Regensburg wird zur Beach Tennis Hochburg in Deutschland

Regensburg wird zur Beach Tennis Hochburg in Deutschland

Neuer Club mit breiter Basis und internationalen Topspielern

Auf der Copacabana in Rio de Janeiro spielen Beach Tennis schon mehr Menschen als Fußball. Nun hypt der Trendsport auch nach Deutschland. Gespielt wird an den Stränden der Nord- und Ostsee und auf den Beach Volleyball Plätzen im Inland. Das Netz hängt dabei etwas niedriger. Zwei gegen zwei, mit Höchstgeschwindigkeit über den feinen Sand und nur Direktspiel mit dem eigens geschaffenen Beach Tennis Schläger versprechen richtig rasante Ballwechsel.

- Anzeige -

Seit Mai 2023 nun auch in Regensburg. Der neu gegründete Beach Tennis Club Regensburg mit Wurzeln in Rio-Ipanema hat in der Kürze der Zeit schon viel erreicht. Und es schließen sich nun die besten Spieler Deutschlands an.

Damenteam mit Trainerinnen1

Damenteam mit Trainerinnen (© privat)

Man traute sich gleich bei den Bayerischen Meisterschaften im letzten August an den Start zu gehen und überraschend gelang ein Meister- und ein Vizemeistertitel. Im Herbst gab es dann auch die ersten eigenen Clubmeisterschaften. Gleich vier Spieler absolvierten jetzt im Januar in Berlin eine Trainerausbildung. Die Top30 Worldrankingspielerin, Maraike Biglmaier, schliff die Oberpfälzer an mehreren Tagen. Mittlerweile ist der 1. Beach Tennis Club Regensburg-Donaustauf auf über 30 aktive Spieler gewachsen. Trainiert wird dienstags, donnerstags und sonntags auf Plätzen in Regensburg, Donaustauf und Tegernheim und meist läuft dabei echt coole Musik und zaubert ein wenig Beach- und Urlaubsfeeling herbei.
Biglmaier, Pelster und die Ringlstetter Brüder – die Top 4 Deutschlands haben sich angeschlossen
Internationale Klasse sammelt sich im neuen Club. Für Regensburg starten die jeweiligen deutschen Nummer 1 und 2 bei den Damen und bei den Herren. Auf dem Programm stehen die Deutschen Länder Meisterschaften Anfang Juli in Usedom, die Bayerischen Meisterschaften in Schnaittenbach und internationale Turniere, wie eines der Größten überhaupt in Saarlouis. Regensburg-Donaustauf wird wohl das komplette Team „Bayern“ stellen. Und die schicken eigens designten Sondertrikots werden schon im Training getestet.
Beach Tennis ist ideal für jeden, der irgendeinen Schlägersport gemacht hat und man kann relativ schnell so spielen, dass es richtig Spaß macht. Auch Beach Volleyballer gehören schnell zu den Besten. Der Club nimmt an Herren, Damen und Mixed Wettbewerben teil. Aufgebaut werden Teams Jugend, Offen, Ü40 und Ü60. Beach Tennis ist auch deshalb ein Supersport, da selbst dauerverletzte oder verletzungsanfällige Sportler „genesen“.  Die Sandspielfläche ist nicht eben aber weich und nachgiebig. Deshalb bildet sich sukzessive, aber bald, eine Muskulatur aus, die die Schwachstellen entlasten.
Interessierte bitte melden – you are more than highly welcome
Der Club will noch wachsen, um in allen Bereichen gute Mannschaften zu stellen. Genügend Trainer stehen zur Verfügung. Einfach mal ausprobieren, Beach Tennis ist für jeden Sportler ein Erlebnis. Beach Tennis Schläger sind im Training ausreichend vorhanden.
 Ansprechpartner für Interessierte ist Peter Frank, Tel 0172/ 8505623.
Trainings- und Spielzeiten
Dienstag ab 16:00 auch Jugend
Donnerstag, ab 17:00
Sonntag, ab 10:00
Flamy Daina aus Italien und amtierende Mix Weltmeisterin, ist großer Fan und Förderer des Regensburger Clubs. Sie wird im Herbst zu einem Showevent nach Regensburg kommen.

  • gepostet am: Donnerstag, 18. Juli 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung