Tag des Bieres

Tag des Bieres

22.04., Haidplatz, 10 bis 22 Uhr

Traditionsveranstaltung lockt mit heimatlicher Biervielfalt
Die sieben Stadt- und Landkreisbrauereien feiern von 10 bis 22 Uhr auf dem Haidplatz den Tag des Bieres, ebenso die Schirmherrinnen, OBin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Landrätin Tanja Schweiger; zusammen mit der Bayerischen Bierkönigin Sarah Jäger wird dann um 10:30 Uhr angezapft.
Von 10 bis 17 Uhr spielen die Deuerlinger Musikanten, ab 18 Uhr wird es etwas pop-rockiger mit „Erwin und die Heckflossen“. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt der heimischen Brauereien.
 
„Sieben auf einen Streich“ gab es nicht nur beim Tapferen Schneiderlein, sondern auch aus den Sudkesseln der drei Regensburger Stadtbrauereien Kneitinger, Spital und Bischofshof sowie von Prösslbräu Adlersberg und der Brauerei Goss in Deuerling, aus der Spezialbrauerei Schierling und aus der Schlossbrauerei Eichhofen. Die Arbeitsgemeinschaft der sieben Traditionsunternehmen feiert mit der Bevölkerung das Bayerische Reinheitsgebot, das am 23. April 1516 in Ingolstadt erlassen wurde.
Schirmherrin Oberbürgermeister Gertrud Maltz-Schwarzfischer betonte beim Patenbitten, dass es Regensburg bereits 1469 einen Erlass gegeben habe, was alles ins Bier dürfe. „Nusslaub, Petersilie und anderes Gestrüpp“ heißt es in der Verordnung, waren es auf jeden Fall fortan nicht, sondern "Niemand darf zum Bierbrauen etwas anderes verwenden als Gerstenmalz, Hopfen und Wasser".

Der Tag des Bieres in Regensburg ist einfach erklärt. Die sieben Brauereien bieten sowohl ihr traditionelles Helles als auch Spezialbiere an sowie selbstverständlich alkoholfreie Getränke. Der Bierpreis für eine Halbe Helles liegt bei vier Euro. Gezapft wird an jeder Ausschankstelle frisch aus dem Fass. Dazu gibt es bayerische Schmankerl, gebrannte Mandeln und eine Probierstation der Regionaltheke Regensburg, die Lebensmittel heimischer Produzenten vertreibt. Auch musikalisch gibt es ausschließlich Bewährtes: Die Deuerlinger Musikanten begleiten die Veranstaltung seit Jahren. Abends ab 18 Uhr bleibt die spannende Frage, welches Schlusslied die bekannte Partyband „Erwin und die Heckflossen“ zum Abschied mit Kneitinger-Braumeister Albert Kellner präsentieren wird. Zum Anzapfen in der Früh werden neben den beiden Schirmherrinnen, der im Mai scheidenden Bierkönigin Sarah Jäger aus Schwandorf und den sieben Brauereien auch Dr. Lothar Ebbertz, Geschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes, und Stefan Stang, Geschäftsführer der Privaten Brauereien e.V. erwartet.
 
Der Tag des Bieres ist die erste größere innerstädtische Veranstaltung auf dem Haidplatz im Jahreszyklus. Bis zu 1.500 Menschen werden zeitgleich erwartet, viele mehr werden im Laufe des Tages das schöne Wetter nutzen, um eine Halbe Bier im „Wohnzimmer von Regensburg“, wie es die Oberbürgermeisterin beim Patenbitten bezeichnete, zu genießen. Logistische Herausforderung auf dem Haidplatz ist es, die Veranstaltung unter Berücksichtigung der momentanen Baustellensituation unter Einhaltung aller Flucht- und Rettungswege umzusetzen und dabei die Interessen aller Anlieger zu wahren. Zudem soll der Charakter des Platzes erhalten bleiben. Zahlreiche Vorgespräche und Abstimmungen mit allen beteiligten Fachstellen zählen zum Konzept der Arbeitsgemeinschaft der Regensburger Stadt- und Landkreisbrauereien, die auf ein friedliches und integratives Fest für Biergenießer und Freunde der bayerischen Lebensart setzt.
 
Bild oben: „Patenbitten“: Die sieben Stadt- und Landkreisbrauereien kamen zum Patenbitten auf den Haidplatz (v.l.): Martin Sperger (Kneitinger), Michel-Andreas Schönharting, Theresa Kneitinger (Spezialbrauerei Schierling), Kneitinger-Braumeister Albert Kellner, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Franzi Prößl (Adlersberg), Gregor Koch (Brauerei Bischofshof), Josef Goß jun. (Deuerling) und Wolfgang Gabler (Spitalbrauerei).
 

Bayerische Bierkönigin Sarah Jäger
Sarah Jäger aus Schwandorf ist noch bis Mai Bayerische Bierkönigin. ©Bayerischer Brauerbund

  • gepostet am: Mittwoch, 19. April 2023

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung