Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer belästigt Frauen und attackiert Helfer

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer belästigt Frauen und attackiert Helfer

Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen vom 16.09.2024. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung nicht verändert.

19-Jähriger küsst Frauen gegen ihren Willen auf den Mund – Geschädigte gesucht

- Anzeige -
Regensburg – Ein 19-jähriger Ukrainer hat Freitagnacht (13. September) in einem Zug mehrere Frauen belästigt und einen couragierten Helfer attackiert. Die Bundespolizei sucht die Geschädigten.

Gegen 21:45 Uhr meldete das Polizeipräsidium Oberpfalz dem Bundespolizeirevier Regensburg, dass es im Regionalexpress 25 zwischen Schwandorf und Regensburg zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen war.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein Reisender mehrere Frauen gegen ihren Willen auf den Mund geküsst. Als ein anderer Fahrgast einschritt, soll der unbekannte Reisende versucht haben, dem couragierten Helfer ins Gesicht zu schlagen.

Nach der Einfahrt des Zuges gegen 21:55 Uhr konnte der Unbekannte zunächst nicht festgestellt werden. Bei der Fahndung entdeckten die Beamten den Mann schließlich vor einem Supermarkt am Hauptbahnhof. Als der Mann die Polizisten erblickte, versuchte er wegzulaufen. Dabei stürzte er und verletzte sich leicht. Die Bundespolizisten mussten den 19-jährigen Ukrainer fesseln, um einen weiteren Fluchtversuch zu unterbinden.

Eine der geschädigten Frauen meldete sich später beim Bundespolizeirevier Regensburg.

Die Beamten leiteten Ermittlungen wegen sexueller Belästigung, versuchter Körperverletzung und Beleidigung ein. Der couragierte Helfer und die anderen belästigten Frauen werden gebeten, sich bei der Bundespolizei Waldmünchen (Telefonnummer 09972 9408-0 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu melden.

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung