Neuer Look bei der HUK

Neuer Look bei der HUK

Neue Gestaltung der Geschäftsstelle in der Albertstr. 2

Die HUK-COBURG hat den Kundenbereich in den letzten Wochen komplett umgebaut. „Es war an der Zeit, die Räumlichkeiten noch kundenfreundlicher und zeitgemäßer zu gestalten“, so Stefan Oettmeier, Geschäftsstellenleiter der HUK-COBURG. „Nachdem wir zuletzt unter anderem auch unser neues Kundendienstbüros in der Frankenstraße mit dem neuen Point-of-Sale-Konzept ausgestattet haben, freut es mich sehr, dass wir dies jetzt auch in der Geschäftsstelle realisieren konnten.“
Und die Kunden sind begeistert. Die Räumlichkeiten wurden nochmals vergrößert. Jeder Berater hat jetzt einen eigenen Raum, das bedeutet für Kundengespräche mehr Ruhe und Diskretion. Auch die vergrößerte Wartezone wurde deutlich attraktiver gestaltet. Ein großer Bildschirm informiert dort über aktuelle Themen.
Aufgrund des attraktiven Preis-Leistungsverhältnisses ist das Interesse an Beratungen und an den Produkten der HUK traditionell sehr hoch. Gerade aufgrund der aktuellen Teuerungen kommen viele Interessenten, um ihre Versicherungen zu vergleichen und auf den Prüfstand zu stellen.
Wichtig! Man kann während der Öffnungszeiten ohne Termin einfach vorbeikommen. So zum Beispiel, wenn eine EVB-Nr. für die Zulassung eines Fahrzeuges benötigt wird oder um einen Schaden zu melden. Für Vorsorge- und Versicherungs-Checks werden natürlich auch Termine vereinbart.
Auch die Mitarbeiter/innen sind mit dem neuen Raumkonzept sehr zufrieden. Bei der Umsetzung wurde stark darauf geachtet, dass Diskretion, Daten- u. Sichtschutz gewährleistet sind. Außerdem wurde mit Frau Piontek eine neue Versicherungsexpertin gewonnen (Kundendienstbüro Nußbergerstraße/Ecke Frankenstr.)
Weiter Stefan Oettmeier: „Wir haben einen Vertriebsweg, der die letzten Jahre enorm ausgebaut wurde. Unsere Vorsorgespezialisten sind quasi ein mobiler Vertriebsweg. Es handelt sich dabei um hochqualifizierte Mitarbeiter/innen, welche auf das Thema Vorsorge spezialisiert sind. Bei den Beratungen geht es darum, gemeinsam mit den Kunden einen ganzheitlichen Blick auf die individuelle Situation vorzunehmen. Es geht um Themen wie Ruhestandsplanung, Absicherung der Arbeitskraft und der Familie, aber sehr häufig auch um das Thema Geldanlage. In Zeiten niedriger Zinsen sind die Kunden natürlich auf der Suche nach geeigneten Alternativen. Last but not least dürfen natürlich auch die Themen mietfreies Wohnen und Zinssicherheit nicht fehlen. Diese Beratungen können zu Hause beim Kunden, aber auch in unserer Geschäftsstelle durchgeführt werden.“
www.huk.de/gs/regensburg

  • gepostet am: Mittwoch, 19. Oktober 2022

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Angstraum Regensburger Bahnhof?

Nachgefragt | Angstraum Regensburger Bahnhof?

Der Bahnhof ist der verkehrliche Dreh- und Angelpunkt Regensburgs – und er wird immer mehr zum Angstraum. Insbesondere für Frauen, Mädchen, Kinder, die die Bahn oder den Bus am angrenzenden Busbahnhof nutzen müssen. Wie begegnet die Polizei dem zunehmenden sicherheitspolitischen Versagen in Deutschland und entsprechend auch in Regensburg?

>> weiterlesen

In & Out 7 | September 2023

In & Out 7 | September 2023

Gericht gibt Regensburger Bauträger erneut vollumfänglich Recht: Stadtverwaltung kassiert gegen Schmack mal wieder krachende Niederlage

>> weiterlesen

In & Out 6 | September 2023

In & Out 6 | September 2023

Mediale Gehässigkeit gegen Bischof Voderholzer: Herr, gib uns ein Zeichen!

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Vergewaltiger bleibt auf freiem Fuß – wurde er jetzt von aufgebrachten Bürgern verprügelt?

Nachgefragt | Regensburger Vergewaltiger bleibt auf freiem Fuß – wurde er jetzt von aufgebrachten Bürgern verprügelt?

Mohammad M. wurde wegen Vergewaltigung vom Regensburger Amtsgericht zu einem Jahr und 10 Monaten auf Bewährung verurteilt. Der Stadtzeitung wurde von verschiedenen Informanten nun zugetragen, dass Mohammad M. angeblich immer noch beim SV Sallern Fußball spielt und er verprügelt worden sein. Außerdem soll der Vorsitzende Richter bedroht worden sein.

>> weiterlesen

In & Out 5 | September 2023

In & Out 5 | September 2023

Regensburger Stadtverwaltung mal wieder außer Rand und Band: Neue Schikanen gegen Wirt des La Chapelle

>> weiterlesen

Nachgefragt | Bayern vor der Schicksalswahl – die Regensburger Direktkandidaten und ihre Positionen

Nachgefragt | Bayern vor der Schicksalswahl – die Regensburger Direktkandidaten und ihre Positionen

Am 8. Oktober wird gewählt. In Regensburg-Stadt entbrennt der Kampf um die Direktmandate. Wer wird antreten? Und wie denken die Kandidaten über Themen wie Klimawandel, Ausländerkriminalität oder Bürgergeld? Wir baten die Kandidaten, jeweils in drei kurzen Sätzen zu antworten, und haben eine Übersicht erstellt – kurz und bündig.

>> weiterlesen

1. Skatclub Regensburg steigt in die 2. Bundesliga auf

1. Skatclub Regensburg steigt in die 2. Bundesliga auf

Vor einigen Jahren formierte sich die 1. Mannschaft des 1. Skatclub Regensburg mit Thomas Raubold, Peter Ditze, Dirk Becker und Ulrich Lechte MdB neu. Zunächst holte man den 1. Platz in der Landesliga, im Jahr drauf die Meisterschaft in der Oberliga. Dann bremste Corona den Durchmarsch der Regensburger.

>> weiterlesen

In & Out 4 | September 2023

In & Out 4 | September 2023

Nach dem Aiwanger-Debakel: Wundenlecken bei der „Süddeutschen“ – Chefreporter Roman Deininger räumt zerknirscht Fehler ein

>> weiterlesen

In & Out 3 | September 2023

In & Out 3 | September 2023

Nach Flugblatt-Affäre: Steht Aiwanger-Denunziant Franz G. vor Disziplinarverfahren?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung