Meldung | Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“

Meldung | Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“

Pressemitteilung der Regensburger Stadträtin Bernadette Dechant (CSU) vom 10.03.2025. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“ – Neuwahl des 1. Vorsitzenden

- Anzeige -
Am Samstag, den 08. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Kleingartenanlage „Am Ostbahnhof“ im neu renovierten Domizil „Zur Laube“ statt. Da der langjährige Vorsitzende Erich Depser aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als erster Vorsitzender niedergelegt hatte, musste neu gewählt werden. Als Nachfolgerin wurde Frau Gerlinde Paul mehrheitlich von den Mitgliedern als neue Vorsitzende vorgeschlagen und bestätigt.

In ihrer Antrittsrede gab Frau Paul einen Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Saison 2025. Sie betonte die Bedeutung des sozialen Miteinanders in der Kleingartenanlage, das durch verschiedene Aktivitäten neu belebt werden soll. Neben der Versorgung mit frischem, unbehandeltem Obst und Gemüse sei vor allem die Möglichkeit des Gemeinschaftserlebens und der Kommunikation ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens.

Besonders erfreut zeigten sich die Anwesenden über die neu renovierte Vereinsgaststätte und wünschten dem Pächterehepaar Karin und Markus Amann alles Gute für die Zukunft.

Stadträtin Bernadette Dechant, war gekommen um die Wahlleitung zu übernehmen und in ihrem Grußwort die Bedeutung der Kleingartenanlagen als „soziales Grün“ für die Stadt Regensburg hervorzuheben: „Gerade in verdichteten städtischen Bereichen sind Kleingärten ein wichtiger Beitrag für mehr Lebensqualität. Sie bieten nicht nur Raum für Erholung und Naturerfahrung, sondern stärken auch das soziale Miteinander im Stadtteil. Die Kleingartenanlage ist zunehmend von wachsender Bedeutung für den Natur- und Landschaftsschutz. Hecken und unterschiedliche Pflanzungen sowie Biotope dienen als Nistplätze und Rückzugsgebiete für eine große Zahl von zum Teil seltenen Tierarten. Die Kleingartenanlage ‚Am Ostbahnhof‘ leistet damit einen wertvollen Beitrag zum öffentlichen Grün und zur ökologischen Vielfalt in Regensburg.“

Dafür bedankte sich Dechant bei allen Ehrenamtlichen und wünschte allen Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern ein gutes und ertragreiches Gartenjahr 2025.

  • gepostet am: Mittwoch, 12. März 2025

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Am Morgen des 6. Oktobers brannte das historische Jagdschloss in Altenthann nieder. Die Spurenanalyse ergibt: Es war wohl doch keine Brandstiftung.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Am Freitag hat ein 32-jähriger Mann auf der Zugfahrt von München nach Regensburg vor den Augen einer Frau an seinem Glied manipuliert.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Am Mittwoch ist ein 22-jähriger Syrer ohne gültigen Fahrschein mit dem Zug gefahren und wollte sich gegenüber dem Zugbegleiter nicht ausweisen.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung