Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

Erste eigene Turniere in Donaustauf

Die Siegerinnen bei den Deutschen Meisterschaften im Frauendoppel: Laura Koch (SV Zehlendorfer Wespen) und Margi Pelster (SV Donaustauf).

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel. Beide - Margi und Benjamin - sind die jeweilige Nummer 1 der deutschen Rangliste.

Mit ihrer neuen Partnerin Laura Gersbeck (SV Zehlendorfer Wespen) marschierte Margi souverän und ohne Satzverlust durch das stark besetzte Teilnehmerfeld. Auch Verena und Petra Koch hatten beim 6:2, 6:3 -Finalsieg keine Chance.

Genauso siegten Margi und Benjamin beim Mixed ohne Satzverlust und schickten Maximilian Pfister und Nele Unholz mit 6:3 und 6:0 nach Hause. Benjamin Ringlstetter spielt gerade in Cesenatico in Italien die Weltmeisterschaften.

Parallel fand auf der Donaustaufer Anlage ein Freundschaftsturnier mit fünf Mannschaften statt. Erfolgreich getestet wurde ein neuer, hochinteressanter Spielmodus. Hier gewann das Viererteam (2 Frauen und 2 Männer) aus Schnaittenbach vor Donaustauf und München. 

Weiterhin veranstaltete der SVD zu Maria Himmelfahrt ein Ü50-Herrendoppel-Ranglistenturnier. Sieger wurden hier das Doppel Uli Seiler (München) und Bernhard Hirsch (DJK Ursensollen).

  • gepostet am: Donnerstag, 04. September 2025

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung