Rückkehr der Eisgala

Rückkehr der Eisgala

das Stadtwerk.Donau-Arena, Kartenvorverkauf in den Startlöchern

Zum Abschluss der diesjährigen Feierlichkeiten zu „50 Jahre das Stadtwerk.Regensburg“ kehrt die große Eisgala mit internationalen Spitzensportlern und fantastischer Live-Musik am 28.12.2025 in die Donau-Arena zurück.
„Seit Mai finden in all unseren Betrieben Aktionen statt“, berichtet Manfred Koller, Geschäftsführer von das Stadtwerk.Regensburg. „Es gibt Familienevents in unseren Bädern, einen Tag der offenen Tür zur Eröffnung von das Stadtwerk.Sportpark Ost und spannende Einblicke in unsere Unternehmen bei das Stadtwerk.Mobilität und das Stadtwerk.Fahrzeuge und Technik.“ Die Rückkehr der Eisgala in die Donau-Arena bildet den krönenden Abschluss des Jubiläumsjahres.
Rückkehr nach fünfjähriger Pause
2019 fand die damalige „Charivari Eisgala“ zum letzten Mal in Regensburg statt, bis Corona-bedingt eine Pause eingelegt werden musste. „Die Eisgala war schon immer ein Highlight für die Besucher der Donau-Arena. Sie bietet quasi zwei Veranstaltungen in einem – eine spektakuläre Show auf dem Eis begleitet von stimmungsvoller Live-Musik“, so Peter Lautenschlager (Leiter das Stadtwerk.Donau-Arena), der auch die Eisgala vor Ort von der Pike auf begleitete. „Umso mehr freut es uns, dieses Event 2025 wieder zu uns ins Haus holen zu können und das nun schon zum 17. Mal. Auch für die Bestuhlung in der Arena planen wir etwas Besonderes. So wird es neben den üblichen Plätzen auf den Besucherrängen auch zusätzliche Sitzplätze direkt auf dem Eis und quasi mitten am Geschehen geben.“
Internationale Spitzensportler begleitet von Live Musik
Der Moderator der Produktionsfirma Eisgala Entertainment, Daniel Weiss, freut sich besonders, mit seiner Show zurück in Regensburg zu sein. Die Zuschauer erwartet eine emotionale Veranstaltung auf hohem Niveau: „Insgesamt zwei Stunden Show mit Weltklasse-Sportlern auf dem Eis wie den Deutschen Europameistern und Vize-Weltmeistern Minerva Hase und Nikita Volodin, die kunstvolle Darbietungen zum Besten geben. Besucher werden in die Welt der Akrobatik und des Musicals eintauchen und ein einzigartiges Bühnenbild und Lichteffekte erleben. Begleitet werden die Eiskunstläufer und -Läuferinnen unter anderem von der 18-köpfigen AUDI Big Band und Max Mutzke, der Deutschland auch schon einmal beim ESC vertreten hat. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie“, schwärmt Daniel Weiss.
Tickets und Gewinnspiel
Der Kartenvorverkauf startet ab sofort auf Eventim. „Uns war es wichtig, vor allem faire Ticketpreise zum Ende unserer Jubiläumsfeierlichkeiten zu 50 Jahre das Stadtwerk.Regensburg zu bieten. Vielleicht geben wir ja damit auch schon den Impuls für ein Weihnachtsgeschenk“, erklärt Manfred Koller. Bis zum 31.12.2025 läuft auch ein großes Jubiläums-Gewinnspiel mit attraktiven Preisen aus dem Stadtwerk-Konzern.
Alle Infos zur Eisgala, zu den Jubiläumsangeboten und den Teilnahmemöglichkeiten unter: www.das-stadtwerk-regensburg.de

Bild ganz oben: (v.re.) Manfred Koller (Geschäftsführer das Stadtwerk.Regensburg), Daniel Weiss (Moderator Eisgala Entertainment), Cora Leubner-Weiss (Geschäfsleiterin Eisgala Entertainment) und Peter Lautenschlager (Leiter das Stadtwerk.Donau-Arena).
 
 


 

 

 

  • gepostet am: Mittwoch, 28. Mai 2025

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Albanischer Dieb dank Videoüberwachung überführt

Am Donnerstagabend hat ein 76-jähriger Albaner am Hauptbahnhof Regensburg eine Aktentasche entwendet.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

In der Nacht zum 21. Oktober 2025 kam es in der Zeißstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Während sich vor der CDU-Zentrale offenkundig unterbeschäftigte Linksaktivistinnen an der Stadtbild-Aussage abarbeiten, fallen in Heinsberg fünf polizeibekannte Syrer über ein Mädchen her.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung