Kneitinger-Spende an „Theo“ ein Herzensprojekt

Kneitinger-Spende an „Theo“ ein Herzensprojekt

7.500-Euro-Spendenübergabe im "Auer-Bräu"

„Jede Halbe hilft“, so Martin Sperger, Geschäftsführer der Brauerei Kneitinger. In diesem Fall waren es Spenden aus den Bock-Anstichen im Mutterhaus am Arnulfsplatz und beim „Auer Bräu“ – unter anderem von Wirt Karl-Heinz Mierswa –, die letztendlich von der Brauerei noch einmal verdoppelt wurden. So kam eine stattliche Summe von 7.500 Euro zusammen, die nun an „Theo-Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“ (www.theo-ostbayern.de) übergeben wurde

 „Du gibst ein verschlossenes Kind ab und bekommst aus der Therapie ein Kind zurück, aus dem es gerade so heraussprudelt“, berichtet Dr. Rudolf Dobmeier bei der Spendenübergabe der „Kneitinger Gmoa“ an „Theo“, das Zentrum für tiergestützte Therapien in Ostbayern, aus seinem eigenen positiven Erfahrungsschatz und spricht von einem Herzensprojekt. 3.750 Euro sind bei den Bockanstichen im Kneitinger Mutterhaus und im „Auer Bräu“ im letzten Jahr gesammelt worden. Die Traditionsbrauerei aus der Kreuzgasse hat den Betrag nun verdoppelt. In Anwesenheit von Theo-Botschafterin und Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein konnte die Spende nun an die Vorsitzende des Theo-Trägervereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V., Christa Weiß und ihren Mann Engelbert übergeben.

„Wir sind bekannt für unsere Bockanstiche“, unterstrich Brauerei-Geschäftsführer Martin Sperger, „aber auch für unser soziales Engagement.“ Wurde in früheren Jahren für die Kambodscha-Hilfe gesammelt, so war es 2022 für „Theo“. 375.000 Euro hat das Team um Ehepaar Weiß bereits eingeworben. Gut das doppelte ist für den Beginn des auf 4,4 Millionen veranschlagten Reit- und Therapietentrums vor den nördlichen Toren von Regensburg notwendig. Mit der Stadt ist ein fünfjähriger Optionsvertrag ausgehandelt. Dann sollte mit dem Bau begonnen worden sein. „Tiere können bei Menschen mit Einschränkung Sinne öffnen – etwas, das Menschen nicht in dieser Form können“, erzählt Botschafterin und Sozialbürgermeisterin Dr. Freudenstein, „spannend ist auch, was passiert, wenn wir mit Tieren auf ältere Menschen zugehen.“ Jetzt hofft der Verein auf weitere Spenden, um dem Ziel in kleinen und größeren Schritten näher zu kommen.
 
Nach der Spendenübergabe, an der neben Dr. Astrid Freudenstein Bürgermeisterin (Mi.), Dr. Rudolf Dobmeier (li., Stiftungsrat), „Theo“-Vertreter/-innen, Wirt Karl-Heinz Mierswa (hint.) und Kneitinger-Geschäftsführer Martin Sperger (2.v.li.) teilnahmen, wurden bei einem gemeinsamen Mittagessen Informationen zur Arbeit von „Theo“ ausgetauscht

  • gepostet am: Dienstag, 14. Februar 2023

Magazin weitere Artikel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung