Golfen gegen Krebs

Golfen gegen Krebs

Spende für die Regensburger Brustkrebs-Forschung

Nach einer langen Behandlungsphase wollte Daniela Mitterer etwas zurückgeben für alles, was für Sie während dieser Zeit getan wurde! Mit Werbung, Spenden und viel Dankbarkeit wurde der „Daniela Mitterer Golf und Gourmet Cup“ zum großen Erfolg!
Die Regensburger Brustkrebsforschung durfte sich im Juni über 2.730 Euro freuen, diese Summe war beim „Daniela Mitterer Golf und Gourmet Cup 2024“ zusammengekommen. Organisatorin und PGA Golfprofessional Daniela Mitterer übergab den Scheck persönlich an Prof. Dr. Olaf Ortmann, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde & Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef sowie Ordinarius des gleichnamigen Lehrstuhls.
Seit Jahren richtet die ehemalige Profigolferin und engagierte Golflehrerin Charity-Events für den guten Zweck aus; immer ging die Spende an die Brustkrebsforschung. Dieses Mal hatte sie als Betroffene gespendet, 2023 bekam sie selbst die Diagnose Brustkrebs; es folgten Chemo- und Antikörpertherapie und Operation. Jetzt hofft sie, den Krebs besiegt zu haben, jedoch ihr Kampf gegen die Erkrankung geht weiter.

Betroffenen Mut machen
„Brustkrebs betrifft so viele Frauen, in Deutschland jede achte! Und dennoch wird die Krankheit oft verschwiegen oder versteckt. Ich möchte anderen Betroffenen mit meiner Geschichte Mut machen, zeigen, dass eine Krebserkrankung nicht das Ende sein muss, und das Thema aus der Tabuzone holen. Außerdem will ich etwas zurückgeben, indem ich für die Forschung spende“, so Daniela Mitterer.
Bereits während der Therapie hatte sie ihren Krankheitsverlauf auf Instagram geteilt und Pläne für den „Daniela Mitterer Golf und Gourmet Cup“ geschmiedet. Nur wenige Monate nach ihrer letzten Chemotherapie war es dann soweit: das Charity-Event konnte starten. Dank der großartigen Unterstützung lokaler Unternehmer (u.a. Dollmann, Dorfbackhaus, Miller, Seidl, Mühlbacher, Waidlerland, San Daniele, Rehorik, Beer, Wein & Mehr, Restaurant Thiergarten) sowie vieler begeisterter Golferinnen und Golfer wurde der Cup ein Riesenerfolg. Stolze 2.730 Euro kamen so zusammen.

WhatsApp Bild 2024 08 05 um 07.51.57 a80087a6

Impressionen vom „Daniela Mitterer Golf und Gourmet Cup 2024“. (© privat)

Dass das Geld in besten Händen ist, weiß Mitterer aus eigener Erfahrung: „Ich habe Prof. Ortmann als hervorragenden Arzt kennengelernt. Ich weiß aber auch, dass er zu den führenden Experten in der Brustkrebsforschung gehört.“ So war Prof. Ortmann Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und ist weiterhin Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Er gehört dem Strategiekreis der Nationalen Dekade gegen Krebs an, wo er die Arbeitsgruppe „Wissen generieren durch Vernetzung von Forschung und Versorgung“ leitet. Zu seinen Schwerpunktthemen zählen insbesondere die Entwicklung zielgerichteter Therapien und die Versorgungsforschung bei gynäkologischen Krebserkrankungen.
Prof. Ortmann freut sich über die Spende. „Ich danke Frau Mitterer sowie allen die gespendet haben sehr herzlich für ihr wichtiges Engagement. Sie geben der Brustkrebs-Forschung Rückenwind!“

WhatsApp Bild 2024 0 8 05 um 07.51.06 2b2f67e9

PGA Golfprofessional Daniela Mitterer und PGA Golflehrer Dominik Zimmermann bei der Siegerehrung des Turniers. (© privat)

Bild ganz oben: Prof. Dr. med. Ortmann mit Organisatorin und PGA Golfprofessional Daniela Mitterer.

www.krebsgesellschaft.de

 

  • gepostet am: Dienstag, 06. August 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung