Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Diebstahlsserie eines Iraners gestoppt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Diebstahlsserie eines Iraners gestoppt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 08.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (841) Autodieb verursacht Unfall und flüchtet zu Fuß - Festnahme

- Anzeige -
Nürnberg (ots) Am Donnerstag (08.08.2024) kam es im Nürnberger Stadtteil Gostenhof zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer flüchtete zunächst zu Fuß, konnte jedoch von Streifenbeamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte festgenommen werden. Die Hintergründe für die Flucht waren schnell ermittelt.

Am frühen Donnerstagmorgen befuhr ein schwarzer Mercedes SUV die Gostenhofer Hauptraße. Aus bislang unbekannter Ursache prallte der SUV in einen am Straßenrand geparkten Kleintransporter. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der SUV derart beschädigt, dass dieser nicht mehr fahrbereit war.

Zeugen wurden auf den Unfall aufmerksam und konnten beobachten, wie der Fahrer des SUV zu Fuß von der Unfallstelle flüchtete. Eine sofortige eingeleitete Fahndung führte zur Festnahme des 23-jährigen Fahrers.

Bei der Unfallaufnahme zeigte sich der Grund für die Flucht. Sowohl der Pkw als auch die Kennzeichen wurde wenige Tage zuvor in Nürnberg gestohlen. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Weiter gab es Hinweise auch einen Konsum von Betäubungsmittel.

Gegen den Fahrer wurden Strafverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls eines Pkws, Kennzeichendiebstahl, Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmittel eingeleitet.

Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Nürnberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Verkehrsunfallsachbearbeitung erfolgt durch die Verkehrspolizei Nürnberg.

Auf Nachfrage erklärt das Polizeipräsidium Mittelfranken, der Tatverdächtige sei Iraner.

 

Update

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelfranken vom 11.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (848) Diebstahlsserie eines 23-Jährigen erst durch Haft gestoppt

- Anzeige -
Nürnberg (ots) Ein 23-jähriger Mann beging innerhalb von nur zwei Tagen in Nürnberg diverse Diebstähle in dem er offenbar versuchte, in den Besitz eines fahrbaren Untersatzes zu gelangen. Am Ende der Serie stehen zahlreiche Anzeigen und eine Inhaftierung.

Wie mit Meldung 841 berichtet, verursachte der 23-Jährige am 08.08.2024 zunächst in der Gostenhofer Hauptstraße einen Verkehrsunfall und flüchtete zu Fuß. Bei seiner Festnahme stellten die Beamten fest, dass sowohl der verwendete Mercedes als auch die angebrachten Kennzeichen zuvor entwendet worden waren. Zudem war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und räumte den Konsum von Betäubungsmitteln ein.

Nach Einleitung diverser Strafanzeigen wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls eines Pkw, Kennzeichendiebstahls, Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmittel setzten die Beamten den Mann zunächst auf freien Fuß.

Am 09.08.2024 beobachtete der Besitzer eines Rollers einen Mann, welcher in der Turnerheimstraße an seinem geparkten Fahrzeug herumhantierte und sprach diesen an. Hier stellte der Geschädigte fest, dass der Mann bereits das Schloss des am Roller angebrachten Topcase beschädigt hatte. Aus diesem hatte er zudem einen Helm und ein paar Handschuhe entnommen.

Die hinzugerufene Streife unterzog den Tatverdächtigen einer Kontrolle. Dieser war selbst mit einem Roller unterwegs, in dem die Beamten ein Teppichmesser auffanden. Eine Überprüfung des Rollers ergab, dass dieser am Vortag in Nürnberg entwendet worden war. Das Fahrzeug war gegenüber der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte abgestellt und in den Vormittagsstunden geklaut worden.

Durch weitere Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem Tatverdächtigen um den Mann handelte, der am Vortag wegen des Unfalls mit Fahrerflucht festgenommen worden war. Nach seiner Entlassung bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte beging er demnach unmittelbar den Diebstahl des Rollers.

Nachdem der 23-Jährige auch Tag später nachvollziehbarer Weise noch immer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte, leiteten die Polizisten wiederum Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls, versuchten Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Die Staatsanwaltschaft ordnete die Durchführung einer Blutentnahme an. Zudem stellte sie Haftantrag gegen den 23-Jährigen. Er wird dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Magazin weitere Artikel

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung