Aus bayerischen Polizeiberichten | Drogendealer im Regensburger Bahnhofsbereich festgenommen – zeigt die Strategie der Polizei Wirkung?

Aus bayerischen Polizeiberichten | Drogendealer im Regensburger Bahnhofsbereich festgenommen – zeigt die Strategie der Polizei Wirkung?

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Regensburg Süd vom 12.10.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

An die Falschen geraten

- Anzeige -
In der Nacht von Freitag auf Samstag befanden sich im Rahmen der Aktion „Stark für Regensburg“ mehrere Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei im Umfeld des Regensburger Bahnhofsbereich und führten sowohl uniformiert als auch in zivil Kontrollen durch. Gegen 23:00 Uhr wurden Zivilbeamte von einem 19-jährigen Mann angesprochen und gefragt ob sie nicht Betäubungsmittel von ihm kaufen möchten. Als der Dealer den Zivilbeamten seinen Drogenbestand zeigte, zogen diese ihren Dienstausweis und nahmen ihn vorläufig fest. Da er flüchten wollte wurde der Dealer zu Boden gebracht, gefesselt und zur hiesigen PI Regensburg Süd verbracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen versuchten Handels mit Betäubungsmitteln.

 

Auf Anfrage schreibt ein Sprecher der Polizeiinspektion Regensburg Süd: „Der Tatverdächte besitzt die tunesische Staatsangehörigkeit.“

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung