Winter-Weihnachtsreise

Winter-Weihnachtsreise

15.-18.12.2022, jew. 14-20 Uhr im AltstadtQuartier Münchner Hof - Tändlergasse 9

Unter den aufmerksamen Blicken der „Grande Dame“ des AltstadtQuartiers entsteht im kleinen Innenhof ein weihnachtlicher Handwerkerhof. Einmal ist keinmal und zweimal wird zur Tradition. So findet die Winter-Weihnachtsreise zum zweiten Mal in der Tändlergasse 9 statt. Bei diesem Hof-Weihnachten dürfen die Handwerker ohne Gebühr ihre Waren präsentieren. Es gibt selbstgemachten Glühwein und Plätzchen, die man in einer stilvollen Hofatmosphäre genießen kann.
Das alles bewacht von der „Grande Dame“ des AltstadtQuartiers und den Domtürmen.

Die Aussteller:
Ingrid Lang-Schimmel: „Ich liebe das erdige Material und freue mich immer wenn ich die gebrannten Werke aus dem Brennofen hole. Sie bereichern jeden Garten und jede Wohnung. Seit mehr als 30 Jahren bearbeite ich den Ton und forme alles per Hand. In den letzten sieben Jahren war ich in der „Kleinen-Galerie am Dom“ in der Kramgasse in Regensburg zuhause.“

Elisabeth Volkmann: „Mein Taschensortiment reicht von Einkaufstaschen, Umhängetaschen über Rucksäcke aller Art bis hin zum Trachtentascherl. Bei meinen Materialien verwende ich u.a. Sofakissenhüllen, Tischsets, Jeans, Stoff- und Lederreste sowie auch schon mal einen Matratzenschoner. Wenn möglich, versuche ich Recycling bzw. Upcycling zu betreiben, um für Nachhaltigkeit zu sorgen.“

Friederike Schleyerbach: „Katharieder Bauernhanddruck nennt sich unser Unternehmen. Wir haben uns einer alten Tradition verschrieben, dem Handdruck, der von uns in eigener Handarbeit für Sie individuell als persönliche Sonder- bzw. Wunschanfertigung in hoher Qualität nachhaltig und umweltschonend in Produktion geht. Wir waren 38 Jahre bis April 2021 in der Kramgasse/Regensburg.“

Nadja Rehumäki-Naber hilft seit über 25 Jahren Ratsuchenden. Dabei nutzt sie die Symboliken der Tarotkarten um Dinge herauszuarbeiten, die gerade wesentlich sind. „Zukunft lässt sich gestalten, wir sind dafür selbst verantwortlich und der Blick in die Karten ist wie ein Blick in die Seele und gibt Unterstützung wichtige Schritte zu gehen“. Voranmeldung an der Rezeption: 0941/58440 | 4 €/45 Minuten

Sahak Gaser
"Was soll ich sagen? Ungewöhnlich, besonders, außergewöhnlich, auffallend, einzigartig, das sind Adjektive, welche die Schmuckstücke beschreiben. Als ich Sahaks Ausstellung zum ersten Mal gesehen habe, fühlte ich mich wie eine Entdeckerin in einem Schmuckkästchen. Mehr will ich nicht verraten." (K.Fuchshuber)

  • gepostet am: Freitag, 09. Dezember 2022

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

Der Palmator – jedes Jahr der Höhepunkt der Starkbierfeste

In diesen Tagen herrscht schon am frühen Morgen rege Betriebsamkeit am Adlersberg. Fleißig ist man hier das ganze Jahr, doch die Vorbereitungen für den „Palmator“, das „wohl größte Starkbierfest der Welt“, fordern vollen Einsatz. Schließlich werden am Palmsonntag mehrere Tausend Leute erwartet, die den dunklen Bock mit 7,4 Volumen-Prozent Alkohol und einer Stammwürze von 18,7 Prozent verkosten wollen.

>> weiterlesen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

ALEX verwöhnt mit köstlichen Eis- und Dessert-Kreationen

Die Sonne lacht, die Tage werden länger, und die Sehnsucht nach kleinen Genussmomenten unter freiem Himmel wächst. Was könnte da besser passen als ein köstliches Eis?

>> weiterlesen

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

CSU geht mit Top-Team in die Stadtratswahl 2026

Mit einem hochmotivierten Kandidaten-Team geht die Regensburger CSU in die Kommunalwahl 2026. Bereits elf Monate vor der Stadtratswahl steht die Liste aus 50 Frauen und Männern allen Alters, verschiedenster Berufe und Herkunft. Die Kreisdelegiertenversammlung in der Gaststätte Hubertushöhe verlief am Samstag, den 5. April, in großer Geschlossenheit und bei bester Stimmung.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Das BikiniARTmuseum im Rampenlicht der Joko & Klaas-Show

Ende März erlebten Millionen von Zuschauern ein TV-Event der besonderen Art: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf feierten die Premiere ihrer neuen Quizshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“, die live direkt am 24-Autohof Bad Rappenau Nord an der A6 stattfand.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung