Meldung | Ordnungsamt-Schikane: Gastronomen wehren sich

Meldung | Ordnungsamt-Schikane: Gastronomen wehren sich

Pressemitteilung der Initiative Gastro Regensburg! n.e. V. vom 07.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

**Regensburger Gastronomen gründen neuen Verein zur Vertretung ihrer Interessen**

- Anzeige -
Regensburg, 7. August 2024 – In Reaktion auf die von der Stadt angekündigten (1) und verstärkten Lautstärke-Kontrollen des städtischen Ordnungsamts haben die Regensburger Gastronomen den Verein „Initiative Gastro Regensburg n.e. V.“ (2) gegründet. Innerhalb von 48 Stunden konnte der Verein über 40 Mitglieder gewinnen, die insgesamt mehr als 1.500 Mitarbeiter in Regensburg beschäftigen.

„Es besteht Bedarf, die Wirte fühlen sich gegängelt“ (3), erklärt Phuc Huynh, erster Vorsitzender des Vereins. Der Verein wird die Interessen der Gastronomen gegenüber Behörden, Politik und Öffentlichkeit vertreten und setzt sich für eine faire und unterstützende Umgebung ein. Karin Griesbeck, Wirtin der Alten und Neuen Filmbühne und zweite Vorsitzende, kritisiert die pauschalen Kontrollen und betont die Bedeutung der Kneipenszene für die kulturelle Vielfalt und das soziale Miteinander in Regensburg. „Kneipen sind Orte des Austauschs und der Aufpassens aufeinander. Wir sind immer auch ein Stück weit Sozialarbeiter“, sagt Griesbeck.

Darüber hinaus unterstreicht Huynh die regulierende Funktion von Kneipen: „Ohne die regulierende Funktion der Kneipen wäre es in der Stadt lauter, unsicherer und schmutziger. Die Wirte kümmern sich um ihre Gäste, aber auch um die Sauberkeit vor ihren Lokalen und auf den Freisitzen.“

„Wir suchen den Dialog mit dem Ordnungsamt“, betont Huynh, um eine konstruktive Lösung für alle Beteiligten zu finden.

  • gepostet am: Donnerstag, 08. August 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung