Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Einbruchserie eines Ankerzentrumbewohners wird von Polizei beendet

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Einbruchserie eines Ankerzentrumbewohners wird von Polizei beendet

Pressemitteilung der Polizeipräsidium Mittelfranken vom 14.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

POL-MFR: (866) Kriminalpolizei klärt Einbruchserie in Mobiltelefongeschäfte

- Anzeige -
Nürnberg (ots) Wie mit Meldung 671 berichtet, brach ein Unbekannter am Morgen des 21.06.2024 in ein Elektronikgeschäft im Nürnberger Süden ein und entwendeten mehrere Mobiltelefone. Am 25.06.2024 erfolgten weitere Einbrüche in Handygeschäfte. Der Kriminalpolizei gelang es nun, einen dringend tatverdächtigen Mann zu ermitteln.

Am 21.06.2024 warf der Tatverdächtige gegen 03:55 Uhr einen Stein durch die Fensterscheibe des Geschäfts in der Sandstraße/Essenweinstraße. Durch Hineingreifen erbeutete er mehrere ausgestellte Mobiltelefone im Wert von rund 1000 Euro.

Zwei weitere Einbrüche folgten in der Nacht von 24.06.2024 auf 25.06.2024. Hier warf der Täter mit einem Teil einer Gehwegplatte die Schaufensterscheibe eines Handygeschäfts in der Pillenreuther Straße ein. Zu einem Entwendungsschaden kam es in diesem Fall nicht.

In derselben Nacht agierte der Täter nur wenige Anwesen weiter, ebenfalls in der Pillenreuther Straße, in gleicher Art und Weise. Durch Einwerfen einer Scheibe gelangte er an die Auslage des Geschäfts und entwendete hier mindestens sechs Mobiltelefone im Wert von rund 1500 Euro.

Der Kriminaldauerdienst führte an den betroffenen Objekten eine Spurensicherung durch und sicherte DNA-Spuren. Die weiteren Ermittlungen in den genannten Fällen wurden durch das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei geführt.

Am 08.07.2024 kontrollierten Beamte in Bamberg eine Person, welche eines der entwendeten Mobiltelefone mit sich führte. Über die kontrollierte Person konnten Erkenntnisse über den Verkäufer gewonnen werden. Hierbei handelt es sich um einen 41-jährigen Mann, welcher im Ankerzentrum Bamberg wohnhaft ist bzw. war.

Die an den Tatorten gesicherten DNA-Spuren stimmten zudem mit der DNA des Tatverdächtigen überein.

Eine Festnahme des Beschuldigten erfolgte noch nicht, da der 41-Jährige derzeit unbekannten Aufenthaltes ist.

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 20. August 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Ninja Action Days im DEZ

Ninja Action Days im DEZ

07. bis 12.07., Parkdeck D

Anfang Juli gibt es eine ganz besondere Aktion im Donau-Einkaufszentrum. Auf dem Parkdeck D (vor Media Markt) wird ein Ninja-Parcours aufgebaut.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Ausflugstipp mit Erlebnis für die ganze Familie!

Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg mit dem Schwerpunkt zur jüngsten Geschichte, insbesondere der Demokratiegeschichte wurde gerade in der Presse empfohlen als eines der 10 außergewöhnlichen Museen in Bayern (und als einziges in Ostbayern!), das man
gesehen haben muss!

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung