Aus bayerischen Polizeiberichten | Amberg: Südländer und Slawe begehen Raubdelikt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amberg: Südländer und Slawe begehen Raubdelikt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz vom 13.08.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

Jugendliches Duo begeht Raubdelikt in Amberg

- Anzeige -
AMBERG. Am Montag, den 12. August 2024, begingen zwei junge Männer in der Marienstraße in Amberg ein Raubdelikt zum Nachteil von drei Jugendlichen. Einer davon wurde dabei leicht verletzt. Die Kriminalpolizei Amberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Am Montagabend, gegen 18:30 Uhr, hielten sich drei Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren im Parkhaus in der Marienstraße in Amberg auf, als zwei junge Männer auf sie zukamen und anfingen sie zu bedrohen. Das jugendliche Täter-Duo schlug den 14-Jährigen zunächst mit der flachen Hand ins Gesicht und forderte dann Bargeld. Der 15-Jährige übergab den beiden Männern daraufhin Bargeld im einstelligen Eurobereich. Im Anschluss flüchteten die zwei Tatverdächtigen zu Fuß durch die Unterführung im Mariahilfbergweg in Richtung Amberger Bahnhof. Ein 14-Jähriger wurde durch die Tat leicht verletzt, benötigte aber keine medizinische Betreuung.

Das Täter-Duo wird wie folgt beschrieben:

Täter 1:

circa 15 Jahre alt
schlanke Statur
circa 1,80 m groß
südländisches Aussehen
schwarze Haare, Oberlippenflaum
Bekleidung: schwarze Nike Air Force 1, lange blaue Jeans

Täter 2:

circa 15 Jahre alt
muskulöse Statur
circa 1,80 m grroß
blonde, circa 10 cm lange Haare (Mittelscheitel)
russischer Akzent

Die Sachbearbeitung des Falls übernahm das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Amberg. Wer war am 12. August, zwischen 18:00 und 19:00 Uhr, im Bereich der Marienstraße und des Mariahilfbergweges in Amberg unterwegs und hat möglicherweise Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen können? Wer kann Hinweise zu dem jugendlichen Täter-Duo geben? Zeugen werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Amberg unter der Telefonnummer 09621/890-0 oder bei jeder anderen Polizeiinspektion zu melden. Jede Beobachtung kann von Bedeutung sein!

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 13. August 2024

Magazin weitere Artikel

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung