Kneitinger-Spende an „Theo“ ein Herzensprojekt

Kneitinger-Spende an „Theo“ ein Herzensprojekt

7.500-Euro-Spendenübergabe im "Auer-Bräu"

„Jede Halbe hilft“, so Martin Sperger, Geschäftsführer der Brauerei Kneitinger. In diesem Fall waren es Spenden aus den Bock-Anstichen im Mutterhaus am Arnulfsplatz und beim „Auer Bräu“ – unter anderem von Wirt Karl-Heinz Mierswa –, die letztendlich von der Brauerei noch einmal verdoppelt wurden. So kam eine stattliche Summe von 7.500 Euro zusammen, die nun an „Theo-Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“ (www.theo-ostbayern.de) übergeben wurde

 „Du gibst ein verschlossenes Kind ab und bekommst aus der Therapie ein Kind zurück, aus dem es gerade so heraussprudelt“, berichtet Dr. Rudolf Dobmeier bei der Spendenübergabe der „Kneitinger Gmoa“ an „Theo“, das Zentrum für tiergestützte Therapien in Ostbayern, aus seinem eigenen positiven Erfahrungsschatz und spricht von einem Herzensprojekt. 3.750 Euro sind bei den Bockanstichen im Kneitinger Mutterhaus und im „Auer Bräu“ im letzten Jahr gesammelt worden. Die Traditionsbrauerei aus der Kreuzgasse hat den Betrag nun verdoppelt. In Anwesenheit von Theo-Botschafterin und Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein konnte die Spende nun an die Vorsitzende des Theo-Trägervereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V., Christa Weiß und ihren Mann Engelbert übergeben.

„Wir sind bekannt für unsere Bockanstiche“, unterstrich Brauerei-Geschäftsführer Martin Sperger, „aber auch für unser soziales Engagement.“ Wurde in früheren Jahren für die Kambodscha-Hilfe gesammelt, so war es 2022 für „Theo“. 375.000 Euro hat das Team um Ehepaar Weiß bereits eingeworben. Gut das doppelte ist für den Beginn des auf 4,4 Millionen veranschlagten Reit- und Therapietentrums vor den nördlichen Toren von Regensburg notwendig. Mit der Stadt ist ein fünfjähriger Optionsvertrag ausgehandelt. Dann sollte mit dem Bau begonnen worden sein. „Tiere können bei Menschen mit Einschränkung Sinne öffnen – etwas, das Menschen nicht in dieser Form können“, erzählt Botschafterin und Sozialbürgermeisterin Dr. Freudenstein, „spannend ist auch, was passiert, wenn wir mit Tieren auf ältere Menschen zugehen.“ Jetzt hofft der Verein auf weitere Spenden, um dem Ziel in kleinen und größeren Schritten näher zu kommen.
 
Nach der Spendenübergabe, an der neben Dr. Astrid Freudenstein Bürgermeisterin (Mi.), Dr. Rudolf Dobmeier (li., Stiftungsrat), „Theo“-Vertreter/-innen, Wirt Karl-Heinz Mierswa (hint.) und Kneitinger-Geschäftsführer Martin Sperger (2.v.li.) teilnahmen, wurden bei einem gemeinsamen Mittagessen Informationen zur Arbeit von „Theo“ ausgetauscht

  • gepostet am: Dienstag, 14. Februar 2023

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Gewinnspiel

Gewinnspiel

29.08. bis 14.09.2025, am Dultplatz
Die Festwirtsfamilie Hahn bietet über zwei Wochen lang ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Musik und Stimmung, kombiniert mit dem bekannten, reichhaltigen Angebot aus der Küche.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Aus bayerischen Polizeiberichten | Nürnberg: Jordanier belästigt Frau auf Toilette

Ein Mann belästigte am späten Mittwochabend in der Nürnberger Innenstadt eine Frau auf der Damentoilette einer Bar.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Bahnhof: Körperverletzung, Ladendiebstahl, Leistungserschleichung

Am Wochenende haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg ein vermisstes Mädchen in Gewahrsam und einen gesuchten Schwarzfahrer festgenommen. Zudem ermittelt das Bundespolizeirevier Regensburg in zwei Fällen wegen Körperverletzung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung