Meldung | Zeitenwende on tour in Regensburg: Kriege, Krisen und kein Ende: Reden wir!

Meldung | Zeitenwende on tour in Regensburg: Kriege, Krisen und kein Ende: Reden wir!

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) macht mit der Townhall-Diskussion Zeitenwende on tour in Kooperation mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Nürnberg, sowie der Professur für Internationale Politik an der Universität Regensburg Station in Regensburg: Freitag, 23. Mai, 17.00 bis 18.30 an der Universität Regensburg, Raum H24 im Vielberth-Gebäude, Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über folgenden Link anmelden: www.securityconference.org/zot.

Pressemitteilung der Münchner Sicherheitskonferenz. Der Text wurde von der Regensburger Stadtzeitung gekürzt.

- Anzeige -
Kriege und Konfliktherde erschüttern die Welt und verlangen von Deutschland eine neue Sicherheitspolitik sowie die Bereitschaft, mehr Verantwortung zu übernehmen. Was bedeuten die epochalen Umbrüche für die Regensburgerinnen und Regensburger? Welchen Einfluss haben die globalen Krisen auf ihr Sicherheitsgefühl? Wie müssen wir Außen- und Sicherheitspolitik gestalten, um Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Wohlstand zu erhalten? Angesichts der instabilen Lage führen Desinformation, zunehmender Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu einer wachsenden Polarisierung der Gesellschaft. Wie kann unsere Demokratie dabei wehrhaft und resilient bleiben?

Darüber diskutiert die Münchner Sicherheitskonferenz in Kooperation mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sowie der Professur für Internationale Politik an der Universität Regensburg am 23. Mai 2025 mit den Bürgerinnen und Bürgern, Studierenden der Universität Regensburg sowie Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Auf dem Podium vertreten sind unter anderem Bernd Geisler, Präsident des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Nürnberg, Gerlinde Groitl, Außerplanmäßige Professorin für Politikwissenschaft / Internationale Politik an der Universität Regensburg, sowie Nico Lange, Verteidigungsexperte und Senior Fellow der Münchner Sicherheitskonferenz. Moderieren wird Stephan Bierling, Professor für internationale Politik und transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg.

  • gepostet am: Dienstag, 20. Mai 2025

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Marquartstein: Vier geschleuste Syrer von Grenzpolizei ertappt

Am frühen Sonntagmorgen hat eine Polizeistreife eine Gruppe unerlaubt eingereister Personen festgestellt, die zuvor dort abgesetzt worden war.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung