„Heimatliebe“-Veranstalter Peter Kittel wehrt sich erfolgreich

„Heimatliebe“-Veranstalter Peter Kittel wehrt sich erfolgreich

Gericht stoppt Falschberichterstattung der „Süddeutschen Zeitung“

- Anzeige -
Veranstalter Peter Kittel erwirkte am 05.07.2017 vor dem Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung gegen die „Süddeutsche Zeitung“. Diese hatte in einem Online-Artikel vom 30.06.2017 unter dem Titel: „Ist diese Heimatliebe suspekt?“ die falsche Tatsachenbehauptung aufgestellt, dass die Musikbands „Moop Mama“ und „Django 3000“ den Vertrag bezüglich ihrer Teilnahme am „Heimatliebe“- Festival nicht mit dem Veranstaltungsunternehmen, sondern mit einem Mittelsmann geschlossen hätten.

Diese Behauptung ist nachweislich falsch und wurde im Zuge eines von Kittel angestrebten Rechtsersuchens vom Landgericht Berlin auf dem Wege des einstweiligen Verfügungsverfahrens nunmehr gestoppt.
Sollte die Süddeutsche Zeitung diese Behauptung noch einmal wiederholen, drohen der Süddeutschen Zeitung, vertreten durch die Geschäftsführer Stefan Hilscher und Dr. Karl Ulrich, für jeden Fall der Zuwiderhandlung bis zu 250.000 Euro Ordnungsgeld bzw. bis zu sechs Monate Ordnungshaft.

In einer ersten Reaktion zeigte sich Peter Kittel zufrieden:
„Mit sehr großer Genugtuung nehme ich zur Kenntnis, dass der falschen, ehrverletzenden und geschäftsschädigenden Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung über meine Person bzw. das von mir veranstaltete Festival „Heimatliebe“ juristisch ein Riegel vorgeschoben werden konnte. Ich prüfe nun weiterführende juristische Schritte.“

Anbei eine Abschrift der Einstweiligen Verfügung, die unverzüglich der Süddeutschen Zeitung u.a. über einen Gerichtsvollzieher übermittelt wird.

Ausführlicher Insider- und Hintergrundbericht in der nächsten Ausgabe!

Download der Einstweiligen Verfügung

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung