Meldung | MdB Peter Aumer fordert Ende des Bürgergeldes

Pressestatement von Bundestagsmitglied Peter Aumer (CSU) vom 04.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Aumer fordert Ende des Bürgergeldes

- Anzeige -
Der sozialpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Peter Aumer MdB, äußert sich zur heute von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil verkündeten Nullrunde beim Bürgergeld im kommenden Jahr.

„Die SPD muss sich eingestehen, dass ihre Sozialpolitik ein Irrweg ist. Die Einführung des Bürgergeldes war ein großer Fehler, sprengt den Haushalt und macht Sozialleistungen für viele attraktiver als den täglichen Weg zur Arbeit. Zum wiederholten Male versucht Bundesarbeitsminister Heil mit Schönheitskorrekturen wie der Verschärfung von Sanktionen und einem Ausbleiben der Inflationsanpassung, was er übrigens beides bis vor kurzem noch kategorisch abgelehnt hat, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.

Durch die Leistungsausweitungen und die steigende Zahl an Bürgergeldempfängern muss der Staat dieses Jahr rund 8,5 Milliarden Euro mehr für das Bürgergeld ausgeben als noch im Jahr 2021.

Wir bleiben dabei: die einzige Möglichkeit den Fehler zu korrigieren ist die Abschaffung des Bürgergeldes. Das Prinzip fordern und fördern muss wieder in den Mittelpunkt, gerückt werden.“

  • gepostet am: Donnerstag, 05. September 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Regensburger Weihnachtscircus 2025: „SINNFONIE“

Regensburger Weihnachtscircus 2025: „SINNFONIE“

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Rumäne manipuliert Geldautomaten

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Rumäne manipuliert Geldautomaten

Ein 29-jähriger hat Geldausgabeautomaten manipuliert und wollte sich dadurch unberechtigt mit Bargeld bereichern. Er konnte festgenommen werden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Afghane randaliert im Bus

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Afghane randaliert im Bus

Ein 25-jähriger Mann schlug im Bus um sich und beschädigte die Bustür.  Er wurde zur ärztliche Behandlung in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Dr. Thomas Burger

Profile & Parolen | Dr. Thomas Burger

Kommunalwahl 2026: Regensburger OB-Kandidat Dr. Thomas Burger (SPD) im Interview

>> weiterlesen

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Seit 2020 steigt die Zahl der Messerattacken in Regensburg. Der Anteil der Ausländer ist hoch.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung