Jepsen Autogruppe erfüllt Träume

Jepsen Autogruppe erfüllt Träume

Träume sozial benachteiligter Kinder und Hilfsbedürftiger

Weihnachten steht vor der Tür... Doch nicht alle Regensburgerinnen und Regensburger haben in dieser Zeit das Glück eines Daches über dem Kopf, oder sogar beschenkt zu werden. Leider gibt es auch viele sozial benachteiligte Kinder, deren sehnliche Wünsche unerfüllt bleiben. Die Jepsen Autogruppe hat es sich deshalb wieder zur Aufgabe gemacht, diesen Menschen eine Freude zu bereiten: In Kooperation mit dem Kinderheim Thomas Wiser Haus und dem Strohhalm Regensburg wurden sog. Wunschbäume mit personalisierten Wunschzetteln im Unternehmen aufgestellt.

Bild Übergabe Wunschbaum Volkswagen Zentrum Regensburg 2024

Spende an den Verein "Strohhalm": Siegfried Pislor (2. Vors. Strohhalm), Johannes Marx (Jepsen Gesamtgeschäftsf.), Theresa Jepsen, Franz Lindl (Vorst. Strohhalm), Oscar Voorvaart (Jepsen Gruppe). (© Jepsen Gruppe)

„Wir wollen die Augen von Kindern und obdachlosen Menschen zum Strahlen bringen“, betont Theresa Jepsen, die sich seit vielen Jahrzehnten für die Belange von Hilfsbedürftigen einsetzt. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit die Träume von Kindern und verzweifelten Menschen zu erfüllen, damit das Weihnachtsfest ein Lichtblick für sie wird!“

Traditionell gibt es den Jepsen-Baum mit über 100 Wunschzetteln von Kindern im Porsche Zentrum Regensburg. In diesem Jahr wurde die Aktion im Volkswagen Zentrum durch einen Baum mit Wünschen für Obdachlose erweitert. Vom lange ersehnten Spielzeug, bis hin zu warmen Socken waren die Bedürfnisse sehr vielfältig. Hilfsbereite Kund: innen, Mitarbeiter: innen und die Geschäftsführung der Jepsen Autogruppe haben unterstützt, alles zu erfüllen. Die Pakete wurden – pünktlich vor Weihnachten - von Theresa Jepsen und Johannes Marx, Gesamtgeschäftsführer der Jepsen Autogruppe an das Kinderheim Thomas Wiser Haus und den Strohhalm Regensburg überreicht.

Bild ganz oben (v.li.) Vor dem Baum mit Wünschen, Übergabe der Spenden für die Einrichtung "Thomas Wiser Haus" : Philipp Gadringer (Geschäftsf. Porsche), Franz Raschof (Thomas Wiser Haus), Theresa Jepsen, Johannes Marx.


 
https://www.jepsen-autogruppe.de/

  • gepostet am: Freitag, 20. Dezember 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung