien – Bischofshof, Kneitinger und Spital – präsentierten sich und ihre Biervielfalt von der besten Seite. Wie immer setzte sich das Publikum aus Touristen unterschiedlichster Herkunft, Zufallsgästen und treuen Stadt- und Landbewohnern zusammen, die gezielt zu diesem „Feiertag“ in die Regensburger Innenstadt kommen. Bewährtes wurde auch am Abend ab 18 Uhr geboten: „Erwin und die Heckflossen“ gelang es wie immer, den Platz bis 22 Uhr zu füllen.

Bild ganz oben: Die beiden Schirmherrinnen Landrätin Tanja Schweiger (li.) und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zapften an.

  • gepostet am: Montag, 24. April 2023

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

In diesen Tagen herrscht schon am frühen Morgen rege Betriebsamkeit am Adlersberg. Fleißig ist man hier das ganze Jahr, doch die Vorbereitungen für den „Palmator“, das „wohl größte Starkbierfest der Welt“, fordern vollen Einsatz. Schließlich werden am Palmsonntag mehrere Tausend Leute erwartet, die den dunklen Bock mit 7,4 Volumen-Prozent Alkohol und einer Stammwürze von 18,7 Prozent verkosten wollen.

>> weiterlesen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

Die Sonne lacht, die Tage werden länger, und die Sehnsucht nach kleinen Genussmomenten unter freiem Himmel wächst. Was könnte da besser passen als ein köstliches Eis?

>> weiterlesen

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

Mit einem hochmotivierten Kandidaten-Team geht die Regensburger CSU in die Kommunalwahl 2026. Bereits elf Monate vor der Stadtratswahl steht die Liste aus 50 Frauen und Männern allen Alters, verschiedenster Berufe und Herkunft. Die Kreisdelegiertenversammlung in der Gaststätte Hubertushöhe verlief am Samstag, den 5. April, in großer Geschlossenheit und bei bester Stimmung.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung