Aus bayerischen Polizeiberichten | München: Rumäne klaut teure Geige im Zug

Aus bayerischen Polizeiberichten | München: Rumäne klaut teure Geige im Zug

Diese wertvolle Geige sei im Hauptbahnhof München unterschlagenen woreen.

Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 30.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung verändert, um die Anonymität der Musikerin zu wahren. Die Änderungen wurden mit eckigen Klammern gekennzeichnet.

Unterschlagene Geige zurückgegeben - Berufsmusikerin dankt der Bundespolizei

- Anzeige -
München (ots) Einer [...] Deutschen konnte die Bundespolizei am Dienstagvormittag (30. Juli) deren neun Tage zuvor aus einem Fernzug entwendete wertvolle Geige nach umfangreichen Ermittlungen zurückgeben.

Die Frau [...] war im ICE 523 auf dem Weg von Frankfurt nach München. Im Gepäck führte die Berufsmusikerin eine [wertvolle] Geige samt mehreren Bögen [...] mit sich. Beim Aussteigen in München hatte sie den Geigenkoffer samt Inhalt versehentlich liegen gelassen. Als sie eine knappe Viertelstunde später zurückkam und danach suchte, war der Geigenkoffer spurlos verschwunden.

Nach einer sofortigen Diebstahlsanzeige sichtete die Bundespolizei die Videoaufzeichnungen des Bahnsteigs 20/21 im Hauptbahnhof München. Dabei geriet ein 61-jähriger Rumäne, Reinigungskraft der Deutschen Bahn, in den Fokus der Ermittlungen wegen Fundunterschlagung. Videoaufnahmen zeigten, wie er den geleerten ICE 523 betrat und wenig später mit zwei halbtransparenten, gefüllten Plastiksäcken verließ. Die äußere Form einer der Mülltüten ließ auf einen circa 80 cm langen, massiven Gegenstand im Inneren schließen. Am Bahnsteigende zeigte er den Inhalt des Müllsacks zwei weiteren, ebenfalls am Bahnsteig stehenden Reinigungskräften. Dann deponierte er den Müllsack unterhalb des Prellbocks am Bahnsteig 21/20 und widmete sich wieder seinen Reinigungsaufgaben. Kurz darauf verschwand der Rumäne mit dem wieder hervorgeholten Müllsack im Seiteneingang eines Gebäudes am Gleis 26. Wenig später verließ der 61-Jährige das Gebäude, in dem sich die Umkleideräume der Reinigungskräfte befinden, ohne Müllsack. Im weiteren Verlauf konnte der Mann identifiziert werden. Aussagen der beiden Frauen bestätigten, als gezeigten Inhalt einen Geigenkoffer.

Der Geigenkoffer samt Inhalt wurde in einem Spind des Mannes aufgefunden und sichergestellt. Der Rumäne war sich keiner Schuld bewusst, erklärte, die Geige zu einem späteren Zeitpunkt abgeben zu wollen. Hinweise der Kolleginnen, den Vorarbeiter über den Fund zu informieren und die Geige im Fundbüro abzugeben, hatte er zuvor ignoriert. Über den Wert der Geige war er sich nach eigenem Bekunden nicht im Klaren. [...]

Die asservierten Gegenstände wurden - nach Freigabe durch die Staatsanwaltschaft München I - der Eigentümerin am 30. Juli übergeben. Der stellvertretende Inspektionsleiter Robin Krug-Bader übergab sie an die [Berufsmusikerin] mit dem Hinweis, zukünftig besser auf ihr wichtiges Arbeitsmittel Acht zu geben.

Die [Frau] gab an, nach einem Konzert und der Zugfahrt etwas müde gewesen zu sein. Bei einem Folgekonzert musste sie kurzfristig mit einer Ersatzgeige auftreten. Überglücklich, ihr wertvolles und unersetzbares Einzelstück wieder zu bekommen, bedankte sie sich herzlich bei den Ermittlern der Bundespolizei. [...]

  • Tags:
  • gepostet am: Freitag, 02. August 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung