Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Südländer entblößt sich vor Minderjährigen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Südländer entblößt sich vor Minderjährigen

Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion München vom 30.07.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Exhibitionist entblößt sich vor Mädchen in der S-Bahn - Bundespolizei bittet um Hinweise

- Anzeige -
Nürnberg (ots) Am Donnerstag (25. Juli) hat ein bislang Unbekannter zwei 12-jährigen Mädchen in der S-Bahn auf der Fahrt von Nürnberg Hauptbahnhof nach Ottensoos sein Glied gezeigt. Die Bundespolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Am Donnerstagmittag fuhren die 12-Jährigen um 12:21 Uhr mit der S-Bahn S2 von Nürnberg Hauptbahnhof nach Ottensoos, als ein Reisender sich neben sie setzte. Nach einigen Minuten stand der Unbekannte auf und ging weiter. Hierbei hing sein Glied aus der Hose. Die beiden Mädchen konnten dies deutlich sehen und drehten sich beschämt weg. Nach Ankunft am Haltepunkt in Ottensoos um 12:41 Uhr verließen die Kinder die S2 und vertrauten sich der dort wartenden Großmutter eines der Mädchen an, die daraufhin die Bundespolizei informierte. Der Exhibitionist kann wie folgt beschrieben werden: 20-30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, hagere Gestalt, kurze schwarze Haare, dunklere Hautfarbe (südländisch, arabisch), gelbes oder beiges T-Shirt mit Aufdruck, lange helle Hose mit Seitentaschen, schwarz-weiße Schuhe. Der Mann führte einen schwarzen Rucksack der Marke Adidas mit sich.

Die Bundespolizei führt die Ermittlungen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Identifizierung des bislang Unbekannten geben können, sich bei der Bundespolizei Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 205551-0 oder über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden.

  • Tags:
  • gepostet am: Samstag, 03. August 2024

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung