Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

BikiniARTmuseum schnappt sich in Dallas den weltbekannten Badeanzug

Und er geht nach Deutschland, nach Bad Rappenau, in das 1. Internationale Museum für Bademode und Badekultur, das BikiniARTmuseum. Das Spezialauktionshaus „Heritage“ versteigerte über 900 Raritäten aus gut 100 Hollywoodfilmen und megabekannten TV-Produktionen, wie Star Trek, Batman, Hitchcock oder Dallas Family. Am ersten Tag wurden schon knapp 5 Millionen Euro umgesetzt. Für den originalen roten Baywatch-Badeanzug, den Pamela Anderson in der NBC-Erfolgsproduktion als umschwärmte Rettungsschwimmerin zwischen 1989 und 2001 trug, boten im Auktionshaus in Dallas sowie online rund um den Globus  über 40 Liebhaber. Das BikiniARTmuseum bekam bei 27.500 Dollar Gesamtkaufpreis den Zuschlag. Der Platz im Museum ist klar; an der Seite der schon vorhandenen Original-Badehose von Baywatch-Kolleg David Hasselhoff wird das weltberühmte Kleidungsstück des Sexsymbols der 1990er Jahre inszeniert.
„Das ist ein weiterer sensationeller Qualitätsbaustein für unser hippes Museum“, sagt der Museumsdirektor Marco Preißer,  „Filmoriginale von Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor, Amy Winehouse oder der historisch wertvollste Bikini der Welt, der „Goldene Réard“, begeistern aktuell schon unsere Gäste. Jetzt kommt auch noch der bekannteste Badeanzug, der „Red Swimsuit from Baywatch“ von Schauspielikone Pamela Anderson dazu.“
Das BAM-Team hatte eine lange Nacht, die Versteigerung des Badeanzuges war für etwa 23 Uhr deutscher Zeit erwartet. Durch technische Probleme, einhergehend mit Pausen und völlig ungewöhnlichen Versteigerungswiederholungen, war es dann nach 2:30 Uhr soweit. „Das amerikanische Versteigerungsteam kämpfte wohl, dass das einzigartige Stück US-amerikanischer Film- und TV-Geschichte nicht aus dem Lande geht“, mutmaßt Preißer. Das BAM lag bei 18.000 $ vorne und es kamen keine weiteren Angebote. Es war schon sehr ungewöhnlich, wie lange der „Final call to bid“ aufleuchtete. Üblicherweise dauert das nicht länger als 10 Sekunden. Der Auktionator beschwor weitere Gebote - gut eine Minute lang. Dann wurden 19.000 $ aufgerufen. Das Gleiche wiederholte sich dann nochmals bei dem Gebot des BAM von 20.000 $.

BikiniARTmuseum macht Bademode salonfähig und zum Sammelobjekt
Vor drei Jahren eröffnete das BikiniARTmuseum in Bad Rappenau, der Hauptstadt der Bademode, direkt an der Autobahnausfahrt der A6. Auf über 2.000 qm Ausstellungsfläche sind etwa 400 Bademoderaritäten von 1870 bis heute ausgestellt. Herausragend ist die einzigartige Louis Réard-Sammlung, dazu kommen etwa 300 themenbezogene Kunstwerke, mitunter von internationalen Größen der Szene. In 30 TV-Dokus und Shows erlebt man die völlig verrückte, von Skandalen durchzogene Weltgeschichte der Bademode. Das Museum ist eine Wave mit Instagram-Foto-Hotspots, Urlaubsfeeling-Musik und einem Tanzsaal - ja, man kann dort im Spiegelsaal „Secret Retreat“ sogar zu heißinszenierten Videoclips tanzen. Nicht verwunderlich, dass das BikiniARTmuseum auch zur Pilgerstätte jüngerer Leute geworden ist. Da es in allen Kontinenten, wenn überhaupt, nur nationale Literatur zur Bademodegeschichte gab, wurde das BikiniARTmuseum sehr schnell durch seine umfassende weltweite Aufarbeitung zum Gedächtnis der Bademode und machte diese salonfähig! Früher hat man Badesachen einfach weggeschmissen, worunter auch viele eigentlich für die Geschichte der Bademode wichtige Stücke fielen. Heute ist das völlig anders. Historische Bademode erzielt Rekordpreise und weltweit entstehen laufend kreative, neue Labels, auch im Luxussegment. Kürzlich hat der James Bond-Bikini von Ursula Andress seinen Preis innerhalb von wenigen Jahren versechsfacht und der neue Besitzer musste rund 280.000 $ bei einer Auktion bezahlen.
https://www.bikiniartmuseum.com/


 

  • gepostet am: Montag, 05. Juni 2023

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung