Meldung | Zeitenwende on tour in Regensburg: Kriege, Krisen und kein Ende: Reden wir!

Meldung | Zeitenwende on tour in Regensburg: Kriege, Krisen und kein Ende: Reden wir!

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) macht mit der Townhall-Diskussion Zeitenwende on tour in Kooperation mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Nürnberg, sowie der Professur für Internationale Politik an der Universität Regensburg Station in Regensburg: Freitag, 23. Mai, 17.00 bis 18.30 an der Universität Regensburg, Raum H24 im Vielberth-Gebäude, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über folgenden Link anmelden: www.securityconference.org/zot.

Pressemitteilung der Münchner Sicherheitskonferenz. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung gekürzt.

- Anzeige -
Kriege und Konfliktherde erschüttern die Welt und verlangen von Deutschland eine neue Sicherheitspolitik sowie die Bereitschaft, mehr Verantwortung zu übernehmen. Was bedeuten die epochalen Umbrüche für die Regensburgerinnen und Regensburger? Welchen Einfluss haben die globalen Krisen auf ihr Sicherheitsgefühl? Wie müssen wir Außen- und Sicherheitspolitik gestalten, um Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Wohlstand zu erhalten? Angesichts der instabilen Lage führen Desinformation, zunehmender Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu einer wachsenden Polarisierung der Gesellschaft. Wie kann unsere Demokratie dabei wehrhaft und resilient bleiben?

Darüber diskutiert die Münchner Sicherheitskonferenz in Kooperation mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sowie der Professur für Internationale Politik an der Universität Regensburg am 23. Mai 2025 mit den Bürgerinnen und Bürgern, Studierenden der Universität Regensburg sowie Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Auf dem Podium vertreten sind unter anderem Bernd Geisler, Präsident des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Nürnberg, Gerlinde Groitl, Außerplanmäßige Professorin für Politikwissenschaft / Internationale Politik an der Universität Regensburg, sowie Nico Lange, Verteidigungsexperte und Senior Fellow der Münchner Sicherheitskonferenz. Moderieren wird Stephan Bierling, Professor für internationale Politik und transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg.

  • gepostet am: Dienstag, 20. Mai 2025

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Rumäne manipuliert Geldautomaten

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Rumäne manipuliert Geldautomaten

Ein 29-jähriger hat Geldausgabeautomaten manipuliert und wollte sich dadurch unberechtigt mit Bargeld bereichern. Er konnte festgenommen werden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Afghane randaliert im Bus

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Afghane randaliert im Bus

Ein 25-jähriger Mann schlug im Bus um sich und beschädigte die Bustür.  Er wurde zur ärztliche Behandlung in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

Profile & Parolen | Dr. Thomas Burger

Profile & Parolen | Dr. Thomas Burger

Kommunalwahl 2026: Regensburger OB-Kandidat Dr. Thomas Burger (SPD) im Interview

>> weiterlesen

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Seit 2020 steigt die Zahl der Messerattacken in Regensburg. Der Anteil der Ausländer ist hoch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

2023 kommt es zu einem gewaltsamen Angriff auf zwei Brüder in Hemau. In den meisten behandelnden Medien gibt es keinen Hinweis auf die Nationalität oder möglichen Migrationshintergrund.

>> weiterlesen

In & Out | Dobrindt zeigt Entschlossenheit

In & Out | Dobrindt zeigt Entschlossenheit

Innenminister Alexander Dobrindt bleibt bei seinem Kurs der jetzt deutlich härteren Gangart gegen die Migrantenflut.

>> weiterlesen

Terra Blue - Die Erde im globalen Wandel

Terra Blue - Die Erde im globalen Wandel

noch bis 21.06.2025, Donaueinkaufszentrum

Der Blaue Planet ist einem ständigen Wandel unterworfen. Dies hat zum einen natürliche Ursachen: 

>> weiterlesen

Keine Zeit für irgendwann

Keine Zeit für irgendwann

Angeregt von Geschichten und Filmen über Menschen, die den Jakobsweg gingen, um Abstand von etwas zu bekommen oder Antworten zu finden, fragte auch Tom Friho sich, ob er den Jakobsweg laufen solle. 

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung