Aus bayerischen Polizeiberichten | München: Rumäne klaut teure Geige im Zug

Aus bayerischen Polizeiberichten | München: Rumäne klaut teure Geige im Zug

Diese wertvolle Geige sei im Hauptbahnhof München unterschlagenen woreen.

Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 30.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung verändert, um die Anonymität der Musikerin zu wahren. Die Änderungen wurden mit eckigen Klammern gekennzeichnet.

Unterschlagene Geige zurückgegeben - Berufsmusikerin dankt der Bundespolizei

- Anzeige -
München (ots) Einer [...] Deutschen konnte die Bundespolizei am Dienstagvormittag (30. Juli) deren neun Tage zuvor aus einem Fernzug entwendete wertvolle Geige nach umfangreichen Ermittlungen zurückgeben.

Die Frau [...] war im ICE 523 auf dem Weg von Frankfurt nach München. Im Gepäck führte die Berufsmusikerin eine [wertvolle] Geige samt mehreren Bögen [...] mit sich. Beim Aussteigen in München hatte sie den Geigenkoffer samt Inhalt versehentlich liegen gelassen. Als sie eine knappe Viertelstunde später zurückkam und danach suchte, war der Geigenkoffer spurlos verschwunden.

Nach einer sofortigen Diebstahlsanzeige sichtete die Bundespolizei die Videoaufzeichnungen des Bahnsteigs 20/21 im Hauptbahnhof München. Dabei geriet ein 61-jähriger Rumäne, Reinigungskraft der Deutschen Bahn, in den Fokus der Ermittlungen wegen Fundunterschlagung. Videoaufnahmen zeigten, wie er den geleerten ICE 523 betrat und wenig später mit zwei halbtransparenten, gefüllten Plastiksäcken verließ. Die äußere Form einer der Mülltüten ließ auf einen circa 80 cm langen, massiven Gegenstand im Inneren schließen. Am Bahnsteigende zeigte er den Inhalt des Müllsacks zwei weiteren, ebenfalls am Bahnsteig stehenden Reinigungskräften. Dann deponierte er den Müllsack unterhalb des Prellbocks am Bahnsteig 21/20 und widmete sich wieder seinen Reinigungsaufgaben. Kurz darauf verschwand der Rumäne mit dem wieder hervorgeholten Müllsack im Seiteneingang eines Gebäudes am Gleis 26. Wenig später verließ der 61-Jährige das Gebäude, in dem sich die Umkleideräume der Reinigungskräfte befinden, ohne Müllsack. Im weiteren Verlauf konnte der Mann identifiziert werden. Aussagen der beiden Frauen bestätigten, als gezeigten Inhalt einen Geigenkoffer.

Der Geigenkoffer samt Inhalt wurde in einem Spind des Mannes aufgefunden und sichergestellt. Der Rumäne war sich keiner Schuld bewusst, erklärte, die Geige zu einem späteren Zeitpunkt abgeben zu wollen. Hinweise der Kolleginnen, den Vorarbeiter über den Fund zu informieren und die Geige im Fundbüro abzugeben, hatte er zuvor ignoriert. Über den Wert der Geige war er sich nach eigenem Bekunden nicht im Klaren. [...]

Die asservierten Gegenstände wurden - nach Freigabe durch die Staatsanwaltschaft München I - der Eigentümerin am 30. Juli übergeben. Der stellvertretende Inspektionsleiter Robin Krug-Bader übergab sie an die [Berufsmusikerin] mit dem Hinweis, zukünftig besser auf ihr wichtiges Arbeitsmittel Acht zu geben.

Die [Frau] gab an, nach einem Konzert und der Zugfahrt etwas müde gewesen zu sein. Bei einem Folgekonzert musste sie kurzfristig mit einer Ersatzgeige auftreten. Überglücklich, ihr wertvolles und unersetzbares Einzelstück wieder zu bekommen, bedankte sie sich herzlich bei den Ermittlern der Bundespolizei. [...]

  • Tags:
  • gepostet am: Freitag, 02. August 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung