Coronakrise sorgt für massiven Staurückgang

Coronakrise sorgt für massiven Staurückgang

Der aufgrund der Corona-Pandemie beschlossene Lockdown in KW 12 sorgte auf Bayerns Autobahnen für 50 Prozent weniger Staus.

 

- Anzeige -
Die Maßnahmen gegen die weltweite Corona-Pandemie sorgen laut ADAC aktuell für einen massiven Staurückgang auf Bayerns Autobahnen. So verzeichnete der Club nach dem Lockdown in Kalenderwoche (KW) 12 exakt 571 Staus und damit ein Minus von über 50 Prozent (650) im Vergleich zur KW 11 (1231). Grund dafür ist drastisch gesunkene Mobilitätsverhalten wie zum Beispiel die Verlagerung der Arbeitsstätten in die eigenen vier Wände und die extrem eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten. „Megastaus gibt es aber nach wie vor, der meiste Stillstand findet aufgrund der verschärften Kontrollen an den Grenzübergängen statt“, erklärt Alexander Kreipl, verkehrs- und umweltpolitischer Sprecher des ADAC Südbayern.

Sonntagsfahrverbot für LKW ausgesetzt

Im Gegensatz zum Individualverkehr ist das LKW-Verkehrsaufkommen laut ADAC Staudatenbank beinahe unverändert. Zudem dürfen LKW in Bayern zunächst bis 30. Mai 2020 auch sonntags haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel befördern. Das soll Liefer- und Versorgungsengpässe verhindern.

Bauarbeiten auf Bayerns Autobahnen nehmen Fahrt auf

Momentan wird im Freitaat trotz Corona-Krise an 97 Stellen gearbeitet. Durch die Verkehrsabnahme können Bauarbeiten einfacher durchgeführt werden können. Außerdem hat mit dem Frühling die Hochsaison für Straßen- und Brückenarbeiten begonnen. Trotz rückläufigem Mobilitätsverhalten können also durchaus Verzögerungen und Staus an den zahlreichen Baustellen in Bayern entstehen.

- Anzeige -

Raserei auf leeren Straßen

Nach Informationen des ADAC nutzen einige Autofahrer die leeren Straßen derzeit dazu, mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs zu sein. „Der Missbrauch der ruhigen Verkehrslage für Raserei provoziert unnötige Gefahren und ist nicht hinnehmbar, zumal unsere Rettungsdienste mehr als ausgelastet sind“, kritisiert Kreipl scharf und appelliert an den gesunden Menschenverstand. (Quelle: ADAC)

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung