Smartphone: Freund oder Feind?

Smartphone: Freund oder Feind?

Der Geschäftsmann in der Bahn tippt am frühen Morgen energisch auf sein Mobiltelefon. Sein Tun unterbricht er dabei immer wieder durch einen Griff in den Nacken – sein Gesicht ist schmerzvoll verzogen. Ganz klar: Er wird von Verspannungen geplagt. Seine Mitreisenden erkennen schnell, woran das liegt – wie hypnotisiert schaut er auf sein Smartphone und lässt dabei den Kopf nach vorne hängen. Wer sein Handy oft nutzt, nimmt eine unnatürliche Haltung ein und belastet Rücken und Wirbelsäule damit enorm. Um rund 60 Grad senken wir den Kopf, wenn wir auf den Bildschirm schauen. Dadurch wirken Kräfte von bis zu 27 Kilogramm auf unseren Nacken und Rücken. Die Folge: Kopfschmerz und Verspannungen. Ärzte sprechen in diesem Zusammenhang auch vom sogenannten Handy-Nacken. Doch wie lässt sich das verhindern? Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. gibt hilfreiche Tipps.

Die unnatürliche Haltung korrigieren

Smartphone-Nutzer können eine starke Belastung des Rückens vermeiden, indem sie die verwendeten Geräte näher zum Gesicht bringen. Ratsam ist es, nur die Augen und nicht Kopf und Nacken zu senken. Den Rücken freut es zum Ausgleich auch, wenn der Nacken regelmäßig gedehnt wird. Eine mögliche Übung ist, das Ohr auf eine der beiden Schultern zu legen, bis ein Zug entsteht. Die Übung dann auf der anderen Seite wiederholen. Grundsätzlich ist es ratsam, aufmerksam die Haltung zu beobachten und sie gegebenenfalls zu korrigieren. Dafür den Kopf aufrichten und das Kinn eher nach hinten als nach vorne unten ziehen.

- Anzeige -

Zeit am Smartphone reduzieren

Um dem Teufelskreis von Anfang an zu entgehen, ist es sinnvoll, die Zeit am Smartphone zu reduzieren. Denn allein bei der Arbeit verbringen die meisten schon einen Großteil ihrer Zeit starr und bewegungsarm vor dem PC. Statt in der Mittagspause zum Handy zu greifen, sollte man besser mal einen kurzen Spaziergang unternehmen. Das Smartphone aus dem Blickwinkel zu räumen, kann außerdem hilfreich sein. Wer sich damit schwer tut, dem stehen Apps (etwa Forest oder Offtime) zur Verfügung, die auf unterhaltsame Weise dazu motivieren, die Nutzungsdauer zu verringern.

Info

Weitere Informationen zu Ursachen, Therapie und Prävention von Rückenschmerzen gibt es auf der Internetseite der Aktion Gesunder Rücken e. V. unter www.agr-ev.de.

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung