Coronavirus: Ausgangssperre in Bayern

Coronavirus: Ausgangssperre in Bayern

20.03.: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder kündigt die Ausgangsbeschränkung in Bayern an:

 

- Anzeige -
Begründung:
  • Infektionsketten sind nicht mehr nachvollziehbar
  • 817 Fälle vom 19.03. auf den 20.03.
  • Nach Prognosen des Robtert Koch Institutes und des Landesamtes für Gesundheit sind hohe Wellen an Infektionen zu erwarten, wenn nicht stärker eingegriffen wird (in Deutschland vlt. sogar im Millionenbereich)
  • Gestern gab es noch Beratungen von Experten und Politiker, 7–10 Tage abzuwarten, wie sich die bisherigen Maßnahmen entwickeln
  • Söder: „Ich und wir können nicht verantworten zu warten.“
  • Es gibt Viele, die den Ernst der Lage nicht verstandenhaben: Coronapartys oder Jugendliche, die sich einen Spaß daraus machen, Ältere anzuhusten

 

Ausgangsbeschränkung:

Auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes wird angeordnet:

Ab Freitagnacht (20. auf 21.03, 0 Uhr) wird es vorläufig für zwei Wochen in Bayern grundlegende Ausgangsbeschränkungen geben. Das öffentliche Leben wird nahezu völlig heruntergefahren.

Die Polizei kontrolliert und kann Verstöße mit hohen Bußgeldern ahnden.

 

Was ist erlaubt / verboten?

Erlaubt:

  • „Jeder soll und kann zur Arbeit gehen“ (Bitte an Arbeitgeber: Mindestabstände und Homeoffice, wo es nur geht)
  • Zum Arzt gehen (Physiotherapueten nur in Notfällen; z. B. Logopäden und Ergotherapeuten müssen schließen)
  • Lebensmittel kaufen (aber: kein Anlass für Hamsterkäufe – es gibt keine Engpässe; auch keine Bargeldabhebungen nötig)
  • Rausgehen (Sport, Spazierengehen, den Hund ausführen möglich – aber allein oder nur im familiären Kreis)

Verboten:

  • Besuchsrecht in Altenpflegeheimen und Behindertenheimen (Ausnahme: Sterbefall)
  • Besuchsrecht in Krankenhäusern (Ausnahmen: Sterbefall, Besuch der eigenen Kinder in Kinderstationen, Väter bei Neugeborenen)
  • Friseure, Baumärkte und Gartenmärkte müssen schließen
  • Die Gastronomie schließt (Ausnahmen: to go, Drive-in, Liferungen)

 

- Anzeige -

Künftige Maßnahmen:

  • Weitere Maßnahmen wie Abriegelungen sind denkbar

 

Über die bisherige Entwicklung des Coronavirus in Bayern berichten wir hier.

  • Tags:
  • gepostet am: Freitag, 20. März 2020

Magazin weitere Artikel

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

12.12.25 bis 04.01.26, Dultplatz

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Am Sonntagabend fuhr ein Auto in einen Freisitz in der Innenstadt von Schwandorf. 3 Personen wurden dabei verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung