„Libero“ Franz Doblinger ersteigert Beckenbauer-Trikot zugunsten der Leukämiehilfe

„Libero“ Franz Doblinger ersteigert Beckenbauer-Trikot zugunsten der Leukämiehilfe

Bildtext: Klaus Borchardt (Mitte) versteigerte sein original Beckenbauer-Trikot zugunsten der Leukämiehilfe, Franz Doblinger (2.v.r.) gab das höchste Gebot ab, Renate Urban-Drünkler rundete die Spende zur Freude von Prof. Dr. Reinhard Andreesen und Leukämiehilfe-Geschäftsführerin Anna-Maria Thurow auf.

 

- Anzeige -
Es gibt traurige Geschichten, die am Ende doch fröhliche Gesichter produzieren. Klaus Borchardt hat Tränen in den Augen, als er das Original Beckenbauer-Trikot aus dessen Spielzeit bei Cosmos New York an den neuen Besitzer übergibt. Schließlich gehörte das weiße Trikot mit der grünen Sechs seinem viel zu früh verstorbenen Sohn. Franz Doblinger, einst selbst auf der Position des „Libero“ beim SSV Jahn Regensburg, ersteigerte diese Besonderheit für 750 Euro. Der Ehrenplatz in seiner Versicherungsagentur in Kumpfmühl ist bereits reserviert. Borchardts Lebensgefährtin Renate Urban-Drünkler legte noch 250 Euro drauf, damit nun die „runde Summe“ von 1.000 Euro an Prof. Dr. Reinhard Andreesen, den Vorsitzenden der Leukämiehilfe, übergeben werden konnte. Die Aktivitäten der Leukämiehilfe kennt Klaus Borchart von den Schlossfestspielen. Gemeinsam mit seiner Partnerin kümmert er sich dort seit Jahren um Funktion und Sauberkeit der Toilettencontainer. Der persönliche Kontakt zu Geschäftsführerin Anna-Maria Thurow und das Wissen um die wichtige Arbeit des Vereins hatten bei Klaus Borchardt die Erinnerung geweckt, dass im Schrank noch das Trikot vom „Kaiser“ hänge. Vom Gedanken bis zum Entschluss, das Trikot nun für einen guten Zweck zu versteigern, war dann nur ein kurzer Weg, der nun einen sehr positiven Abschluss gefunden hat.

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bundespolizei greift Migranten bei Grenzkontrollen auf

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bundespolizei greift Migranten bei Grenzkontrollen auf

Bundespolizei stoppt mehrere Migranten wegen unerlaubter Einreise bzw. Visaerschleichung.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bei Grenzkontrolle festgestellter Slowake muss ins Gefängnis

Aus bayerischen Polizeiberichten | Bei Grenzkontrolle festgestellter Slowake muss ins Gefängnis

Am Dienstag musste ein Slowake ins Gefängnis, da er seine Justizschulden von rund 3.300 Euro nicht zahlen konnte. In der Nacht zuvor beglich ein Rumäne seine Strafe von 1.200 Euro und durfte seine Reise fortsetzen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Chris Colter: Emotionale Neuauflage seines Klassikers „Late at Night (2025)”

Mit der Neuveröffentlichung seines Songs „Late at Night“ öffnet Chris Colter ein besonders persönliches Kapitel seiner langen, musikalischen Reise. Ursprünglich im Jahr 1999 als Titelstück seines Debütalbums erschienen, kommt der Song nun – 26 Jahre später – in einer entschlackten, akustischen Neuinterpretation zurück.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Der Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung

Beim Presserundgang durch die weitläufige und modern gestaltete Anlage gab es Einblicke über das zügige Voranschreiten der Baumaßnahmen.
Nach München und Nürnberg ist Regensburg nun die dritte Stadt mit einer eigenen Leichtathletikhalle.

>> weiterlesen

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler im Volkswagen Zentrum Regensburg

In den letzten Wochen hat der Kunstkreis Regensburger Sonntagsmaler e.V. 75 Exponate von 36 Künstlerinnen und Künstlern im Jepsen-Volkswagen Zentrum Regensburg ausgestellt. In diesem Zeitraum konnten rund 4.000 Kundinnen und Kunden die Wartezeit auf den Reifenwechsel mit einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung überbrücken.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Sierra-Leoner randaliert im Bundespolizeirevier

Am Mittwoch mussten Bundespolizisten mehrmals mit Zwang einen aggressiven Betrunkenen des Bahnhofes Regensburg verweisen. Während der polizeilichen Maßnahmen im Polizeirevier zerstörte der Mann einen Türschalter.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung